Es ist warm im Auto...

Opel Omega B

Hallo ihr lieben😁,

Nachdem ich nun schon seit 2-3 Wochen ohne Klimakühlung rumfahre habe ich heute nun mal nen Termin zur Klimawartung gemacht...
Bevor ich da nun hinfahre wollte ich mich mal erkundigen was ich als Leie vorher mal checken kann warum es nicht kalt wird im Auto.
Klimatronic steht auf LO und blässt volle kanne im AUTO Modus und ECO ist off...
So kenne ich das jedenfalls von meiner schwarzen Limmo und da musste man schon auf LO stellung fast Handschuhe anziehen im Ommi😁...
Ich hab vom vorbesitzer auch die Rechnung der letzten Klimawartung vom Juli 2010...

Die große Sicherung unter dem Lenkrad habe auch schon kontrolliert.

Achso irwoo habe ich mal gelesen das wenn zuwenig Kühlmittel drin ist der Kompressor erst garnicht an läuft...

Bin auf eure Antworten gespannt...

Gruß Max im warmen Ommi😁

13 Antworten

Na da wird Kühlmittel fehlen.
Läuft denn der Kompressor an, oder dreht die Riemenscheibe nur frei ?

Von meiner Limmo kenne ich das so das wenn der Kompressor läuft das man es an einem kleinen Anstieg der Drehzahl und des Verbrauchs merkt...
Das ist bei mir nicht der Falll und ich bin der Meinung das nur die Riemenscheibe dreht...der Kompressor ist doch in Fahrtrichtung Links oben bei V6 stimmts?

Hi,

Links stimmt , aber unten .
Wenn du unterm Wagen bist kannst ihn direkt küssen .

Oben im Motorraum neben dem Servobehälter an der Klimaleitung ist ein Prüfventil .
Wenn du dies vorsichtig kurz drückst und es kommt nichts mehr außer ein laues gepfuse , dann weißt du auch wieviel Uhr es ist .

Meist wird der Kompressor undicht , es gab aber auch schon Fälle , wo es nur das Ventil war .

Jetzt liegt es an dir , zu suchen spionieren und zu schnüffeln ....viel Glück dabei . 🙂

Na das hoffe ich ja mal nicht das der Kompressor undicht ist...
Ok dann hab ich das mit der servopumpe wohl verwechselt...
Was müsste aus dem Prüfventil rauskommen wenn noch genug Kühlmittel drin ist???

Ähnliche Themen

Hi,

Da muß es richtig zischen , aber vorsicht , wir reden immer hin von Kältemittel .

Immer mit nem Werkzeug (Schraubenzieher o.ä.) drücken, nie mit den Fingern !!!
Es gibt sonst sofortige Verbrennungen an den Fingerkuppen.
Am besten auch ne Schutzbrille tragen, oder wenigstens nicht direkt hinschauen.

Und wirklich nur ganz kurz antippen.

Es kann übrigens passieren, daß das Ventil dann nicht mehr richtig schließt, wenn es schon übel verklebt war.
Dann wird beim öffnen ohne Gegendruck oft die feine Membran beschädigt und es wird nicht mehr dicht.
In dem Fall schnell die Sicherungskappe fest aufdrehen und zur Klimabude hin, um die Anlage komplett evakuieren zu lassen.
Dann ein neues Ventil besorgen und damit wieder zur Klimabude fahren und die Anlage füllen lassen.

Guten Abend😁
Ok dann versuche ich das mal mit aller vorsicht...

Nicht das mir noch nen Finga abfriert...Obwohl dann leg ich den ins Auto um nen bissel zuKühlen😁

ICh meld mich wenn ich näheres weiß...Donnerstag hab ich ja schon den Termin...

Gruß Max

tippe mal auf den kühlerkondensator, dass der etwas abbekommen hat. steinschlag oder der rost hat genagt. bin gespannt, was bei rauskommt.....

Guten Abend...

Hier mal die Ergebnisse von der heutigen Klimawartung...
Also ich war pünktlich zum Termin bei der Werkstatt und schon gings los...Der gute Monteur schloß dieses Klimafüllgerät an und meinte sofort OOOOhhh die ist ja sowas von Furzleer da müssen wir erstmal große Fehlersuche betreiben um zugucken ob irwo nen Leckstelle ist...🙁
Dann nahm er seine UV Lampe mit passender Brille und guckte genau ob irwo diese Kontrastmittel zusehen ist...😎
Absolut nix zu erkennen und nun gehts los...Jetz müsse das Auto den ganzen Tag da bleiben zur Kompletten Fehlersuche!!!
Als ich ihn fragte ob wir nicht befüllen können meinte er nur...OOOh nee das geht ohne die Fehlersuche nicht und es gibt ein Gesetz in Deutschland was es Verbietet leere Klimaanlagen neu zubefüllen...😕
Da dachte ich mir ok das find ich jetz alles nen bissel Merkwürdig und hab ihm nen 10e für de Kaffeekasse inne Hand gedrückt und mich verabschiedet...
Dann bin ich schnell zum Tanke ins polnsiche Nachbarland gefahren und beim dortigen Boschdienst mal ran gefahren...Dort den Meister gefragt ob sie auch Klimawartung machen und der meinte kein Problem...Dann ging alles ganz schnell..😁ie haben alles überprüft und die Anlage sorgfälltig neubefüllt...alles wurde doppel untersucht und nun ist wieder Eiszeit angesagt im Ommi...😁
Hat mich genauso viel gekostet wie das deutsche Angebot (50€) auch kosten sollte nur halt ohne diese ganze ömineuse fehlersuche..
Ach übriges wäre in der deutschen Bude dann der SpecialAktionsPreis für die Wartung + der Fehlersuche wieder der normale KlimawartungsPreis gewesen..😛
Armes Deutschland sage ich nur...

Sooo das wars erstmal von mir und danke @ all für eure Hilfe😉

Gruß Max

Hi,

Na dann wünsche ich dir einen kühlen Kopf für die Zukunft . 🙂

Ich möchte dich nicht verunsichern , aber einen Grund hat eine leere Klimaanlage .
Da bleibt nur eine Leckage , es sei denn ........

Es gibt nur 2 Möglichkeiten die eine Leckage ausschließen .

1. Bei dir hat sich jemand einen Spaß erlaubt und das Prüfventil gedrückt , was ich mal vorsichtig ausschließen würde .
2. Ca. 10 % Verlust im Jahr sind normal .

Nummer 2 kannst du ja anhand der letzten Klimawartung ungefähr selbst berechnen .

Sollte keines der beiden zutreffen , sehe ich keine lange Kühlung bei deinem Omi , und die Anlage ist über kurz oder lang wieder leer .

Hoffen tue ich mal für dich auf Nummer 2 .
Viel Glück .

Hallo feet...
Also ich hoffe auch das es lange hält...
Es wurde ja alles auf eine Leckage überprüft mit Druckprüfung und UV Licht und es wurde kein Leck gefunden...
Bis jetz alles schön kalt.

Gruß Max

Hi,

2002 hat es bei mir so ca. 1,5 Monate gedauert bis das Kältemittel wieder komplett weg war , als dann ein undichter Kompressor festgestellt wurde .

Aber wie gesagt , das hoffe ich jetzt nicht für dich ,
und freu mich stattdessen mit dir , über deine erfrischende kühle Brise die du derzeit genießt . 🙂

Danke dir feet😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen