Es ist vollzogen, habe den TT Coupé BJ08 bestellt
Hallo meine neuen Audi-Freunde
Heute Abend habe ich das entscheidende Kritzelchen beim Audi-Händler gemacht... habe mir ein Audi TT Coupé bestellt...
Folgende Angaben:
2.0 Liter (manuell geschalten)
Farbe: Lichtsilber
AUSSTATTUNG:
4A3 - Beheizbare Vordersitze
7K6 - Reifendruck-Kontrollanzeige
8SB - Optikpaket Leuchten
8T2 - Tempostat
8X1 - Scheinwerferreinigungsanlage
PX4 - Xenon-Plus / Bi-Xenon Licht
Mehrausstattung:
5B5BQF - lichtsilber metallic S-Line
1BL - Audi Magnetic Ride
2PU - S-Line Multifunktionslenkrad in 3-Speichen Design
4GP - Frontscheibe mit grauem Colorstreifen
4L6 - Autom. abblendbarer Innenspiegel
7HC - Erweiterte Lederausstattung
7P1 - elekt. Lendenwirbelstütze
7X1 - Accoustic Park System hinten
8Q5 - Adaptive light für Xenon Plus
8RY - Bose Sound System
9ZF - Handyvorbereitung D-Netz inkl. Freisprecheinrichtung
PNA - Navigationssystem plus mit DVD für Europa
PQD - S-Line Exteurieurpaket
QE1 - Ablagenpaket
UF1 - I-Pod Schnittstelle
WQS-S-Line Sportpaket
S-Line Leder Sportlenkrad
Einstiegsleisten Aluminium
Alu Felgen 9J x 18 (5 Speichen Design)
Sitzbezüge in Stoff "Speed" Seitenteile in Leder
S-Line Sportfahrwerk
Schaltwegverkürzung
Hmm ich hoffe dass ich das richtige zusammengestellt habe... ist schon ein komisches Gefühl solch einen Vertrag zu unterschreiben... ist halt schon viel Geld.... aber ja... Bauchentscheidung...
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Moreno22
Hallo zusammen
Der Verkäufer hat gesagt, dass es definitiv Modell 08' wird! Und darüber freue mich (alleine schon wegen der Flöte)...
Ich hab 2007 und auch keine Flöte 🙂
Jede Wette dass sich "nichts" ändert , es bleibt dabei
dass das Schicksal entscheidet wen die Flöte quält
und wen nicht 🙂
Das mit dem magnetic Ride ist nicht ganz so von Vorteil wie hier manch einer schreibt, vor allem nicht beim 2.0
So wie ich das verstanden habe wirkt sich das Magnetic Ride bei normaler fahrt garnicht aus und man merkt noch nichtmal einen Unterschied zwischen Normal/Sport. Magnetic ride ist eher dafür gebaut um bei einer zu schnell genommenen Kurve nicht gleich rauszuschiessen, denn dann fängt es erst an zu regeln. (Mann muss aber schon ziemlich falsch fahren um überhaupt ein rattern der Dämpfer mitzubekommen)
Ach ja? Hier im Forum habe ich jedoch viel positivies gelesen.
Der Verkäufer hat gesagt, dazu müsste man einen TT einen halben Monat jeden Tag rumfahren und dan auf MR umsteigen, dann würde man den positiven Effekt spühren!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Moreno22
Ach ja? Hier im Forum habe ich jedoch viel positivies gelesen.
Der Verkäufer hat gesagt, dazu müsste man einen TT einen halben Monat jeden Tag rumfahren und dan auf MR umsteigen, dann würde man den positiven Effekt spühren!
Tja, diesen Wunsch konnte mir mein Verkäufer leider nicht erfüllen 🙁
Gruß Olli 😉
ich habe ja auch erst gedacht das das Magnetic Ride die Dämpfung bei ganz normaler fahrt regelt, ich wurde aber aufgeklärt das es definitiv nicht so ist sondern halt nur für "Rennzwecke"
Moin,
habe den 3,2 mit und ohne MR gefahren.
Der Unterschied war beeindruckend!!!
Insbesondere was das Wanken in den Kurven angeht - das ist mit MR nahezu nicht vorhanden.
Andere Frage: Reifen mit oder ohne Notlaufeigenschaften bestellt?
Grüße carrramba
Zitat:
Original geschrieben von carrramba
Insbesondere was das Wanken in den Kurven angeht - das ist mit MR nahezu nicht vorhanden.
Naja, mir kann aber niemand hier erzählen, dass ein TT ohne MR durch die Kurven schwankt wie´n Penner auf´m Kiez, oder?
Gruß Olli
Leute macht mir die Vorfreude nicht kaputt! :->
Bin von BMW umgestiegen weil mich der TT total überzeugt hat und die Verarbeitung ist allemal besser als beim BMW!!! (E46)
Bei mir ist MR nur bei schneller Autobahnfahrt oder beim "Kurvenräubern" (z.B. Serpentinen) aktiviert, sonst lasse ich es aus. Trotzdem wollte ich nicht darauf verzichten !
Wobei ich den Unterschied zwischen on und off wesentlich deutlicher mit bei den kleinen 16Zoll/225 Winterrädern spürte (Dunlop Sport M3).
Mit den 17/245er (Potenza) Sommerreifen ist der Unterschied nicht mehr ganz so offensichtlich da er mit den Sommerrädern doch deutlich härter ist. Aber trotzdem spürbar, keine Frage ! Also ich würds nochmal nehmen.
Grüße
Also ich verstehe es so, dass MR immer aktiv ist. Auch in der Normalstellung ist das Wanken nicht spürbar - bei ordentlichem Komfort (Kein Wanken, weil tiefer und damit unkomfortabel kann jeder). Die Sportstellung ist dann tatsächlich hart.
@ fumpf: Kann man MR tatsächlich ausschalten?
Dachte es gibt nur Normal und Sport??
Klärt mich auf.