Es ist unterschrieben!

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

es ist getan, mein neuer Phaeton ist bestellt.
Erstmal danke an Björn für die Organisation des Power - Leasings
Lieferzeit ist leider erst im September, da bis dahin mein X5 läuft.
Auch wenn ich den X5 extrem geschätzt habe (ja, man kann ihn sogar im mittleren
Gelände bewegen), freue ich mich auf den neuen.
Am Dienstag bin ich nochmals in Dresden, um einige Konfig-Details nochmal genau anzuschauen.
Nach langem hin und her und viel eMail-Verkehr und unzähligen Änderungen, ist das jetzt rausgekommen.

Phaeton 5 Sitzer V6TDI
schwarz uni
Lederpaket "Sensitive" Volkswagen Individual in zweifarbiger Lederkombination Sonnenbeige/Anthrazit
Lederausstattung "Sensitive Classic Style" für Vordersitze mit 18-Wege-Einstellung
Komfortsitze vorn
Automatische Distanzregelung ACC
Parkdistanzkontrolle
Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung
Standheizung und -lüftung
Erweitertes Holzpaket
Edelholzdekor Volkswagen Individual "Pappelmaser schwarz"
Mobiltelefonvorbereitung rSAP inkl. Dachantenne und zusätzlichem Bluetooth-Bedienhörer
Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED-Tagfahrlicht
DVD-NavigationssystemMultifunktions-Lederlenkrad (4 Speichen) beheizbar
Raucherausführung
Sonnenschutzrollo an der Heckscheibe mit elektrischer Betätigung, an den Seitenscheiben mit manueller Betätigung
Entfall des Schriftzüge für die Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe

Danke nochmal an alle Tipps.

Gruß André

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

besten Dank erstmal für eure Antworten.
Das Uni-Schwarz nehme ich, weil ich gern ein richtig tiefes schwarz möchte.
Hab an meinem Ex-Ex-Audi recht gute Erfahrungen gemacht.
Zudem muss ich ehrlicherweise sagen, dass mein Budget als Privatinvestition leicht ausgeschöpft ist.

Bzgl. der Individuallederausstattung. Ja, normalerweise sollte diese für das Kotflügelemblem reichen.
Die Farbwahl fiel auf die zweifarbige, da VW leider nur in der Lage ist Dachhimmel in Sonnenbeige und kristallgrau liefern kann. Bei den beigen Sitzen mit schwarzer Naht und schwarzen Teppichen (mein Favorit) gibt es leider nur nen grauen Himmel, klasse schon hat man 3 Farben. Naja, am Diensstag bin ich in Dresden und hoffe mal ein paar Fotos machen zu dürfen.

Bzgl. der Dachantenne, leider ist die bei der Telefonintegration obligatorisch. Ich habe mich für die Variante mit Hörer entschieden, da leider bisher einige meiner Handys (schreibt man das so??), die ich im Laufe der letzten 2 Jahre nutzte kein rSAP unterstützen, so dass ich dann mit Twincard und Autohandy usw. anfing.

Aber noch eine Frage, hat der normale Xenonscheinwerfer auch das LED Tagfahrlichtband?? wenn ja, könnte ich mich auch mit den Standardxenons anfreunden, da 90% meiner Strecke BAB ist. Ich glaube, da bringt das Kurvenlich eh nichts, aber das LED Tagfahrlicht will ich schon haben

Felgen habe ich bewusst keine abweichenden bestellt, da ich mir über das bekannt Auktionshaus günstiger welche bestellen kann. Ziel sind die 18" Aristoteles oder die 19" Omanyt.

Beste Grüße
André

PS:So soll er aussehen

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo Lanpilot,

danke für die Info, schon wieder Geld gespart ;-)

Gruß André

Tagfahrlicht gibt es nur in der Kombination mit dem Xenonkurvenlicht. Die Serienscheinwerfer haben das Tagfahrlicht nicht.

Leon

Herzlichen Glückwunsch
Der sieht richtig gut von innen aus.
Immer gute Fahrt

Frohe Ostern
Andreas

Die Lederkombination reizt mich auch - hast Du die mal in Natura gesehen; meine Frau hat beige/anthra im EOS individual. Sind die Farben gleich? Als ich letzte Woche in Dresden war (noch nicht als Interessent oder Käufer) stand ein solcher Phaeton draussen, aber da sah das nicht nach beige aus, sondern nach Nikotingelb und das fände ích furchtbar.

Weisst Du oder sonst jemand wie der Farbton wirklich aussieht? Und wir das bei den gelochten Komfortsitzen aussieht - hat vielleicht jemand ein Echt-Foto?

Danke

Ähnliche Themen

Tja lieber André, so ist das hier.

Seine Frau hat beige/anthra im EOS individual - nun ist es dir sonneklar! ???
Man entscheidet sich persönlich für eine Zusammenstellung an Farben und Ausstattungsteile und kann es den anderen nicht Recht machen. Dem Einen ist das Beige zu hell, dem anderen zu nikotinfarben. Wie will man es darstellen? Mit einem Echt-Foto, ist doch klar. Aber manch einer weis, Echt-Fotos geben auch nicht immer den richtigen Farbton her. Da ist das Licht beim Fotografieren entscheidend. Der Bildschirm für die Wiedergabe usw.

Lieber f456,
nur ich weiß wie der Farbton wirklich aussieht. Er sieht beige aus. Nicht ganz weiß und noch nicht hellbraun - aber dazwischen bestimmt. Geh zu einem 😁 der hat eine Mustermappe und schau Sie dir dort mit deiner Frau in Ruhe an. Und wenn deine Frau sich unbedingt für ein nikotingelbweißbraun entschieden hat, solltest Du um glücklich zu bleiben 😁 und bestellen.

Farbdiskussionen bringen nichts. Es ist immer eine ganz persönliche Entscheidung.
Worüber schon Ehen auseinander gegangen sind.

André, schwarz/beige sieht einfach 😎 aus. Das Foto sagt alles. Auch wenn es den Farbton nur ungefähr trifft.

Ja bei seiner Zeit im Forum begegnet man schon so manchem seltsamen
Post - das wird wohl auch nie aufhören 🙂 Wer entnahm meinen Worten
den Wunsch nach einer Farbdiskussion? Versunken in philosophische
Phrasen und weltbewegende Erkentnisse verliert man scheints sehr
schnell den Blick auf das Wesentliche. Vielleicht habe aber auch ich mit
einer Frage so extrem überfordert?

Dann möchte ich doch die Gelegenheit zur Klarstellung nutzen:

Gibt es jemanden, der sowohl die Kombination des EOS und die Phaeton
kennt und sagen kann, ob sie sich gleicht oder ähnelt?

Mehr, ja mehr soll mein Anspruch nun nicht mehr sein, denn wie ich lernen
durfte sind Farben so unbeschreiblich gleich, dass beige von nikotingelb
nicht zu unterscheiden ist...

Und ja großer Farben-Philosoph - mann kann auch zum Händler fahren; nach
nur 30km hätte ich dann auch Klarheit - vielleicht... aber muss man jede Frage
die man ins Forum setzt vorher mit dem Händler besprochen haben? Das
wusste ich nicht und daher bitte ich um gnädige Vergebung!

Hallo zusammen,

ich finde es erst mal klasse, dass man hier eine vernünftige Plattform zum diskutieren hat.
Ich kenne bis dato nur die Farbkombination aus dem EOS. Am Dienstag schau ich mir das Ganze live und
in Farbe an. Anschliessend habe ich ja noch eine Änderungsmöglichkeit, mein Händler ist es mittlerweile gewohnt. :-)
Ich denke, ich kann am Dienstag abend dann einen gewissen Vergleich anstellen, wobei meine Erfahrungen mit Modellübergreifenden Farben sagt, dass diese i.d.R. nicht gleich sind.
Neben der gezeigten Ausstattungslinie würde mir noch magnolia/anthrazit gefallen, leider gibt es keinen schwarzen Himmel. Naja, ich glaube ich werde das Problem lösen.

Gruß André

Ja super! Erbitte update! Genau in diese Richtung ziehlte meine Anfrage...

Aber und das muss ich mir natürlich selbst ankreiden: Erstmal Glückwunsch
zum Dicken - soviel Zeit muss sein!

Sollte ich irgendwen mit der Formulierung "nikotingelb" verletzt haben,
so sehe er mir das bitte nach - es war nicht meine Absicht; ich hätte
natürlich auch Maisgelb schreiben können, es würde mir nur egal wie
man es nennt nicht gefallen und das sei mir bitte erlaubt.

Nebenbei - das Grenadine finde ich auch spannend nur finde ich es schade,
dass sich die Anthra-Umkettelung davon wohl nur wenig abhebt und so
die Zweifarbigkeit kaum zur Geltung käme...

Schön das man solche "Probleme" haben darf 🙂

Danke
Ben

Auch von mir,
frohe Ostern und glückwunsch zum tollen Auto,
die zweifarbige Kombination sieht klasse aus.

Ich muß f456 in sofern recht geben, ich hatte vor kurzem einen Ersatz P. mit
sonnen Beiger Innenausstattung. Das kam für MICH auch sehr Maismäßig rüber
und hat MIR entgegen anderer beiger Innenaustattungen nicht zugesagt.

Der Hinweis sei also durchaus erlaubt.

Gruß
Flodder

Zitat:

Original geschrieben von AN78


Danke Momo für den Hinweis.
Gibt es dann eine andere Aussenantenne???

Gruß André

Nein. Die Drähte in der Heckscheibe werden als Antenne benutzt. Da der Empfang in schlecht versorgten Gebieten immer wieder abgebrochen ist hat man sich dann wohl doch zu einer 100%-Lösung in Form einer aufgesetzten Antenne entschlossen.

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Lanpilot



Zitat:

Original geschrieben von AN78


.... Ich habe mich für die Variante mit Hörer entschieden, da leider bisher einige meiner Handys (schreibt man das so??), die ich im Laufe der letzten 2 Jahre nutzte kein rSAP unterstützen, so dass ich dann mit Twincard und Autohandy usw. anfing. ...
der hörer ist überflüssig ( den darf man im fahren ohnehin nicht verwenden )
und auch in die rSap halterung kann man eine sim card einlegen - man braucht also gar kein rSap handy

mfg

Der GP hat keinen SIM-Card-Halter. Da ist nur noch ein rSAP-Telefon verbaut und das kann man nur mit einem rSAP-Handy (bevorzugt NOKIA) benutzen.

Beim GP würde ich immer den Zusatzhörer mitbestellen, denn mit diesem kann man im Menu auch die Anrufer nachsehen, mit denen man telefoniert hat. Das geht im ZAB leider immer noch nicht.

Wer anklopfen aktiviert hat, der kann NUR im Zusatzhörer sehen, wer da anklopft. Auch das wird im ZAB leider nicht angezeigt.

Also eine lohnende Investition. 😉

Momo

Zitat:

Original geschrieben von AN78


Hallo Lanpilot,

danke für die Info, schon wieder Geld gespart ;-)

Gruß André

Eventuell aber am falschen Ende (siehe mein Posting darüber). 😉

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Tagfahrlicht gibt es nur in der Kombination mit dem Xenonkurvenlicht. Die Serienscheinwerfer haben das Tagfahrlicht nicht.

Leon

Kleine Ergänzung:

Tagfahrlicht kann man auch mit den normalen (und bisherigen) Serienscheinwerfern erhalten. Das kostet dann 49 Euro und ist nur eine Programmierung der Software, dass das Licht (vorne und hinten) mit Zündung an immer eingeschaltet ist.

Mit den aufpreispflichtigen Scheinwerfern hat man Kurvenlicht und ein LED-Leuchtband unter dem Abblendlicht (da wo vorher die Blinkerleiste war) und das leuchtet dann als "Tagfahrlicht" ohne dass die Rückleuchten aktiviert sind.

Momo

Das Leuchtband ist ja gerade der GAG und nicht die brennenden Standlichtfunzeln. Hier geht es eindeutig ums Überholprestige.

ulmerle 

Hallo zusammen,

nochmals danke an alle für die umfangreichen Informationen.
Bzgl. Tagfahrlicht ist es in der Tat so, dass ich das Leuchtband haben möchte.
Für runde 1000€ kein günstiger, aber ein netter Gag.
Wie gewonnen so zeronnen, ich nehm also doch den Bluetooth Bedienhörer rein, werde aber
in Dresden nochmals genau fragen.

Viele Grüße
André

Deine Antwort
Ähnliche Themen