es ist so weit ....

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

vielleicht hilft es mir ja wenn ich mir meinen frust einwenig von der seele schreibe ....
heute morgen 5 uhr 30 , ich will zur arbeit fahren aber fofi hat beschlossen daß ich heute frei habe !!!
7 grad minus und er öffnete KEINE tür
hab alles versucht von gut zureden bis türschloss enteiser, er blieb zu !
nach einem 2. kaffee dachte ich - hoffentlich sieht mich keiner und bin über kofferraum zur fahrertür gekrochen ( ging von innen ganz leicht auf) ABER jetzt läßt fofi sich nicht mehr verschliesen, oh oh
naja steht um 8 uhr vor der werkstatt - hab ja heute eh frei
grüsse all
mit den notschlüssel auch keine chance höchstens wenn man es ohne taschentuch versucht gibts ne fingerverletzung

19 Antworten

Ja... das is natürlich ärgerlich - aber das wird die Werkstatt dann schon wieder hinbekommen...

Also ich hab bei dem Wetter weder Probleme mit zugefrohrenen Türen, noch mit Aufschließen/Zuschlißen des Autos.

Habe nur Komische Geräusche beim verriegeln bei kalten Temperaturen festgestellt.
Und mein Dach knartscht so komisch, scheint aber auch Wetterbedingt zu sein....

Moin. Also sowas hatte ich auch noch nicht. Selbst bei -14° draussen hat er nicht gemeckert. Das einzig ärgerliche an der Temperatur war, dass alle Flaschen meines Bierkastens auf dem Balkon kaputt waren. Also FoFi > Bierkasten.

Denke auch, dass die Werkstatt das hinbekommt. Bei unserem FoFi gabs was das angeht nie Probleme - selbst bei bei - 21 °C.
Nur das Scheibenwischwasser war mal kurz eingeeist. War aber nach kurzem Weg wieder frei.

Ähnliche Themen

die letzten 8 tage war ja immer nur die fahrertüre eingeforen und ich konnte sie von innen über die beifahrertüre öffnen aber heute morgen ging garnichts mehr auf nur kofferraum und dann konnte ich auch nicht mehr verschliessen
nu hat fofi einen tag in der warmen werkstatt, große hoffnung hat mir der fh nicht gemacht
aber das ärgerliche an der sache, keine leihwagen da - alle weg - eine frau vom büro hat mich nach hause gefahren und ich habe als beifahrerin voll in ein rotes licht geschaut dann sofort zum tacho, knapp 70, oh oh - bei 50
abens wird der fofi gebracht

Ja was genau ist denn gefroren? Der Griff oder wie? Oder nur das Gummi? Hast du die Türen vorher eingeschmiert mit Gummipflege? Denn das sollte natürlich Pflicht sein wenn man sein Auto Winterfest macht, sonst bleibt auch die Tür eines 7er BMWs zu :-)

die gummi habe ich sehr gut mit gummipflege behandet und die griffe lassen sich auch ziehen es ist wohl dei elektrik zu schwach um das sicher vereiste schloss zu öffnen

Zitat:

Original geschrieben von Evil MM


Ja was genau ist denn gefroren? Der Griff oder wie? Oder nur das Gummi? Hast du die Türen vorher eingeschmiert mit Gummipflege? Denn das sollte natürlich Pflicht sein wenn man sein Auto Winterfest macht, sonst bleibt auch die Tür eines 7er BMWs zu :-)

Also der Meinung bin ich nicht, hab meine Dichtungen bisher nicht behandelt und noch nie Probleme gehabt und sogar trotz Eisregen (Bilder werde ich demnächst einstellen) wo der FoFi komplett überzogen war, sind die Türen so leicht wie sonst auch aufgegangen.

sorry, habe nochmal überlegt, NEIN - die Türgriffe liesen sich nicht ziehen aber die lassen sich auch im sommer nicht ziehen wenn der wagen verschlossen ist

Es wäre ja auch "schwierig" für jede Wetterlage das Auto vorzubereiten. Einmal einschmieren damit nichts einfriert, dann sicherheitshalber noch zusätzliche Gummis ranfummeln - es könnte ja nach dem Regen alles reinlaufen...
Ich denk, dass bei normalen (auch Minus-) Temperaturen die Türen usw. nicht einfieren sollten. Wenn es halt mal -25°C ist, dann kann ich das ja verstehen. Das ist aber dann auch eine Ausnahme, meiner Ansicht nach.

Zitat:

Original geschrieben von .rrr.


Ich denk, dass bei normalen (auch Minus-) Temperaturen die Türen usw. nicht einfieren sollten. Wenn es halt mal -25°C ist, dann kann ich das ja verstehen. Das ist aber dann auch eine Ausnahme, meiner Ansicht nach.

Der Meinung bin ich auch. Kann doch nicht sein, dass im Winter bei "normalen" kalten Tagen jedesmal die Türen einfrieren und das bei einem neuen Auto im Jahr 2010...

@BettyLou
Eventuell aussagekräftigere Titel wählen, weil anhand des Titels weiß niemand worum es geht! 😉

Schon komisch was bei einigen Fofis so passiert...langsam macht es mir schon Angst das ich mit meinem kleinen nie Probleme habe 🙁🙂😛

Selbst nachdem ich meinem kleinen letzte Woche mal eine "Entsalzung" in der Waschanlage gegönnt habe ist nichts eingefroren.

Zitat:

Original geschrieben von BettyLou


die letzten 8 tage war ja immer nur die fahrertüre eingeforen und ich konnte sie von innen über die beifahrertüre öffnen aber heute morgen ging garnichts mehr

Du machst mir Angst. Mei meinem wirds momentan auch immer schlimmer, aber bisher nur mit der Fahrertüre. Gestern hatten wir -5 Grad und er hat mich am Morgen nicht reingelassen. Also gleich mal akrobatischen Morgensport über die Beifahrertüre gemacht. Als ich dann 3 Stunden später wieder fahren wollte, war schon wieder das selbe Problem.

Anfangs wars nur, wenn er mal 1-2 Tage bei -10 Grad gestanden ist, aber mittlerweile reichen auch schon 3 Stunden bei -5 Grad. Eine dramatische Entwicklung... 🙁

Verrate uns bitte was die Werkstatt dagegen macht, dann kann ich villeicht meinen auch mal zum Doktor bringen.

klar, mach ich - werde heute abend nachfragen aber zur not bleit dir ja auch noch der einstieg über den kofferraum 🙂
habe mich schon etwas beruhigt und geniese den unerwartenten freien tag ( beim staat geht das ohne große probleme)

Deine Antwort
Ähnliche Themen