Es ist passiert. Radfahrerin kam zu Fall.

Ich hätte es nicht gedacht, aber wurde eines besseren belehrt. Es kann ganz schnell gehen, egal wie vorsichtig man glaubt zu sein.
Ich fuhr aus meiner Ausfahrt rückwärts heraus. Dabei bremse ich immer zweimal ab. Einmal bevor ich über den Bürgersteig fahre, falls Fußgänger dort gehen. Das zweite Mal, wenn ich mit den Hinterrädern über den Bürgersteig bin, um an den parkenden Autos vorbeischauen zu können, ob Gegenverkehr von oben oder unten kommt. Ich habe nichts gesehen und fahre als raus. Plötzlich sehe ich etwas im Außenspiegel, trete sofort auf die Bremse. Dann schaue ich genauer, es liegt eine Fahrradfahrerin auf dem Bürgersteig.
Berührt haben wir uns nicht, sie kam durch das starke abbremsen ihrerseits zu Fall.
Letztlich kennen wir uns auch, es ist eine alte Arbeitskollegin. Sie hat sich gleich entschuldigt und gesagt, ich fahre auch immer wie eine Irre hier runter. Es ist ihr Gott sei Dank nichts passiert. Und wie gesagt, es kam zu keiner Berührung.
Trotzdem bin ich etwas geschockt, wie schnell so etwas passieren kann. Ich schwöre ich habe nichts gesehen.
Und ich kann von Dank sagen, dass gerade vorletzte Woche mein Bordstein vor der Einfahrt abgesenkt wurde und die abgesackte Einfahrt begradigt wurde. Sonst wäre ich mit mehr Schwung herausgefahren, um über die Hürden zu kommen, die zuvor bestanden.
So, das wollte ich mal loswerden.

Beste Antwort im Thema

Eine Alltägliche Situation für die es in der Praxis leider keine echte Lösung gibt.

Als Rückwärtsfahrender bist du in dem Fall eindeutig Schuld, auch wenn du sie gar nicht sehen konntest.

Du müsstest dich in dem Fall von einer 2. Person einweisen lassen, funktioniert im Alltag natürlich kaum weil man ja nicht immer eine 2. Person herzaubern kann.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

@WQ33 schrieb am 1. Juli 2020 um 13:47:49 Uhr:


Würde Dir ein Verkehrsspiegel auf der anderen Straßenseite nützen?

Nein, nicht wirklich.
Wie bereits gesagt, wenn ich sehe, das schon jemand in die Straße einbiegt, dann fahre ich sowieso nicht weiter, ich stehe und bleibe stehen. Auch wenn ich manchmal Zeit hätte zumindest rauszufahren, aber dann bin ich ein Hindernis für den anderen, der dann u.U. kurz warten muss, da hapert es dann gerne mal. Und manchmal rasen die dann halt aufhetzt los, nach dem Abbiegen.
Weißt du, oft kommt es auch vor, dass ich stehe und warte, ein vorbeifahrendes Auto trotzdem hupt, weil es denkt, ich ziehe da jetzt raus. Und ich stehe wirklich immer, immer, immer.
Und zudem bin ich mir sehr sicher, das ich ein Auto nicht übersehe.
Es bleibt mir ein Rätsel, warum ich die Radfahrerin nicht gesehen habe.

Und nochmal für Alle:
Vorwärts rausfahren ist gefährlicher, weil ich dann in den evtl. kommenden Verkehr hineinfahren muss um mir einen Überblick zu verschaffen. Sprich die Schnauze meines Auto ist dann bereits an den parkenden Autos vorbei und nicht alle Autos fahren langsam, manche rasen auch hier durch.
Fahre ich rückwärts heraus, dann ist mein Heck auf gleicher Höhe wieder parkenden Autos, die ja ein Hindernis sind. Ich bin also rückwärts kein zusätzl. Hindernis, weil der Verkehr eh um die parkenden Autos rum muss. Vorwärts aber schon, weil dann die Schnauze an den geparkten Autos vorbei ist.

Was ist passiert? Hier ist gar nichts passiert. Jemand auf m Rad hat sich ohne Fremdeinwirkung lang gemacht. Mir auch schon passiert. Kommt jeden Tag x mal vor. Wozu die Aufregung?

„ Und ich verlasse mich lieber auf meinen Verstand als auf Computertechnik.
Außerdem hätte ich für diesen Fall Kameras an der Seite gebraucht, wüsste nicht, dass es so etwas gibt. Und piepen tun diese Dinger auch erst, wenn sie das Hindernis „wahrnehmen“, auch dann kann es längst zu spät sein. Das mag bei Mauern funktionieren, bei bewegten Gegenständen ist es keine zusätzliche Sicherheit, zumal ich dann erst bremsen würde, wenn es piept.“

Da bist Du im Irrtum. In unseren Wagen kann die Rückfahrkamera eingestellt werden auf nahezu 180 Grad. 20cm Überstand reichen, und man sieht „um die Ecke“. Und der CTM erfasst natürlich sich bewegende Objekte und meldet Dir von welcher Seite es kommt. Und zwar VT, die in 3-5 Sek. hinter Deinem Wagen sind. Dh es werden die unterschiedlichen Geschwindigkeiten von Fußgängern und Radfahrern und PKW berücksichtigt. Und auch hier reichen die 20cm überstand aus für das System.

Bei meinem Golf6+ ist der Abstand von meinen Augen
bis zur vorderen Stoßstange kürzer,
als vom Rückspiegel bis zur hinteren Stoßstange.
Daher ist in meinem Fall das Vorwärts-Rausfahren günstiger als rückwärts.

Außerdem ist Vorwärts-Orientierung meist übersichtlicher als rückwärts.

Ähnliche Themen

Zitat:

@WQ33 schrieb am 1. Juli 2020 um 16:38:31 Uhr:


Bei meinem Golf6+ ist der Abstand von meinen Augen
bis zur vorderen Stoßstange kürzer,
als vom Rückspiegel bis zur hinteren Stoßstange.
Daher ist in meinem Fall das Vorwärts-Rausfahren günstiger als rückwärts.

Außerdem ist Vorwärts-Orientierung meist übersichtlicher als rückwärts.

Ich fahre mit dem rückwärts rausfahren einfach besser.
Meine Einfahrt ist recht schmal, zusätzlich geht an der einen Seite in der Einfahrt noch eine Treppe zur Kellertür, was die Einfahrt zusätzlich verschmälert. Diese Treppe sieht man nicht im Rückspiegel. Wenn ich vorwärts reinfahre, dann sehe ich die Treppe, wenn ich rückwärts reinfahre, sehe ich sie nicht.
Also fahre ich vorwärts rein. Wenn ich dann rückwärts herausfahre, sehe ich sie zwar wiederum nicht, aber ich weiß, bis zu welchem Punkt ich dann gerade fahren muss.

Kenne auch solche einfahrten.
Bei einem Kunden muss man in die Recht schmale Einfahrt fahren. Von einer gut ausgebauten und viel befahrenen Hauptstraße aus.
Ich fahre da immer rückwärts rein. Ich kann auch rückwärts besser die breite einschätzen wie vorwärts.
... Das,was ich allerdings als erstes dachte, als ich den TE Eröffnungsthread las..
Wollte sie dich wiedersehen? Alte Arbeitskollegin...so so... wäre nicht der erste fingierte Beinahe Unfall aus Verliebtheit heraus...:-))

So wird es wohl sein. Problem gelöst!

Zitat:

@hon-da15 schrieb am 1. Juli 2020 um 17:17:27 Uhr:


Kenne auch solche einfahrten.
Bei einem Kunden muss man in die Recht schmale Einfahrt fahren. Von einer gut ausgebauten und viel befahrenen Hauptstraße aus.
Ich fahre da immer rückwärts rein. Ich kann auch rückwärts besser die breite einschätzen wie vorwärts.
... Das,was ich allerdings als erstes dachte, als ich den TE Eröffnungsthread las..
Wollte sie dich wiedersehen? Alte Arbeitskollegin...so so... wäre nicht der erste fingierte Beinahe Unfall aus Verliebtheit heraus...:-))

Nee, nix Verliebtheit. Im Gegenteil, sie war der Meinung die Schuld läge klar bei ihr. Und hatte Angst, das mein Auto Kratzer abbekommen hat und sie zahlen muss.
Ich habe ihr dann gesagt, wir haben uns nicht berührt und selbst wenn, dann läge das Problem eher auf meiner Seite.
Und ich bin nur rausgefahren, weil ich auf dem Weg zur Autowerkstatt war, um einen Termin zur Inspektion zu vereinbaren.

@Alien2012

Du sagtest zwar schon das Spiegel nicht helfen würden, vielleicht hilft aber eine andere Art von Spiegel, nicht die Art Spiegel die man auf der gegenüberliegenden Straßenseite aufstellt, sondern so einer hier..

Zitat:

@Tarnik schrieb am 1. Juli 2020 um 17:47:27 Uhr:


@Alien2012

Du sagtest zwar schon das Spiegel nicht helfen würden, vielleicht hilft aber eine andere Art von Spiegel, nicht die Art Spiegel die man auf der gegenüberliegenden Straßenseite aufstellt, sondern so einer hier..

Ah Danke. Das könnte evtl. dabei helfen doch rückwärts reinzufahren. Schau ich mir mal genauer an, ob das hilft, so einzustellen, dass ich die Treppe sehe. Und ob ich das befestigen kann.

Zitat:

@Alien2012 schrieb am 1. Juli 2020 um 17:51:34 Uhr:



Zitat:

@Tarnik schrieb am 1. Juli 2020 um 17:47:27 Uhr:


@Alien2012

Du sagtest zwar schon das Spiegel nicht helfen würden, vielleicht hilft aber eine andere Art von Spiegel, nicht die Art Spiegel die man auf der gegenüberliegenden Straßenseite aufstellt, sondern so einer hier..

Ah Danke. Das könnte evtl. dabei helfen doch rückwärts reinzufahren. Schau ich mir mal genauer an, ob das hilft, so einzustellen, dass ich die Treppe sehe. Und ob ich das befestigen kann.

Bitte, auf meinen Arbeitsweg liegt ein Haus direkt an der Landstraße, ich habe mich oft gefragt wie der da raus kommt ohne was zu sehen, bis ich mal gesehen habe das da so ein Spiegel hängt.

Zitat:

@Alien2012 schrieb am 1. Juli 2020 um 16:08:23 Uhr:



Ich glaube du hast nicht gelesen, was ich geschrieben habe.
Ich selbst sehe mich hier nicht als Opfer will auch als solches nicht dargestellt werden.
Ich hätte auch keinen Post eröffnen können, schließlich ist nix passiert, was rechtliche Folgen nach sich zieht.
Mir ging es darum, zum Ausdruck zu bringen, das man trotz aller Vorsicht die man walten lässt, einfach nicht alles verhindern kann.
Ich bin schließlich nicht ohne zu gucken mit mit Vollgas aus der Einfahrt gefahren. Wie gesagt, ich bremse 2 mal bis zum Stillstand ab und schaue, bevor ich rausfahre, in Schrittgeschwindigkeit.
Ich kann also nicht sagen, was ich anders hätte machen sollen, um es zu verhindern. Sie war nicht in meinem Sichtfeld. Sie tauchte dort für mich völlig unvermittelt auf.

Und ob dies glaubst oder nicht, ich habe mir extra ein Auto angeschafft, welche keine Assistenssysteme hat. Eine ganz bewusste Entscheidung, aus 2 Gründen:
1. Macht mich das Gepiepe verrückt.
2. Geht man dann nur allzu gerne dazu über, sich darauf zu verlassen. Und ich verlasse mich lieber auf meinen Verstand als auf Computertechnik.
Außerdem hätte ich für diesen Fall Kameras an der Seite gebraucht, wüsste nicht, dass es so etwas gibt. Und piepen tun diese Dinger auch erst, wenn sie das Hindernis „wahrnehmen“, auch dann kann es längst zu spät sein. Das mag bei Mauern funktionieren, bei bewegten Gegenständen ist es keine zusätzliche Sicherheit, zumal ich dann erst bremsen würde, wenn es piept.

Meine Kritik hat sich eher gegen den Mitschreiber gerichtet, welche die Schuld an allein der Radfahrerin zuschieben wollte.
Fakt ist: Die Radlerin hatte Vorfahrt und Du nicht!
Du hast, wenn Du aus deiner Ausfahrt rausfährst, eine besondere Sorgfaltspflicht. Die geht soweit, dass Du im Zweifel eine zweite Person brauchst, welche Dir zu verstehen gibt, ob die Straße frei ist oder nicht.

Wir haben ebenfalls eine nicht ungefährliche Ausfahrt. Eine Rückfahrkamera die in beiden Fahrzeugen eingebaut ist, ist wirklich sehr hilfreich. Und die piepst auch nicht. Der Ausparkassistent macht in beiden Fahrzeugen ebenfalls einen prima Job und ist sehr hilfreich. Der meldet sich nur, wenn Gefahr im Verzug ist. manchmal ist mehr Technik halt doch besser. Bei uns hat sich die Situation dadurch deutlich entspannt.

Moin,

vielleicht hat es schon jemand geschrieben und ich habe es überlesen, vielleicht hast du es ohnehin schon gemacht:

Ich würde vielleicht noch vorsichtshalber die Haftpflichtversicherung deines Autos informieren. Höchstwahrscheinlich wird da nichts mehr kommen und ihr und dem Fahrrad auch nichts passiert sein. Aber man weiß nie, vielleicht merkt sie in ein paar Tagen doch, dass ihr irgendwas wehtut vom Unfall oder dass am Fahrrad was kaputtgegangen ist. Und sie wäre nicht die Erste, die dann plötzlich die Schuldfrage ganz anders sieht.

Wenn nichts mehr kommt, hast du mit der Info nichts falsch gemacht, wenn doch was kommt, hast du alles richtig gemacht. Schaden tut es jedenfalls nicht.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 1. Juli 2020 um 20:26:03 Uhr:


Moin,

vielleicht hat es schon jemand geschrieben und ich habe es überlesen, vielleicht hast du es ohnehin schon gemacht:

Ich würde vielleicht noch vorsichtshalber die Haftpflichtversicherung deines Autos informieren. Höchstwahrscheinlich wird da nichts mehr kommen und ihr und dem Fahrrad auch nichts passiert sein. Aber man weiß nie, vielleicht merkt sie in ein paar Tagen doch, dass ihr irgendwas wehtut vom Unfall oder dass am Fahrrad was kaputtgegangen ist. Und sie wäre nicht die Erste, die dann plötzlich die Schuldfrage ganz anders sieht.

Wenn nichts mehr kommt, hast du mit der Info nichts falsch gemacht, wenn doch was kommt, hast du alles richtig gemacht. Schaden tut es jedenfalls nicht.

Durchaus ein guter Tipp.
Aber wenn da etwas nachkommen sollte, wird sie vor meiner Tür stehen. Sie fährt weder Auto noch hat sie Führerschein. Hat selbst gesagt, sie kenne sich dahingehend nicht aus.

Ja klar, ich glaubs ja auch nicht. Wäre nur zur Sicherheit und als Versicherungsnehmer bist du verpflichtet, einen (möglichen) Schadenersatzanspruch dir gegenüber so schnell wie möglich zu melden. Nur deshalb sage ich das, damit man später nicht sagen kann, du hast dich zu spät gemeldet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen