Es hätte ein Unfall werden können....

Normal dichter Verkehr (also kein Stau, aber es ist was los auf der Straße).

Das rote Fahrzeug fährt, wie es fährt. Das blaue Fahrzeug fährt eine wilde Linie. Sie stoßen an der Stelle der Skizze zusammen.

Frage zur Einschätzung: würde der Blaue 100% der Schuld kriegen?

Die gute Nachricht ist: das rote Fahrzeug hat nicht existiert. Das blaue Fahrzeug ist aber tatsächlich jene Linie gefahren (silberner ML, er fuhr eigentlich vor mir her).

Zusatzfrage: was, wenn ich ihn rechts überholt hätte, und wir an der Stelle, wie die Skizze den angenommenen Unfall zeigt, zusammenknallen? Er hat sich ja eindeutig links eingeordnet. Links gab/gibt es hinreichend Gründe, dorthin abzubiegen (gewerblich genutzter Bereich). Dass er nicht blinkt: geschenkt - wer sich derart über alle Regeln hinwegsetzt, von dem muss man das Blinken auch nicht erwarten.

Ich habe ihn nicht überholt. Einer der Gründe war, dass vorne eine Ampel rot war - es wäre sinnlos gewesen, da zu beschleunigen. Ich hätte ihn aber mit erlaubten Mitteln zumindest einholen können (vmax 50 km/h), um in einen Unfall verwickelt zu werden.

Edit: die gelben Linien sind Baustellenmarkierungen. Die weißen Linien, die ich nicht eingezeichnet habe, würden bedeuten, dass man einen Spurwechsel durchführt, wenn man der Route folgt, die die gelben Linien vorgeben. Der ML wäre lediglich auf der "linken Spur" gewesen. Die weißen Linien existieren rein rechtlich natürlich nicht, wenn die gelben Linien da sind. Das nur als Nebeninfo, um evtl. die "komische" Routenwahl des ML zu verstehen.

Beste Antwort im Thema

Hätte, wäre, wenn ...
Wofür soll dieser Spekulative Unfall Thread gut sein?
Anstatt froh zu sein das nichts passiert ist, wird spekuliert bis zur Übelkeit.
Man man man ...

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 12. Januar 2017 um 18:24:56 Uhr:



Zitat:

@azrazr schrieb am 12. Januar 2017 um 17:34:40 Uhr:


glasklar unklare
Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Ja, deswegen hasst meine Frau die deutsche Sprache. Als Ungarin hat sie keinerlei Verständnis für solche Wortspielereien. Ungarischer Humor geht (zum größten Teil) anders...

Zitat:

@azrazr schrieb am 12. Januar 2017 um 19:35:50 Uhr:


[...] Ja, deswegen hasst meine Frau die deutsche Sprache. [...]

Und dann auch noch Dich geheiratet, die Ärmste... 😁

Zitat:

@azrazr schrieb am 12. Januar 2017 um 17:34:40 Uhr:


[...] Die gelben Graffitis zeigen aber massive Auflösungserscheinungen. Und es sind Welche dazugekommen. Die weißen Linien, die sonst nicht beachtet würden, wenn gelbe da sind, sind alle mit kurzen, gelben Linien ausge-x-t.

Das sieht echt chaotisch aus, und man weiss nicht mehr, wo Spur und wo einfach nur "hier ist keine weiße Linie" bezeichnet ist... Aber in den Gegenverkehr fährt SO Keiner mehr, vielmehr muss extrem vorsichtig gefahren werden, da die gelben Fetzen, die durchge-x-ten weißen Linien und die Baken eine glasklar unklare Verkehrslage darstellen :-D

Bei mir hätte es letztens auch fast gescheppert, ich hab nicht mehr durchgesehen bei lauter gelben und weißen Linien (

Holzmarktstraße, Berlin

) und bin irgendwie nur noch Freistil gefahren. Habe dadurch eine im toten Winkel fahrende Frau abgedrängelt/ausgebremst. Sofort wurde ich von meiner Frau über den Vorrang der gelben Linien belehrt (sie hat keinen Führerschein 🙄).

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 12. Januar 2017 um 20:15:01 Uhr:



Zitat:

@azrazr schrieb am 12. Januar 2017 um 19:35:50 Uhr:


[...] Ja, deswegen hasst meine Frau die deutsche Sprache. [...]

Und dann auch noch Dich geheiratet, die Ärmste... 😁

Ja und? Dafür kriege ich mehr als genug Hausdrachen von ihr... Ich Ärmster!

Ähnliche Themen

Tja, wer mit dem Feuer der Puszta spielt... 😉

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 12. Januar 2017 um 20:58:00 Uhr:


Tja, wer mit dem Feuer der Puszta spielt... 😉

Szegeder Hexe.

Zumindest wurden in Ungarn ja Messer und Gabel erfunden: Eszbésték.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 14. Januar 2017 um 20:48:21 Uhr:


Zumindest wurden in Ungarn ja Messer und Gabel erfunden: Eszbésték.

Davon weiss ich nix - aber denkbar. Ungarn war das erste Renaissance-Land nördlich der Alpen, während die Germanen noch Wildschweine mit der Hand jagten....

Allerdings ist das alles lange her, und taugt bestenfalls für lustige Anekdoten :-)

He. Keller immer noch zugeschlossen? Lach mal. Das war'n Sche-herz!

Sprich "Eszbésték" nach ungarischen Regeln aus ...

Zitat:

@azrazr schrieb am 15. Januar 2017 um 01:24:49 Uhr:


[...] Davon weiss ich nix - aber denkbar. Ungarn war das erste Renaissance-Land nördlich der Alpen, während die Germanen noch Wildschweine mit der Hand jagten....

Allerdings ist das alles lange her, und taugt bestenfalls für lustige Anekdoten :-)

Germanen in der Renaissance, ist ja wie Asterix im wilden Westen... Du darfst auch nicht alles glauben, was Dir Deine Frau erzählt.😉 Aber Nationalstolz scheint sie zu haben (die Ungarn dürfen das ja).

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 14. Januar 2017 um 20:48:21 Uhr:


Zumindest wurden in Ungarn ja Messer und Gabel erfunden: Eszbésték.

Stimmt es eigentlich, daß ein gewisser Herr Brat diverse Pfannengerichte, u.a. mit Wurst und Kartoffeln kreiert hat?

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 15. Januar 2017 um 17:52:54 Uhr:


He. Keller immer noch zugeschlossen? Lach mal. Das war'n Sche-herz!

Sprich "Eszbésték" nach ungarischen Regeln aus ...

Ich muss jede Ecke meines Keller ausprobieren.

S! B. Stehk?

Klingt im Prinzip wie "Essbesteck", aber eine ungarische Bedeutung des Wortes fällt mir nicht auf :-)

Evöeszköz.... :-)
(Ävöh-Ässkös" mit s wie "summen" am Ende)

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 15. Januar 2017 um 21:15:03 Uhr:



Zitat:

@azrazr schrieb am 15. Januar 2017 um 01:24:49 Uhr:


[...] Davon weiss ich nix - aber denkbar. Ungarn war das erste Renaissance-Land nördlich der Alpen, während die Germanen noch Wildschweine mit der Hand jagten....

Allerdings ist das alles lange her, und taugt bestenfalls für lustige Anekdoten :-)


Germanen in der Renaissance, ist ja wie Asterix im wilden Westen... Du darfst auch nicht alles glauben, was Dir Deine Frau erzählt.😉 Aber Nationalstolz scheint sie zu haben (die Ungarn dürfen das ja).

Nein, das stimmt soweit.

Als der völlig verfledderte Eberhard im Bart die gerade der Bürgerlichkeit enthobene, aber stinkreiche Barbara Gonzaga über die Alpen gelockt hat (da war alles in Butter, damit nichts kaputt geht), war Matthias Corvinus in Ungarn gerade dabei, die Kriegskunst zu modernisieren (er ist dahinter gekommen, dass Nachschub und militärischer Erfolg irgendwie zusammenhängen), und hat in Ungarn bereits kulturell, politisch, bildungstechnisch und wirtschaftlich die blühende Renaissance und den Humanismus gepflegt. Kannst auch auf der deutschen Wikipedia im Groben nachlesen. :-)

Das, was heute Deutschland ist, war damals, sorry, ein rückständiger, mittelalterlicher Muff. Aber Barbara hat die Entwicklung über die Alpen auch zu uns gebracht.

Ich bin selbst halb Ungar, aber Nationalstolz habe ich in keine Richtung. Ich kann nur darauf (mäßig) stolz sein, was ich bin. Was andere Leute geleistet haben, finde ich sehr spannend, aber macht mich zu nichts Anderem, als das, was ich durch eigene Leistungen und Verfehlungen bin. Im übrigen bin ich ein übler Mischmasch aus Ungar, Szekler, Siebenbürger Sachse, und Banater Schwabe. Das Schlimmste ist, dass ich vom Dialekt her nix spreche. Ich mische dafür Hochungarisch mit Szeklerisch, ohne es zu merken - ausser, wenn meine Frau komisch guckt, und nicht versteht, wovon ich vermeintlich auf Ungarisch rede. Mein Deutsch hingegen hat Akzent, was in erster Linie die Türken sofort raushören, und zuordnen können. Vom Wortschatz her kenne ich nur Hochdeutsch, und keins der Dialekte meiner Vorfahren (ausser einzelnen Wörtern).

Zitat:

@azrazr schrieb am 15. Januar 2017 um 23:48:23 Uhr:



Zitat:

@Erwachsener schrieb am 15. Januar 2017 um 17:52:54 Uhr:


He. Keller immer noch zugeschlossen? Lach mal. Das war'n Sche-herz!

Sprich "Eszbésték" nach ungarischen Regeln aus ...


Klingt im Prinzip wie "Essbesteck"

Menno! Ja, genau das ist gemeint. "Essbesteck". 😎 Sozusagen lautmalerisch, im Ungarischen ergibt

eszbésték

garantiert keinen Sinn.

Für diese Art Wortwitz kann man Englisch auch gut missbrauchen. Ich weiß ja nicht, ob hier einer aus Nürnberg kommt und den hier kennt: https://www.amazon.de/.../3897163721

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 16. Januar 2017 um 10:36:21 Uhr:



Zitat:

@azrazr schrieb am 15. Januar 2017 um 23:48:23 Uhr:



Klingt im Prinzip wie "Essbesteck"
Menno! Ja, genau das ist gemeint. "Essbesteck". 😎 Sozusagen lautmalerisch, im Ungarischen ergibt eszbésték garantiert keinen Sinn.

Für diese Art Wortwitz kann man Englisch auch gut missbrauchen. Ich weiß ja nicht, ob hier einer aus Nürnberg kommt und den hier kennt: https://www.amazon.de/.../3897163721

Du, das ist noch nicht einmal lustig. GENAU so hat Elvis z.B. in seinem Film Deutsch gesprochen oder gesungen (nur nicht Fränkisch). Vermutlich sprechen alle englischen Schauspieler auf diese Art Deutsch :-)

Und wer Fränklisch mag, muss nur Loddars öffentliche Äußerungen genießen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen