Es gibt jetzt eine Lösung für das Bremsenproblem

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

mein 250er hatte das hier oft beschriebene Bremsenrubbeln/Fading beim Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten. Meine Niederlassung hat mir nun vergangene Woche neue Scheiben und Beläge verbaut, die nach Auskunft des Meisters nun geändert sind.

Am Wochenende habe ich 1200 KM Autobahn hinter mich gebracht und m.E. ist die Sache jetzt erledigt. ich konnte nichts mehr feststellen. Ich meine auch, dass das Pedalgefühl nun anders ist, aber das kann auch Einbildung sein.

Für den Tank gäbe es aber, anders als hier schon berichtet wurde, noch keine Lösung zur Nachbesserung.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Es gibt dazu ein Dokument mit Stand 21.09.15. Was da drin steht, habe ich mit eigenen Worten bereits wiedergegeben.

Er muss halt wissen wo es steht und wollen da reinzugucken.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Werden alle Bremsen getauscht oder nur "Problembremsen"? Mein V bremst gut aber der Verschleiß nach knapp 20tkm ist schon deutlich!

Ist keine KDM und kein Rückruf. Wenn du keine Beanstandungen hast, bzw. diese nicht nachvollziehbar sind, kriegst du auch keine neuen Bremsen kostenlos. Und wenn das Problem bei dir da wäre, wärst du schon viel früher beim Freundlichen gewesen. Aber einen Versuch ist es ja wert.

Gilt das denn nur für 17 Zoll Bremsanlagen?

Gruss

Meines Wissens ja...

Ähnliche Themen

Mir hat der Vreundliche ohne Murren sowohl Scheiben als auch Beläge an meinem 18" Bremssystem gewechselt. An den Innenseiten waren auch schon tiefe Riefen erkennbar....

18" Bremssystem gibt es nicht. Es gibt die normale Anlage mit 300er Scheiben, da passt auch 16" Bereifung und es gibt die große Bremse mit 330er Scheiben, da braucht es Minimum 17" Bereifung.

ok, sorry. Fehler meinerseits.

Was beinhaltet das Papier vom 21.09.2015 genau?

Geht hierbei um die Maßnahme gegen die Bremsgeräusche und/oder auch um die Bremsanlage selbst?

Beides. Eigene Worte stehen oben. Mehr geht nicht.

@GT-Liebhaber
Vielen Dank!
Du hast mir schon sehr geholfen.

Soeben habe ich meinen V mit neuen Scheiben und Bremsbelägen vorne abgeholt.
Auch wenn der Meister das vermutlich zähneknirschend erledigt hat.

Zumindest besteht er immer noch auf die Nichtexistent solch eines Dokuments.

Ich sehe das so: Mit euren Unterstützung aus der ersten Hand, die für uns Käufer somit zielführend ist, tut ihr auch was Gutes, wenn auch dem Unternehmen zunächst Kosten entstehen.

Aber wir wollen nach drei wieder bei dem Kollegen aus dem Vertrieb vorbeikommen und schließen den Kreis erneut.

In diesem Sinne:
Tut uns was Gutes dann tuen wir für euch das ebenfalls.

Hallo,

unsere V hat rund 18tkm auf der Uhr stehen. Aktuell steht diese beim Händler wegen eines anderen Defektes. Nun habe ich auch angesprochen, dass es ja jetzt seitens MB neue Bremsbeläge (und Scheiben?) gibt. Leider kann er diese aufgrund der KM Laufleistung nicht auf Kullanz o.ä. tauschen, hat jedoch bestätigt, dass er das hier angesprochene Schreiben gefunden hat.

Da ich jedoch nicht zufrieden mit der Bremsleistung bin, Frau und Kinder sicher mit der Kutsche unterwegs sein sollen, etc. , überlege ich nun diese auf eigene Kosten ersetzen zu lassen. Jedoch möchte ich für diese "ca. 500€" Entscheidung eure Rückmeldung haben:
Lohnt sich dies? Sind die neuen Beläge (und Scheiben?) besser? Was ist eure Erfahrung? Muss man immer noch so feste auf das Bremspedal steigen oder reicht nun auch schon weniger Druck?

Ich danke euch!!

Dann versuche es woanders. Zahlen würde ich da gar nix. Es gibt das Dokument und das Fahrzeug ist voll in der Garantie. Die sollen das abarbeiten nach dem Dokument und fertig. Der soll sich nicht in die Hose machen.

Vielleicht will er doppelt abrechnen? Einmal mit MB und einmal beim Kunden direkt? 🙁

Das wird keiner freiwillig tun. Garantiebetrug ist ein heißes Eisen. Dann ist der Job weg und zwar fristlos.

Kann ich die vorige Rückmeldung so verstehen, dass der Vreundliche neue Bremsbeläge u. Scheiben gem. diesem internen Schreiben austauschen sollte / muss (?), falls ich dies als Kunde reklamiere?
Auch wenn hier >10tkm diese bereits gelaufen sind?

Und ich würde mich über eine Rückmeldung freuen, ob die neuen Bremsbeläge nun auch wirklich besser sind und nicht mehr diesen großen Pedaldruck benötigen.

Danke an euch für eure Rückmeldungen :-) !

Deine Antwort
Ähnliche Themen