Es gibt in ganz Detuschland nur 5 davon

Gebrauchtwagen in DE zu suchen deprimiert mich extrem, sobald man Austattung möchte wird es grau, einfach keine Kultur:

Mobile.de suche

Ich verstehe wirklich nicht Leute die sich eine C-Klasse kaufen und dann meinen sie würden keine Extras brauchen, Mercedes ist für mich eine Luxus-Marke, das kaufe ich mir wenn ich Geld habe, ach was soll ich sagen, ich verstehe nicht mal warum Mercedes so standard Autos verkauft, stellt dir vor iPhones würden sich ohne Kamera, Lautsprecher und nur die Hälfte der Software verkaufen, mein Gott, können die nicht einfach Modelle anbieten die alles haben und dafür nicht so viel verlangen, immerhin würden sich Kostenersparungen ergeben wenn jedes Modell dieselben Komponenten hätten. Dann kostet halt ein C220d 73K und nicht 50K Basis + 23 Extras, ja, und? wer keine 70K hat sollte sich halt was anderes kaufen. Für mich ist dieser ganze Kaufprozess bei den Autos sowas von komplex, was gar nicht in diese neue vereinfachte Welt passt.

Beste Antwort im Thema

Moin,

Und? Was willst du nun damit sagen?! Das du besonders toll bist? Das du der geilste Checker im Block bist?

Ich würde mir tatsächlich ein Smartphone OHNE Kamera kaufen, wenn es dieses denn gäbe. Warum? Weil ich eine echte Kamera besitze, die sogar eine Optik hat und jederzeit bessere Bilder macht als jedes Smartphone. Resultat - ich benutze die Kamera meines Smartphones nicht. Es ist also unnützer Ballast für mich.

Und bei einer C-Klasse von Luxus zu reden ist höflich gesagt auch eine Behauptung, die v.a. davon zeugt, dass man eher weniger Ahnung davon hat, was Luxus wirklich ist.

Achja - viel Erfolg beim suchen eines Gebrauchtwagens. Da fällt mir übrigens ein - wer davon spricht, dass die Menschen offenbar die falschen Neuwagen kaufen - dann mach es doch richtig und kaufe den Richtigen Neuwagen. Wenn es dafür nicht reicht - dann spuck nicht so große Töne.

Kopfschüttelnde Grüße,
Kester

136 weitere Antworten
136 Antworten

Ich vertraue da auch eher auf die Gewährleistung von effektiv 6 Monaten. Bei der Garantie muss man teure Wartungen einhalten, die in der Summe teurer werden können als die eigentliche Reparatur des Teiles.

Mein Fahrzeug hat seit der Auslieferung auch nur einmal die Werkstatt gesehen und das nur nach zwei Jahren beim Ablauf der Garantie um eventuell demnächst Kulanzansprüche stellen zu können falls was passiert. 😁

Zitat:

@PeterBH schrieb am 5. Januar 2020 um 16:05:00 Uhr:


Aus der Erinnerung heraus: Muss der Kia nicht auch offiziell von Kia Deutschland ausgeliefert worden sein? Nichts mit Re-Import?

Das ist bei Hyundai der Fall. Bei Kia hat man auch für EU Wagen 7 Jahre Garantie.

Ansonsten habt ihr völlig Recht. Die 7 Jahre sind bei Kia keine Vollgarantie.

Zusätzlich ist seit Ende 2019 die Toleranz zum überschreiten der Wartung auf 0 km und 0 Tage geändert.

Aber diese wartung muß nicht bei einer KIA Werkstatt erfolgen!

Der Rest stimmt.

Ähnliche Themen

Erinnert sich noch jemand was das Thema war? 🙄

Zitat:

@StephanRE schrieb am 8. Januar 2020 um 21:49:13 Uhr:


Aber diese wartung muß nicht bei einer KIA Werkstatt erfolgen!

Der Rest stimmt.

Warum behauptest dann das Gegenteil wenn der Rest stimmt???

Moin,

Ich muss einen Audi auch nicht bei Audi warten - es muss NUR nach Audivorgaben gemacht werden und man muss dies nachweisen können. Das ist bei jedem so. Irgendwo hinfahren, nen Stempel in Heftchen und dann das falsche Öl oder sonstwas nicht richtig gemacht und auch die Kiagarantie ist weg. Als ob die alle doof wären ...

LG Kester

Zitat:

@tererecool schrieb am 3. Januar 2020 um 01:38:06 Uhr:



Es gibt einen Unterschied zwischen Kohle haben und ausgeben wollen.

Das ist zweifellos richtig.

Trifft in deinem Fall aber nicht zu.

Der TE kann einfach seiner eigenen Aufforderung an die anderen Käufer folgen 😁

"wer keine 70K hat sollte sich halt was anderes kaufen"

So einfach ist das.

Für sind einige Ausstattungen sogar absolutes Ausschlußkriterium bei der Gebrauchtwagensuche gewesen. Ich wollte weder Allrad noch Luftfahrwerk haben (auch bei Mercedes nicht).

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 14. Januar 2020 um 13:12:36 Uhr:


Für sind einige Ausstattungen sogar absolutes Ausschlußkriterium bei der Gebrauchtwagensuche gewesen. Ich wollte weder Allrad noch Luftfahrwerk haben (auch bei Mercedes nicht).

Gruß Metalhead

Ja. Das gibt bei mir auch so einige. Wenn der Wagen auf der Gebrauchtwagensuche mit Vollausstattung beworben wurde, war der mir sofort raus.

Die Wünsche sind halt unterschiedlich.

Moin,

V.a. wo Vollausstatter ja eh sehr selten sind. Speziell bei Herstellern wie MB, Audi, BMW usw., Die ja neben dem Standardkatalog noch weitere Individualisierungsoptionen bieten. Z.B. in einigen Modellen die fest verbauten Gewehrkästen (für Jäger), die Kühlschränke, Sondersitzanlagen hinten usw.

Teils sehr spannend, was es jenseits des Normalen so gibt.

LG Kester

Was auch schon aufkam: Nicht jeder, der sich für einen Gebrauchtwagen interessiert, kann sich keinen Neuen leisten.

Ich habe mein Auto auch suchen müssen. Ich bekam nicht alle Extras, die ich gern gehabt hätte, aber schon in der Farbe und mit Schiebedach gab es deutschlandweit exakt einen davon. Wenn es das Auto noch als konfigurierbaren Neuwagen gegeben hätte, hätte ich zusätzlich noch Leder und Abstandstempomat mitbestellt (gab es dafür, hat meiner nur leider nicht), am Finanziellen wäre es nicht gescheitert.

Ich gebe zu, mein derzeitiger Gebrauchtwagen wäre mir neu teuer. Alternativ zu einer C-Klasse habe ich so einige Wagen durchkonfiguriert und auch Probe gefahren. So wäre ein Peugeot 308, Ford Focus Seat Leon oder auch ein Hyundai i30 neu durchaus drin gewesen.

Jedoch war meist die Ausstattung nicht erhältlich (Schiebedach bei 308 und Focus) (bei Leon und i30 kein heller Innenraum erhältlich).

Ich denke, man ist sich einig, das man bei Gebrauchtwagen eher Kompromisse macht (machen muss) als bei Neuwagen. Bei Neuwagen möchte ich dann aber auch die Konfi haben, die mir gefällt.

Zitat:

@Brot-Herr schrieb am 14. Januar 2020 um 16:40:46 Uhr:


Was auch schon aufkam: Nicht jeder, der sich für einen Gebrauchtwagen interessiert, kann sich keinen Neuen leisten.

...

manches ist neu auch gar nicht mehr lieferbar ...

z.B. Citroens mit einem hydropneumatischen Fahrwerk 😉

und von dem derzeitigen low budget-Modell = dem Xantia sind (für nicht-Dieselkäufer) derzeit D-weit gerade mal 37 Stück inseriert

wenn ich dann noch als EINZIGEN Ausstattungswunsch "Schiebedach" ankreuze, gibt es in ganz Deutschland NUR DREI Stück
(ein vierter, der vor 10 Tagen noch inseriert war, wurde von dem Händler letzte Woche mangels Nachfrage an den Schrotthändler durchgereicht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen