Es gibt in ganz Detuschland nur 5 davon
Gebrauchtwagen in DE zu suchen deprimiert mich extrem, sobald man Austattung möchte wird es grau, einfach keine Kultur:
Mobile.de suche
Ich verstehe wirklich nicht Leute die sich eine C-Klasse kaufen und dann meinen sie würden keine Extras brauchen, Mercedes ist für mich eine Luxus-Marke, das kaufe ich mir wenn ich Geld habe, ach was soll ich sagen, ich verstehe nicht mal warum Mercedes so standard Autos verkauft, stellt dir vor iPhones würden sich ohne Kamera, Lautsprecher und nur die Hälfte der Software verkaufen, mein Gott, können die nicht einfach Modelle anbieten die alles haben und dafür nicht so viel verlangen, immerhin würden sich Kostenersparungen ergeben wenn jedes Modell dieselben Komponenten hätten. Dann kostet halt ein C220d 73K und nicht 50K Basis + 23 Extras, ja, und? wer keine 70K hat sollte sich halt was anderes kaufen. Für mich ist dieser ganze Kaufprozess bei den Autos sowas von komplex, was gar nicht in diese neue vereinfachte Welt passt.
Beste Antwort im Thema
Moin,
Und? Was willst du nun damit sagen?! Das du besonders toll bist? Das du der geilste Checker im Block bist?
Ich würde mir tatsächlich ein Smartphone OHNE Kamera kaufen, wenn es dieses denn gäbe. Warum? Weil ich eine echte Kamera besitze, die sogar eine Optik hat und jederzeit bessere Bilder macht als jedes Smartphone. Resultat - ich benutze die Kamera meines Smartphones nicht. Es ist also unnützer Ballast für mich.
Und bei einer C-Klasse von Luxus zu reden ist höflich gesagt auch eine Behauptung, die v.a. davon zeugt, dass man eher weniger Ahnung davon hat, was Luxus wirklich ist.
Achja - viel Erfolg beim suchen eines Gebrauchtwagens. Da fällt mir übrigens ein - wer davon spricht, dass die Menschen offenbar die falschen Neuwagen kaufen - dann mach es doch richtig und kaufe den Richtigen Neuwagen. Wenn es dafür nicht reicht - dann spuck nicht so große Töne.
Kopfschüttelnde Grüße,
Kester
136 Antworten
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 14. Januar 2020 um 13:15:28 Uhr:
Ja. Das gibt bei mir auch so einige. Wenn der Wagen auf der Gebrauchtwagensuche mit Vollausstattung beworben wurde, war der mir sofort raus.Die Wünsche sind halt unterschiedlich.
Das stimmt.
Aber keine 5% der Fahrzeuge bei denen "Vollausstattung" steht sind das auch.
Bei der Auslegung dessen was eine "Vollausstattung" ist, sind die allermeisten Verkäufer ziemlich kreativ.
2 - 3 Ausstattungsdetails fehlen immer, wenn da "Volle Hütte" dran steht. Viele Kombinationen erlauben die Konfiguratoren der Hersteller auch nicht. Manche Pakete lassen sich nicht mehr dazu kaufen, wenn der Käufer ein bestimmtes Ausstattungsdetail vorher angewählt hat.
Also muss man sich immer entscheiden "Entweder das oder das" alles zusammen geht selten.
Zitat:
@camper0711 schrieb am 14. Januar 2020 um 17:14:17 Uhr:
manches ist neu auch gar nicht mehr lieferbar ...
z.B. Citroens mit einem hydropneumatischen Fahrwerk 😉
Stimmt.
Ich bekomme das gerade im Sharan Forum mit.
Da schießen z.Zt. die jungen gebrauchten 2,0 TSI preislich durch die Decke, weil Sie VW mit dem Mj. 2019 aus dem Programm genommen hat.
Zitat:
@Badland schrieb am 15. Januar 2020 um 07:18:33 Uhr:
2 - 3 Ausstattungsdetails fehlen immer, wenn da "Volle Hütte" dran steht. Viele Kombinationen erlauben die Konfiguratoren der Hersteller auch nicht. Manche Pakete lassen sich nicht mehr dazu kaufen, wenn der Käufer ein bestimmtes Ausstattungsdetail vorher angewählt hat.Also muss man sich immer entscheiden "Entweder das oder das" alles zusammen geht selten.
Klar. Zweifellos richtig.
Ich wollte lediglich ausdrücken dass der Begriff "Vollausstattung" sehr schnell in den Mund genommen wird, sobald es sich um ein sehr gut ausgestattetes Modell handelt.
Oft ist die Eigenwahrnehmung des ehemaligen Neuwagenkäufers sicherlich auch "Vollausstattung = alles was ich wollte/brauchte".
Ich weiß nicht wie oft ich schon auf solche Anzeigen geklickt habe, und dann gleich auf dem zweiten Foto Stoffsitze erblickt habe.
Ähnliche Themen
Wenn ich Ledersitze lese und sehe dann auf dem Foto son fiesigen Leder-Alcantara Mix, heißt das für mich "keine Lederausstattung"
Sicher, da steht oft Vollausstattung und man sieht nach ein, zwei Bildern oder kurzem Blick in die Daten, das dies so nicht passt. Das ist ja auch in Ordnung, solange der beworbene Gebrauchtwagen nicht eher nackt ist. Das habe ich auch schon gehabt.
Öfters passt es aber ansatzweise mit Voll. Und dann sind da halt auch Sachen drin wie Allradantrieb, Luftfederung auch Wegfall der serienmäßigen Klima - das gab es auch schon mal als Sonderausstattung, oder gibt es noch😉
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 15. Januar 2020 um 09:00:21 Uhr:
Sicher, da steht oft Vollausstattung und man sieht nach ein, zwei Bildern oder kurzem Blick in die Daten, das dies so nicht passt. Das ist ja auch in Ordnung, solange der beworbene Gebrauchtwagen nicht eher nackt ist. Das habe ich auch schon gehabt.
Obs in Ordnung ist liegt im Auge des Betrachters.
Für mich ist es nicht in Ordnung, sondern Bauernfängerei.
Ist wie bei gerauchten Smartphones:
Alles was kein zertrümmertes Display hat, wird als "neuwertig" angepriesen.😁
Zitat:
Obs in Ordnung ist liegt im Auge des Betrachters.
Für mich ist es nicht in Ordnung, sondern Bauernfängerei.
Das liegt ja an den Abweichungen, die da sind. Wenn halt nur ein Ablagepaket fehlt und DAB ist das was Anderes als wenn Navi, Xenon, AHK und Leder fehlt. Sind halt Grauzonen. Teils weiss man auch gar nicht was alles geht. Selbst wenn man sich länger mit einem Fahrzeug beschäftigt.
Z. B. erwartet man in einigen Modellen eine Sitzklimatisierung. Die gibt es dann öfters nicht, wenn Sportsitze verbaut sind. Könnte so ein typisches Dilemma sein, weswegen es meist gar keine Vollausstattung gibt. Hier also so ein entweder oder.
Zudem nimmt die Masse an Ausstattungsmöglichkeiten enorm zu.
Und die Masse der 08/15-Auto Fahrer sind eben gewöhnt an eher sparsam bis mittelmäßig ausgestattete Fahrzeuge. Da ist dann fast alles was da drüber hinaus geht "nahezu voll".
Die Diskussion ist schon Asbach uralt ... daran geilen sich die Erbsenzähler immer auf, ähnlich wie Heckantrieb, jeder weiß was mit gemeint ist, aber fachlich bei etlichen Autos nicht so korrekt, sodass die Oberlehrer gleich ihre Belehrung starten😁 ...
Mal von Lügenbaronen abgesehen, die die Buchhalterausstattung als Voll deklarieren, finde ich passt es schon, wenn in einer Anzeige Vollausstattung steht, wie schon angemerkt kann es teilweise garnicht voll geben, da sich Merkmale ausschließen können.... Letztenlich muss man beim Kauf immer kontrolieren was nun da ist oder nicht, wenn man sich auf ein Model eingeschossen hat, reicht meistens ein Blick auf entsprechende Bereiche/Knöpfe, Hebel und man sieht sofort ja ist drin, oder ne fehlt...
Gerade bei Premiumfahrzeugen ist zwischen den Anzeigen und Realität oft Welten. Da wird jedes Fahrzeug was 2-3 Extras mehr als der Durchschnitt hat als voll oder fast voll bezeichnet. Dabei fehlen bis zu Vollausstattung Mal eben so 30.000 Euro. Das ist in meinen Augen kein Erbsenzählen mehr.
Zitat:
@tartra schrieb am 15. Januar 2020 um 11:40:05 Uhr:
Gibt wirklich schlimmere Probleme auf dieser Welt...😉
Mit der Begründung kannste das Forum gleich dicht machen.😁