es geht zwar um vw... aber bitte auch hier um eure meinungen
also erstmal sorry, dass ich euch mit nem markenfremden problem hier belaste... aber mich würde auch die meinungen der community hier interessieren...
warum mich eure meinung interessiert? weil ich schon ne weile hier im forum bin und es die c klasse auch schon etwas länger gibt als den 5er golf... daher möchte ich wissen wie euer lederlenkrad ausschaut...
ich frag mich selbst:
muss man sich nach 20000 km ein abgegriffenes lenkrad geben?
was sagt ihr hierzu
www.saroglou.de/upload/Alex/DSC04772a.jpg
www.saroglou.de/upload/Alex/DSC04773a.jpg
www.saroglou.de/upload/Alex/DSC04774a.jpg
www.saroglou.de/upload/Alex/DSC04775a.jpg
www.saroglou.de/upload/Alex/DSC04776a.jpg
antwort meines freundlichen: "normale verschleisserscheinungen... müssen sie mit leben... wenn sie es nicht können, müssen sie sich leider für 600 euro ein neues lenkrad holen... aber ein auto ist doch ein gebrauchsgegenstand... finden sie es so schlimm?"
ich kann dazu nur eines sagen: unsere c klasse hat jetzt knapp 50000 runter... hier beschweren sich einige über die qualität des w203... aber das lenkrad sieht immer noch aus wie am ersten tag...
42 Antworten
Sag mal, Crunchly, warum reitest du eigentlich so beharrlich auf dem Thema "Rostproblem" bei MB rum?
Soweit mir bekannt gab es mal bei EINER Produktionsserie (betroffen waren rund 30.000 Autos) der E-Klasse ein Problem mit der Korrosionsversiegelung, da die Abrißkanten der vorderen Türen nicht sauber geschweißt wurden.
Ich finde es reichlich übertrieben, hieraus ein generelles Rostproblem der Marke Mercedes-Benz herauszuarbeiten. So etwas passiert, wenn man zuviel Bild-Zeitung liest. Sorry. In diesem Fall sollte aufgrund der realitätsfremden Verallgemeierung mal überlegt werden, ob es sich dabei nicht schon um Rufschädigung handelt.
Bitte nicht immer alles nachplappern, was man mal irgendwo in der Presse aufgeschnappt hat. 😠
Greetz
Kurve2
p.s.: Sorry bugatti1712 für "OT" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
Sag mal, Crunchly, warum reitest du eigentlich so beharrlich auf dem Thema "Rostproblem" bei MB rum?
Ganz einfach, WEIL SIE ROSTEN!!! Nicht nur die E sondern auch die C Klasse.
BILD Zeitung les ich nicht, also unterlass deine dummen Kommentare!!!
Zitat:
p.s.: Sorry bugatti1712 für "OT
ach nö... ist doch kein problem...
naja wie gesagt: zu rost sag ich mal nix... da es auch unseren erwischt hat... zwar ging alles auf kulanz, aber trotzdem kein schönes gefühl, wenn man ein 38000 euro teures auto hat, das rost an beiden türen hatte...
Zitat:
Original geschrieben von Crunchly
Ganz einfach, WEIL SIE ROSTEN!!!
Nun DAS ist ja wirklich mal eine sehr gute Begründung. 😁
Ganz nebenbei: Bei SÄMTLICHEN in meinem Bekanntenkreis fahrenden 7 Mercedes-Modellen war und ist Rost kein Thema. Die Spanne reicht von einem 1986er 190E 2.0 über zwei 210er, einem 203er und einem 211er bis hin zu unserem C219 und meinem 169er. Darüber hinaus glaube ich, dass auch BMW, Lexus und konsorten da nicht schlechter dastehen werden. Die Entstehung von Rost ist ja auch immer eine Frage der Fahrzeugpflege. Wenn Lackbeschädigungen (z.B. Kratzer) nicht repariert werden, dann ist es sozusagen eine Freikarte für Korrosion. Da rosten Autos von MB nicht mehr als ein VW, BMW oder sonstwas. Falls du jetzt die Vollverzinkung von Audi ansprichst: die gibt es nicht mehr. Ist auch gut so, denn im Grundwasser oder im Boden machen sich Spurenelemente von Zink nicht ganz so gut.
@bugatti1712
da ich mich schon wieder fernab des Topics bewege, werd ich mal versuchen, das mal wieder glattzubügeln:
Versuch doch mal die Seite www.lederzentrum.de Da kann man sich kostenlos Tipps holen. Abgegriffene Lederlenkräder kann man laut Web-Recherche auch wieder hinbekommen. Handelsüblicher Lederreiniger + Versiegelung (ggf. inkl. Farb-Pigmenten) sollten ausreichend sein. Man muss halt nur aufpassen, denn bei einem Lenkrad sollte mit fettenden Mitteln nur sehr sparsam umgegangen werden (aus Gründen der Griffigkeit des Volants). Entsprechende Pflegemittel gibt es im gut sortierten Fachhandel.
Greetz
Kurve2
Ähnliche Themen
@Crunchly
Zitat:
Das Thema des Threads war ein ganz anderes und eben zu diesem hab ich meinen Beitrag geschrieben.
Genau das Thema war Lederlenkrad bei VW und nicht das wohl deiner Meinung bestehende Rostproblem bei Daimler!!
Mein Daimler ist ende Bj 2001 und hat absolut KEIN Rost, der Benz von meinem Vater 14 Jahre alt auch KEIN Rost, also wo ist da ein Rostproblem ?
Grüße
Hallo,
ich muss sagen was vw heute für einen golf haben will, ist es echt bedauerlich das sowas passiert.
das hat nichts mehr mit volkswagen zu tun sondern reine abzocke.
Für einen gut ausgestatteten golf zahlt man heute schon gute 30.000€ und dafür sollte man schon was erwarten können...
Oder ich lege 5000 rauf und hole mir eine c-klasse vielleicht nicht in der ausstattung aber bestimmt mit viel mehr qualität für den preis...
Fazit- es gibt nur einen stern am himmel...
Hallo sergi,
das ein Golf kein Volkswagen mehr ist, muss ich zugeben aber wo genau siehst du die großen Qualitätsunterschiede zu Mercedes denn?
Zitat:
Original geschrieben von sergi
Hallo,
ich muss sagen was vw heute für einen golf haben will, ist es echt bedauerlich das sowas passiert.
das hat nichts mehr mit volkswagen zu tun sondern reine abzocke.
Für einen gut ausgestatteten golf zahlt man heute schon gute 30.000€ und dafür sollte man schon was erwarten können...
Oder ich lege 5000 rauf und hole mir eine c-klasse vielleicht nicht in der ausstattung aber bestimmt mit viel mehr qualität für den preis...
Fazit- es gibt nur einen stern am himmel...
naja ok... auch wenn ich probleme mit dem lenkrad habe... muss vw aber hier in schutz nehmen... der golf ist sein preis wert... große qualitäts unterschiede sehe ich zu DC nicht unbedingt... ja ok, der innenraum ist vielleicht beim golf nicht so steif wie in ner c klasse und neigt daher vereinzelt zu klappergeräuschen... aber die meister bei vw kennen das problem und wissen auch von wo es kommt und können es innerhalb eines halben tages beheben... ich hatte leider nur einen inkompetenten geräusch-experte... der ha es selbst nicht hinbekommen, so dass ich im großen und ganzen selbst hand anlegen musste
Ach Kinder hört doch auf.
Hier ist hald jemand der Mercedes nicht mag und meint es gibt keine Unterschiede zu MB. Lasst ihm doch einfach seine Freude und fertig. Ist doch lächerlich sowas mit jemanden der keine Ahnung hat (und dies mehrfach unter Beweis gestellt hat) zu diskutieren.
Also, in diesem Sinne, schönes Wochenende!
Mit dir kann man ja nicht diskutieren, das Mercedes Forum is wohl zu Hoch für mich als VW Fahrer.
Hallo Peter D.
meld ich in 4 Jahren wieder wenn dir deine Karre wegerostet ist, dann ärgern wir uns zusammen, ich über mein Lenkrad und du über den Rost.
Dank Beiträgen wie deinem ist es kein Wunder das ich Mercedes nicht mag
können wir bitte den thread schliessen... brauch den nicht mehr... trotzdem vielen dank für die meinungen hier... setz mich jetzt in die rostlaube und fahr in die sushi bar *grins*