Erweitertes Menü bei Mopf BC möglich?
Hallo
Gibt es beim Mopf Bordcomputer die Möglichkeit erweiterte Daten abzurufen(Geheimmenü)?
MfG
19 Antworten
Über ein Geheimmenü habe ich auch schon nachgedacht. In der BDA steht, dass man über das Einstellungsmenü die Funktion "Abschließen ab 8 km/h" (oder so ähnlich) abschalten kann. Bei mir ist das jedoch nicht möglich. Andererseits will ich die Funktion auch gar nicht abschalten 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dennie-Brilliams
Über ein Geheimmenü habe ich auch schon nachgedacht. In der BDA steht, dass man über das Einstellungsmenü die Funktion "Abschließen ab 8 km/h" (oder so ähnlich) abschalten kann. Bei mir ist das jedoch nicht möglich. Andererseits will ich die Funktion auch gar nicht abschalten 😉
Nach genau dieser Funktion habe ich als ich meinen CLK gekauft habe auch gesucht und hier gefragt 😁. Inner BDA (S. 96 soweit ich mich erinnern kann) ist dieses beschrieben, im Menü gibt es diesen Punkt definitiv nicht. Ich glaube inzwischen an einen Fehler in der BDA.
Hallo
Habe auch mal irgendwo gelesen das man beim W208/W210 Mopf Bordcomputer die Bordspannung,Öltemperatur den Öldruck und evtl. weiteres abrufen kann!
MfG
Mit der Ölstandsabfrage im BC oder KI habe ich auch schon mal gehört/gelesen. Es ist doch hoffentlich kein Mythos... 🙂
Mfg
Kein Mythos. Es gibt Motoren ohne Meßstab, da liest man über den BC ab. Steht übrigens alles in der BDA...
Hi,
das mit dem Ölstand kann sogar mein VORMOPF KI anzeigen. Hab einen 320 und der hat einen BC, zeigt nicht alles wie beim MOPF an. Die Schließung wird nicht über den BC gesteuert, sondern über den Schalter fürs "Schliessen" - glaub ich -. Als ich meine gekauft habe, hat mich die Dame darauf hingewiesen, dass diese Funktion deaktiviert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von gogi79
Hi,das mit dem Ölstand kann sogar mein VORMOPF KI anzeigen. Hab einen 320 und der hat einen BC, zeigt nicht alles wie beim MOPF an. Die Schließung wird nicht über den BC gesteuert, sondern über den Schalter fürs "Schliessen" - glaub ich -. Als ich meine gekauft habe, hat mich die Dame darauf hingewiesen, dass diese Funktion deaktiviert wurde.
Dann wird die Funktion wohl bei MB deaktiviert worden sein. So wurde es meines Wissens nach auch immer beim W202 gemacht, der ja nie den "Reiserechner" hatte.
Guten Morgen zusammen,
diese ganzen Dinge sind alle in der Betriebsanleitung beschrieben.
Ich wollte z.B., dass nach einigen Metern Fahrt die ZV automatisch abschließt, wie bei allen modernen Autos.
Also habe ich in der Betriebsanleitung nachgelesen und es so eingestellt - 1a; jetzt schließt der kurz nach der Fahrt alles ab.
Dazu musste ich den Zündschlüssel auf eine bestimmte Stellung und diesen ZV-Knopf wie gewünscht (auf oder zu) drücken. Steht aber in der Betriebsanleitung.
Dort steht auch drin, dass die größeren Motoren automatisch (auch Vormopf) diese Ölstands-Anzeige haben. Also 0,2 l usw.
Ich kann allen empfehlen, schaut ruhig mal in die Betriebsanleitung; da steht mehr drin, als man glaubt 🙂
Viel Freue noch und gute Fahrt an alle 🙂
Zitat:
Original geschrieben von balero-2404
Also habe ich in der Betriebsanleitung nachgelesen und es so eingestellt - 1a; jetzt schließt der kurz nach der Fahrt alles ab.Dazu musste ich den Zündschlüssel auf eine bestimmte Stellung und diesen ZV-Knopf wie gewünscht (auf oder zu) drücken. Steht aber in der Betriebsanleitung.
Handelt es sich um einen VorMopf? In der Mopf-BDA steht dass man dieses Feature im Menü "Einstellungen nur im Stand bedienbar" aktivieren und deaktivieren kann. Dort ist dieser Punkt aber 100%ig nicht zu finden. Ab Werk ist das automatische Verriegeln eingeschaltet und so will ich es auch haben. Mir ging es nur um den Punkt an sich, diesen gibt es aber an besagter Stelle nicht.
Deine Vorgehensweise ist in meiner BDA gar nicht beschrieben.
Also ich habe einen Vormopf.
Erstmal musste ich mich dran gewöhnen, dass grundsätzlich (wegen Frauenschutz oder so) nur die Fahrertür aufgeht und die Beifahrertür erst per Doppel-Druck auf die Fernbedienung oder über den Innenraum-Knopf.
Dann habe ich in der Betriebsanleitung gelesen, dass man über den Innenraum-Knopf einstellen kann, ob die komplette ZV als zusätzlichen Schutz kurz nach einigen Metern Fahrt alles abschließen soll oder eben nicht (dann bleibt die Tür offen).
Kann man ein- oder abschalten. Habe ich eingeschaltet, seitdem wird alles nach Fahrtbeginn abgeschlossen.
Bei mir war es so, Zündschlüssel auf (ich glaube) Stellung 2, dann den Knopf auf "auf" oder "zu" für einige Sekunden - je nachdem, wie gewünscht.
Eigentlich müsste es aber in jeder Betriebsanleitung drinstehen.
Denn bei mir steht auch alles drin (Ölstands-Anzeige bei den größeren Maschinen etc.), was ich gar nicht habe.
Die Mopfs haben andere Anleitungen. Da steht nur drin, dass diese Funktion über das Einstellungsmenü ein- oder ausgeschaltet werden kann. Das geht aber definitiv nicht. Ich werde mal ausprobieren, ob es bei mir evtl. wie beim VorMopf funktioniert, jedenfalls ist das eindeutig ein Fehler in der BDA.
Das mit dem Öl steht bei mir auch drin 😉
Bei mir gehen über die ZV aber alle Türen beim ersten Mal auf.