Erweitertes Alu eigentlich Plastik?
Hi!
Ich hab mal wieder eine Frage.
Ich habe mir das erweiterte Aluminiumpaket anhand der im Forum angegebenen Teile-Nr. nachbestellt.
Ich wundere mich über die Qualität. Die Teile sehen aus wie Plastik in Alu-Optik und fühlen sich auch so an. Haben die in meinem Autohaus die falschen Bauteile bestellt, oder ist die Qualität einfach so besch..eiden?
Danke für eure Antworten im vorhinein aus dem 32 ° heißen Wien,
mfG
Beste Antwort im Thema
Kurze Zusammenfassung:
Türgriff-Alu-Applikation rechts und links: echtes Aluminium
Mittelkonsolenabdeckung um Schalthebel: echtes Aluminium
Pedale und Fußstütze: echtes Aluminium
Zierabdeckung an Handschuhfachdeckel: echtes Aluminium
Handschuhfachöffner: AluminiumOPTIK
Lüfterringe: AluminiumOPTIK
Ring um DSG-Schalthebel (der auch ohne erweitertes Alupaket vorhanden ist): AluminiumOPTIK
die kleinen Applikationen an verschiedenen Reglern (z.B. Klimaregler etc) und Schaltern: AluminiumOPTIK
So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen... 🙂
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mactomster
Vielleicht funzt eine Durchgangsprüfung, um zu schauen, ob es leitet?
Metallbeschichteter Kunststoff leitet auch - wenn genug Lack drüber ist, wiederum nicht... Vielleicht geh ich bei Gelegenheit mal ausbauen und von hinten nachgucken, wie's da aussieht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von lilly*alina
Hallo,also im Test der AMS stand: "beim Anfassen der Aluteile merkt man dann , dass es sich um gut gemachte Fakes aus Plastik handelt."
Die haben geschrieben, dass man es an der Temeratur der Teile gemerkt hat. Alu wäre wohl kühler als Plastik. Es wäre aber sehr gut gemacht.
Es heiß ja auch auf der Audi-Homepage: Erweiterte Aluminiumoptik ( also sieht nur so aus wie Aluminium)
Meins fühlt sich auch an wie Plastik, weil es Plastik ist. Sieht aber gut aus.
Viele Grüße
Erinnert irgendwie ein bisschen an Oliver Kalkofe und das "imitierte Linoleum-Imitat" aus dem Trabbi-Spot: 😁
Grüße
Markus
*der im verbauten Zustand bisher keinen "Plaste"-Eindruck hatte*
Hallo!
Ich kann Wacken da nur zustimmen, was die Regler der Lüftungsdüsen angeht. Auch bei den Reglern der Klimatronic bin ich absolut sicher, das die massiv aus Alu sind. So kalt kann Kunststoff nicht werden, egal wie gut er auch beschichtet wurde.
Auf bald...
Zitat:
Original geschrieben von mactomster
Vielleicht funzt eine Durchgangsprüfung, um zu schauen, ob es leitet?Zitat:
Original geschrieben von BB797
Da würd' mich doch mal interessieren, welche Prüfmethoden Ihr da so vorschlagt... Ich hab ja schon das Gerücht vernommen, daß bei späten 8Ns die Lüftungsringe auch "nur noch" Plastik seien. Fakt ist - sie lassen sich bei meinem jetzigen 2006er leichter drehen als bei meinem letzten 2003er. Der war aber ja auch älter🙄 Temperaturgefühl läßt mal ja, mal nein zu als Interpretation...
Also - wie stellt man jetzt am einfachsten fest, was Alu ist und was nicht? Magnet schließ' ich schon mal aus und und Spanprobe lehne ich ab...😉
Das würde ich auch empfehlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BB797
Metallbeschichteter Kunststoff leitet auch - wenn genug Lack drüber ist, wiederum nicht... Vielleicht geh ich bei Gelegenheit mal ausbauen und von hinten nachgucken, wie's da aussieht... 😉Zitat:
Original geschrieben von mactomster
Vielleicht funzt eine Durchgangsprüfung, um zu schauen, ob es leitet?
Der eine Typ da hat die Teile doch noch lose rumliegen, der kanns prüfen.
Hi,
wen es interessiert, wie die Metalloberfläche auf die Kunststoff Spritzguss-Grundkörper kommt, kann sich das hier durchlesen.
Der Kandidat, der die Dinger noch einzeln hat, kann das am besten mittels Messung der Dichte feststellen. Alu hat ~2,7g/ccm, die Kunststoff-Galvanik-Kombination irgendwas zwischen 1 und 2.
Die genannten Kriterien wie kalt werden, elektrisch leiten helfen da nicht. Ne weitere sichere Bestimmung wäre wäre zerbrechen und ggf. anzünden, aber das will der TE wahrscheinlich nicht.
Ich würde mal als ersten Richtwert die Herstellkosten nehmen: alles was komplexe Geometrie hat (Lüftungsringe, etc) ist ein Spritzgussrohling galvanisiert. Alles was ohne geometrische Komplexität (flächig, rund) ist, ist ggf. Echtmetall.
bye
man kann auch ein feuerzeug ranhalten, da spart man sich das ausbauen ;-))
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
du bist ja immer noch da!!!!sag mal..findest du dich nicht selbst peinlich gwenk. mach dir mal in ein paar ruhigen minuten ein wenig
gedanken über dich selbst.
Mickman, sei froh das der nicht zur Nordschleife kommt😛
...oder vielleicht kommt er ja doch!😁😁😁
Ich finde Audi sollte vor Vertragsabschluss bei den Käufern einen IQ-Test machen. Er wäre mit sicherheit durchgeknallt!
Zitat:
Ich finde Audi sollte vor Vertragsabschluss bei den Käufern einen IQ-Test machen. Er wäre mit sicherheit durchgeknallt!
wäre ich mir garnicht mal so sicher....nicht jeder kann iq in sozialverträgliches verhalten umwandeln ;-)
Wie wärs denn einfach mit der Audi Hotline? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Wie wärs denn einfach mit der Audi Hotline? 😉
Das wäre ein Spaß...🙄
Ciao
blowfly
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Wie wärs denn einfach mit der Audi Hotline? 😉
Ich stells mir grad vor:
Sind die Teile, die im TT verbaut werden tatsächlich Aluminium?
Ja, das ist echte Aluminiumoptik!
Also richtiges Aluminium?
Ja natürlich - richtige Aluminiumoptik!
Holladiho!
meint ihr nicht, dass die auf ihrer hp nen 10 seiten langen bericht hätten wenn das echtes alu wäre..... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Die Ringe um die Lüftungsdüsen sind definitiv aus Alu,das merkt man schon beim anfassen,die sind wesentlich kühler (Metall eben) als das Plastik.
Dass sich beschichteter Kunststoff aufgund der Metallpartikel in der Beschichtung kühler als unbeschichteter Kunststoff anfühlt, sollte wohl klar sein. Vor allem, wenn die kalte Luft aus der Düse daran vorbeizischt. 😰
Im Zubehörhandel werden nicht umsonst entsprechende Lüftungsringe im 8N-Retro-Look aus Alu-Vollmaterial
für den 8J angeboten.
Zitat des Herstellers:
"Full alloy air vent ring that bring the TT Spirit back"
Ob dazu ein paar Lüftungsringe ausreichen...? *kopfkratz* 😁
SCNR
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Dass sich beschichteter Kunststoff aufgund der Metallpartikel in der Beschichtung kühler als unbeschichteter Kunststoff anfühlt, sollte wohl klar sein. Vor allem, wenn die kalte Luft aus der Düse daran vorbeizischt. 😰
Die sind bei STEHENDEM Fahrzeug ohne Lüftung auch wesentlich kühler,das ist mit einer einfachen Beschichtung nicht so zu erreichen!