Erweiterte Ausführung des Uplevel-Displays (Bordcomputer)
Hallo Opelfreunde,
in der neuen Betriebsanleitung für das Modelljahr 2012 ist mir die erweiterte Ausführung des Uplevel-Displays auf der Seite 114 aufgefallen.
Da man schon öfters davon gelesen hat, dass die Betriebsanleitungen nicht immer den Tatsachen in der Realität entsprechen müssen meine Frage: Können die M12-User diese Anzeige so bestätigen?
Ich würde mir die Anzeige ehrlich gesagt so auch wünschen, da die jetzigen Anzeigen doch etwas verloren ausschauen auf dem großen Display. Weiß jemand, ob man das softwaremässig ändern lassen kann. Wäre interessant zu wissen.
Gruß,
Mensei84
Beste Antwort im Thema
ja und ich glaube aus diesen grund tendieren leider immer mehr leute dazu ihr auto im internet zu bestellen bei sehr guten rabatten ohne betteln zu müssen...
weil was möchte eigentlich ein kunde?
-gute beratung (fachwissen)
-gewisse transparenz
-ansprechpartner bei rückfragen (zufriedenstellende zeitnahe antworten)
-die aufgesetzte freundlichkeit können die sich meinet wegen schenken einfach normal bleiben reicht eigentlich schon ist finde ich ehrlicher...
-kulante lösungungen wenn die scheiße verzapft haben
-und vor allem wenn man ein neues auto bestellt das ab und zu info´s kommen per mail oder sms wie der status sich gerade befindet!
das schafft keiner bis heute nicht! man muss den alles aus der nase ziehen!
oder noch besser irgendwann kommt ein trockener anruf ihr auto ist da...
finde das reicht heut zu tage nicht mehr aus!
bei jedem scheiß päckchen kann man heute online einsehen wo sich das paket befindet aber bei einen 30.000euro-40.000euro wagen weiß man garnichts...
vor allem die händler haben eine gewisse einsicht die können sie dem kunden weiter geben...
weil das wäre guter service da mal ein paar mehr infos zu bekommen dafür zahlt man...
wie oft sehe ich die händler einfach nur rumzitzen! in der zeit könnte er seine 10-15 kunden mal eine mail schreiben wie gerade der status ist um den wagen!
und kostet nicht mal porto...
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yedi22
Heute habe ich meinen Astra in die Inspektion gebracht.. Dort kannte man die Frage bereits. Man sagte mir, dass es nicht möglich ist. Punkt 🙄Viele Grüße,
Christian
Ich habe nächste Woche Freitag den Termin für die erste Insepktion, und der Werkstattmeister hat gesagt er will es mal versuchen.
ausserdem wird er versuchen die Anzeigen "shift" "Regensensor" und "TFL" im Tacho zu aktivieren.
Ich werd dann berichten was geht und was nicht 🙂
PS: Habe Modelljahr 2011,5 und den Fernlichtassi 🙂
Hallo, ich möchte das Thema mal wieder nach oben bringen!
Habe leider auch nur das einfache Uplevel-Display in meinem GTC. Das Hin- und Herschalten zwischen den einzelnen Informationen mittels des Rädchens am Blinkerhebel nervt schon... Die Darstellung im (erweiterten) "Uplevel-Kombi-Display" mit mehreren Informationen auf einem Blick hätte ich auch ganz gern.
Deshalb nochmal die Frage, ob schon jemandem eine "Umprogrammierung" oder Freischaltung gelungen ist (ich geb die Hoffnung nicht auf...).
Danke im voraus für Eure Antworten!
PS:
Überhaupt finde ich, dass Opel beim BC Nachholbedarf hat. Gegenüber anderen Marken ist der schon etwas "angestaubt"...
Zitat:
PS:
Überhaupt finde ich, dass Opel beim BC Nachholbedarf hat. Gegenüber anderen Marken ist der schon etwas "angestaubt"...
sehe ich ähnlich. Und zwar:
1. Muss man mit der Hand vom Lenkrad um den BC bedienen zu können. Sicherheitsrelevant. Lieber hätten Sie den Reset-Knopf zum Wechseln der Modi nehmen sollen. Den kann man mit einem Finger bedienen ohne das Lenkrad loszulassen.
2. Es gibt nur 1 BC. Ich vermisse den BC für die aktuelle Fahrt (der sich automatisch nach 2 Stunden Standzeit zurücksetzt ) und den Gesamt-BC der nur manuell zurückgesetzt werden kann. Siehe VW (echt top was den BC angeht).
Zitat:
Original geschrieben von BaX87
ja und ich glaube aus diesen grund tendieren leider immer mehr leute dazu ihr auto im internet zu bestellen bei sehr guten rabatten ohne betteln zu müssen...weil was möchte eigentlich ein kunde?
-gute beratung (fachwissen)
-gewisse transparenz
-ansprechpartner bei rückfragen (zufriedenstellende zeitnahe antworten)
-die aufgesetzte freundlichkeit können die sich meinet wegen schenken einfach normal bleiben reicht eigentlich schon ist finde ich ehrlicher...
-kulante lösungungen wenn die scheiße verzapft haben
-und vor allem wenn man ein neues auto bestellt das ab und zu info´s kommen per mail oder sms wie der status sich gerade befindet!
das schafft keiner bis heute nicht! man muss den alles aus der nase ziehen!
oder noch besser irgendwann kommt ein trockener anruf ihr auto ist da...
finde das reicht heut zu tage nicht mehr aus!
bei jedem scheiß päckchen kann man heute online einsehen wo sich das paket befindet aber bei einen 30.000euro-40.000euro wagen weiß man garnichts...
vor allem die händler haben eine gewisse einsicht die können sie dem kunden weiter geben...weil das wäre guter service da mal ein paar mehr infos zu bekommen dafür zahlt man...
wie oft sehe ich die händler einfach nur rumzitzen! in der zeit könnte er seine 10-15 kunden mal eine mail schreiben wie gerade der status ist um den wagen!
und kostet nicht mal porto...
Die Grundtendenz dieses Artikels kann ich nur bestätigen. Sicherlich ist es auch richtig, dass die Komplexität heutiger Fahrzeuge recht hoch, ein einzelner "Fachhändler" diese Problematik nicht bewältigen kann.
Wenn man aber andererseits eine spezifische Anfrage direkt an OPEL richtet, wird man an den FOH verwiesen und bleibt als Kunde und KÄUFER im Regen stehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von su229
Überhaupt finde ich, dass Opel beim BC Nachholbedarf hat. Gegenüber anderen Marken ist der schon etwas "angestaubt"...
Der BC ist leider nicht angestaubt, sondern wurde aus unerklärlichen Gründen beim Generationenwechsel (Astra J, Insignia, Meriva B usw.) verschlimmbessert. Der BC im Vectra C, Astra H, Zafira B usw. war um Welten besser. Aber so what, für mich ist das alles eine nette Spielerei. Die beiden einzigen Funktionen, die ich wirklich regelmäßig "brauche" sind Reichweite und Reifendruck.
Mir sind Momentan- & Durchschnittsverbrauch, digitale Geschw. (weil ich das bei meinem Twingo hatte *grins*) & Reifendruck wichtig. :>
Ahso, Trip 1 is auch okay. :-P
MfG sano
Also, um das ganze nochmal aufzugreifen...
Ich habe in 2 Wochen einen Termin bezüglich Inspektion!
Ich habe meinem FOH besucht und gesagt das ich gerne
Dieses UKD haben möchte.
Dieser Versicherte mir, das er das im Zuge der Inspektion umprogramiert!
Ich werd mich melden, wenn es vollbracht ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rayman87
Also, um das ganze nochmal aufzugreifen...Ich habe in 2 Wochen einen Termin bezüglich Inspektion!
Ich habe meinem FOH besucht und gesagt das ich gerne
Dieses UKD haben möchte.Dieser Versicherte mir, das er das im Zuge der Inspektion umprogramiert!
Ich werd mich melden, wenn es vollbracht ist 😉
Da bin ich mal gespannt. Dann werde ich im März das auch freischalten lassen :-)
Zitat:
Da bin ich mal gespannt. Dann werde ich im März das auch freischalten lassen :-)
Das sehe ich genau so... 😉
Ja, auch ich bin gespannt 😉
Das passiert alles während ich es mir ab nächster Woche in Portugal gut gehen lasse.
Ich melde mich dann sobald ich wieder da bin.
LG Andre
So, jetzt ich nochmal...
Hab den Astra J 08/12 165PS 150 Jahre Edition. Normale DIS mit BC. Einiges habe ich mir trotzdem mittels "OP-COM" freischalten lassen. Zusätzlich zum vorhandenen BC gibt es "restliche KM",ÖL-Temp,Kühlmittel-Temp, und Spannung. Wenn ihr jemanden kennt, der ein OP-Com Gerät besitzt, kann der sogar das DIS freischalten welches ab Werk nicht die BC-Funktion hat. Es gibt im Internet standortbezogene Forenmitglieder welche ein solches Gerät besitzen. Auch ich wurde so fündig und besuchten einen solchen. Er hat mir dann fürn 5er die o.g. Optionen freigeschaltet. Wenn man jetzt noch das UPlevel-Display haben will, muss er das OPEL-Auge freischalten. Dann schaltet das DIS automatisch auf diese Funktion um. Leider bekam ich aufgrund der fehlenden Hardware ständig fehlermeldungen. Habs dann wieder auf die normale DIS schalten lassen. Sind jeweils immer nur wenige Klicks mit dem Gerät.
Zitat:
Original geschrieben von Nike66
Moin,aus der Betriebsanleitung kann man entnehmen das nur Fahrzeuge mit Verkehrsschilderkennung diesen sogenannten "Uplevel-Display" haben d.h. wenn keine Frontkamera an Bord ist wird es diese Funktion auch nicht geben!
Unter anderem steht dort auch ein ECO-Fahrassistent ich bin mal gespannt ob ich den auch habe, da ich mir ja den 2,0 CDTI mit 165 PS bestellt habe und der ja nun mal gar nicht ECO ist :-D
Gruß
Nike66
Hi Nike66,
habe heute das gleiche Model allerdings als Limousine bestellt...! Auslierferung im Februar 2013
Was ist den jetzt für ein Bordcomputer mit welchen Funktionen eingebaut? Was müsste ich bei meinem Opelhändler veranlassen, damit ich den ganze Funktionsumfang für den BC auch bekomme??
cu madmax
Zitat:
Original geschrieben von Nike66
Moin,aus der Betriebsanleitung kann man entnehmen das nur Fahrzeuge mit Verkehrsschilderkennung diesen sogenannten "Uplevel-Display" haben d.h. wenn keine Frontkamera an Bord ist wird es diese Funktion auch nicht geben!
Unter anderem steht dort auch ein ECO-Fahrassistent ich bin mal gespannt ob ich den auch habe, da ich mir ja den 2,0 CDTI mit 165 PS bestellt habe und der ja nun mal gar nicht ECO ist :-D
Gruß
Nike66
Tja, ich habe die Verkehrsschilderkennung (Generation 2) und meiner ist EZ 08/2012, das Uplevel Display besitze ich aber NICHT,
trotz vollwertigem Bordcomputer. Insofern stimmen die Angaben der Betriebsanleitung in diesem Fall wohl auch nicht.
@Rayman87
Können wir also davon ausgehen das es wie bei @lauermarco nicht richtig funktioniert hat nehme ich mal an?
Das Uplevel Display lässt sich per Tech 2 nicht reinprogrammieren. Dafür gibt es kein extra Auswahlfeld.
Auch der Versuch alles was ein Astra mit diesem Uplevel- Display per Tech aktiviert hat, in einen Astra analog per Tech 2 reinzuprogrammieren der kein Uplevel Display hat, schlug fehl. Bzw. es funktionierte zwar, es kam aber kein Uplevel-Display zum Vorschein.