Erwachsene Beifahrer die sich nicht anschnallen wollen

In Anlehnung an den anderen Thread würde mich mal interessieren, wie Ihr mit volljährigen Mitfahrern umgeht, die sich nicht anschnallen wollen. Ich hatte mal gehört, daß man als Fahrer dafür verantwortlich ist, daß alle angeschnallt sind, daß es aber reichen würde, die Mitfahrer darauf hinzuweisen. Wenn sie es dennoch nicht tun, ist man rechtlich nicht mehr verantwortlich. Das kann aber auch falsch sein. Außerdem löst das nicht das Problem eines freifliegenden 50-100kg Geschosses im Falle eines Unfalls.

Zum Glück schnallen sich bei mir alle nach einmaliger Aufforderung an (zwar bei Manchen bei jeder Fahrt von neuem nötig, aber immerhin).

Wie handhabt Ihr das?

viele Grüsse,
Andre

Beste Antwort im Thema

Bei mir ist es so wie bei Kindern. Wer sich bei mir micht anschnallen will geht entweder zu fuß oder sucht sich eine andere Mitfahrgelegenheit.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher



Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Richtig absurd sind dann die Leute, die sich ein XXXXXXX stecken, damit der Piepser nicht nervt.
Na du bist ja lustig, Regst dich drüber auf und schiebst mit deiner Aussage den Tip nun auch selbst in alle Welt, damit Leute die daran noch nicht gedacht haben es nun sogar aus deinem Mund erfahren haben wie man sowas schnell und unkompliziert machen kann.

Vieleicht solltest du diesen Tip selbst wieder editieren 🙄

Sorry wer solch einen Aufwand betreibt um das Gurtgepiepse zu deaktivieren wird auch selbst auf solche Lösungen kommen.

Und ganz ehrlich wer das tut der ist auch selbts schuld!

Ich habe nie verstanden warum man sich nicht anschnallt, höchstens jugendliche bei denen das als "uncool" gilt, aber sonst verstehe ich nicht warum Leute das machen.

Lustigerweise kenne ich aber auch einen Verkehrsunfall vor ein paar Jahren bei mir um die Ecke, bei denen alle nicht angeschnallt waren und einer hat nur überlebt weil er nicht angeschnallt war (wurde aus dem Auto geschleudert bevor der Wagen am Baum komplett zerschellt ist und alle drinnen gebliebenen Insassen verstarben).

Ganz klar, ohne Gurt kein Start. Da gibts kein wenn und aber.

Was mich mal interessieren würde: Wie seht ihr das bei der Mitnahme von Tieren? Ich sehe immer wieder Hunde auf der Rückbank, oder auch kleine Hunde auf der Hutablage... So ein 10kg Fiffi wird beim Crash mal eben ganz schön schwer....

EDIT:

@ZXCOUPE: Klar, solche ausnahmen gibt es immer wieder. Und gerade diese Ausnahmen werden von den Gurtmuffeln immer wieder zitiert. Aber mal ehrlich: Wie viele Tote gibt es aufgrund des Nichtanschnallens pro gesammtzahl der Unfälle? Und wieviele Überlebende aufgrund Nichtanschnallens auf die gleiche Anzahl?

Die Antwort dürfte eindeutig sein. Der Unfall, bei dem ich rausgeschleudert werde und deshalb überlebe, dürfte als Sonderfall gelten. Im Normalfall fliegt keiner aus dem Wagen...

Du hast im Grunde recht. Tiere gehören genauso wenig offen ins Auto. Da wir in der Familie nur kleinere Hunde hatten, kamen die immer beim Beifahrersitz in den Fußraum.

Als ich noch Katzen hatte, kamen die in einen Transportkasten und wurden angeschnallt.

Für größere Hunde bräuchte man einen Kombi mit Netz oder Gitter zum Innenraum. So auch bei meiner Schwester im Auto gelöst.

Im Kombi haben wir den kompletten Laderaum (umgeklappte Rückbank) mit einem festen Gitter hinter den vorderen Sitzen abgetrennt und der Hund ist an einem Gurtschloß der Rückbank mittels Hundehalfter-Gurt zusätzlich gesichert. Im Cabrio sitzt der Hund auch hinten mit seinem Gurt.

Ansonsten ist es genauso cool unangeschnallt Auto zu fahren, wie mit einem halb aufgesetzten Helm Roller zu fahren um ja die Frisur nicht zu ruinieren. 🙄

Es gibt wie bei dem aus dem Auto geschleuderten Gurtmuffel auch den Fall, das ein Motorradfahrer nur deswegen weil er einen Helm getragen hat gestorben ist, weil angeblich Glasfasern durch den Crash ins Gehirn geschossen sind. Oder schlicht weil jemand durch den Helm erstickt ist an Blut und Erbrochenem. Das sind dann immer die beispiele die gerne hergenommen werden.

Gurtmuffel sollten Taxifahrer oder Postbote werden, die dürfen ohne Gurt fahren.

Ähnliche Themen

@ Schrittmacher: Ich habs rausgenommen, hast Recht. Obwohl ich wie zxcoupe davon ausgehe, dass diese Möglichkeit bereits (zu) vielen bekannt ist.

Zitat:

Interessant (bzw. erschreckend) finde ich in dem Zusammenhang die hier bei MT immer wieder auftauchenden Fragen, wie man einen Gurtwarner rauskodieren oder anderweitig deaktivieren kann. Da bin ich manchmal kurz davor, in die Tastatur zu beißen.

Muss jeder selber wissen. Ich würde es am liebsten auch ausschalten lassen. Warum mich nerven lassen, wenn ich vom Vorgarten zur Garage fahre🙄

Der Kater fährt immer im Katzentransporter. Alle Jahre wieder verursache ich ihn frei herumlaufen zu lassen, was aber irgendwie nur meine Fahrt gefährdet. Letztendlich ended es immer damit, daß er mir nach 2min das Auto vollkotzt. Jedes Mal! Vielleicht gibt es ja solche Trenngitter für die Rückbank, das wäre auch eine Lösung.

Hihi, das haben meine Katzen auch immer gemacht. Wenn dann dieser säuerliche Duft langsam durchs Auto zieht und die Katze von oben bis unten mit ihrer eigenen Kotze eingeschmier hat - einfach lecker.😁

Deshalb hatte ich auch immer mehrere Schichten Haushaltspapier über dem Kissen und noch eine Ersatzrolle im Auto.😁

Wahrscheinlich gibt es kaum etwas auf unserem Planeten was mich noch weniger interessiert, als die Frage ob sich erwachsene Mitfahrer in meinem Fahrzeug anschnallen. Ich maße mir in keiner Weise das Recht an, für andere Menschen zu entscheiden was für diese richtig oder falsch ist. Desshalb kann bei mir auch jeder mündige und volljährige Bürger selbst darüber entscheiden, ob er den Sicherheitsgurt nutzt oder nicht.

Zahlt dann nicht der Fahrzeugführer die Pauschale bei den Blauen?

Interessante Thematik zu der ich unbedingt mein Fallbeispiel bringen muss.

Ein Bekannter von mir, der einmal bisher mit mir mit dem Auto mitgefahren ist weigert sich auch strikt den Gurt anzulegen. Sobald er im Auto sitzt ignoriert er jeden Kommentar und es interessiert ihn auch nicht was andere sagen. Er schläft oder tut zumindest so. Nun kann ich ihn nicht wirklich rausschmeißen, weil er um die 120kg wiegt.

Einfach den Motor nicht starten nützt nichts, weil er ja schläft, dann wartet er eben die 5-10min bis man dann doch los fährt. Ich hab das einmal mitgemacht und seitdem fährt er bei mir nicht mehr mit.

Ein anderer Arbeitskollege hingegen lässt ihn mitfahren, wo die benannte Person immer hinter mir sitzt. Auch kein schönes Gefühl. Doch, was macht man mit einer solchen sturen Person?

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


Doch, was macht man mit einer solchen sturen Person?

Nicht mehr mitnehmen, fertig 🙁

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


Interessante Thematik zu der ich unbedingt mein Fallbeispiel bringen muss.

Ein Bekannter von mir, der einmal bisher mit mir mit dem Auto mitgefahren ist weigert sich auch strikt den Gurt anzulegen. Sobald er im Auto sitzt ignoriert er jeden Kommentar und es interessiert ihn auch nicht was andere sagen. Er schläft oder tut zumindest so. Nun kann ich ihn nicht wirklich rausschmeißen, weil er um die 120kg wiegt.

Einfach den Motor nicht starten nützt nichts, weil er ja schläft, dann wartet er eben die 5-10min bis man dann doch los fährt. Ich hab das einmal mitgemacht und seitdem fährt er bei mir nicht mehr mit.

Ein anderer Arbeitskollege hingegen lässt ihn mitfahren, wo die benannte Person immer hinter mir sitzt. Auch kein schönes Gefühl. Doch, was macht man mit einer solchen sturen Person?

Aussteigen, abschließen, Kaffee trinken gehen und nach einer Stunde wiederkommen...

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Aussteigen, abschließen, Kaffee trinken gehen und nach einer Stunde wiederkommen...

Auch gut 😁

Aber da hat man doch selbst nichts von, will doch schließlich auch nach Hause.

Deine Antwort
Ähnliche Themen