1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Erulux am A8

Erulux am A8

Audi A8 D3/4E

So, nachdem das Problem mit der Kennzeichenbeleuchtung behoben ist, funktioniert jetzt auch mein ERULUX Kennzeichenhalter.
Bilder sind so lala, aber es sieht schon gut aus. Wie ich finde, sogar einen Tak besser als das 3M

Erulux2
Erulux3
Erulux4
Ähnliche Themen
14 Antworten

hi,
ich habe an meinem A8 vor ca 1 jahr ein 3M selbstleuchtendes Nummernschild (SLN) montiert.
sieht nachts ganz gut aus.
allerdings dauerte das eintragenlassen beim verkehrsamt länger als das montieren am auto,
denn es hatte sich - trotz sämtlicher mitgebrachter papiere, datenblätter, prospekte usw. - niemand dort "getraut" das nummernschild "abzustempeln".

nach ca. 1 stunde kam zufällig ein jüngerer amts-mitarbeiter vorbei und meinte ganz trocken: cool, ein SLN :-) ich hatte die hoffnung schon fast aufgegeben dass ich an diesem tag noch mein neues nummernschild (ist ja nur eine dicke folie die ich beim amt dabei hatte) anstecken kann.
einziger nachteil:
es ist recht steif, so dass es sich nicht an die wölbung des hecks anpasst.
somit steht es links und rechts etwas vom heck ab.
bitte nun eure ehrliche meinungen was ihr davon grundsätzlich haltet ?
beim vw phaeton konnte man das nummernschlid bereits ab werk dazubestellen.
anbei foto

Img-1790-kopie

Zitat:

Original geschrieben von audi-andy


einziger nachteil:
es ist recht steif, so dass es sich nicht an die wölbung des hecks anpasst. somit steht es links und rechts etwas vom heck ab.
bitte nun eure ehrliche meinungen was ihr davon grundsätzlich haltet?

.

Hatte das SLN am A6 dran. Für die Wölbung hatte ich mir einen Edelstahlträger gebaut, das paßte dann ganz gut. Die Rasterung des Druckbildes find ich viel zu grob und auch sonsten ist das SLN ein ziemlich dicker Klopper. Bei zwei Stück sind die LED defekt gegangen und dann war ich damit durch. Heute hab ich einfache LED-Soffitten von hypercolor dran und ist auch gut.

Gruß DVE

Led-kennzeichenbeleuchtung

Zitat:

Original geschrieben von DVE


... Heute hab ich einfache LED-Soffitten von hypercolor dran und ist auch gut.

Falls es

diese

sein sollten, ist es nicht gut - weder ABE noch Zulassung.

Ja die sind es, in der 5.000er Version.
Gruß DVE

Die SLN vom Phaeton waren aber von einem anderen Hersteller und der ist leider pleite.
Die Soffitten gefallen mir recht gut, auch wenn es eine BMW Kopie ist ;-) aber die Farbe ist einfach stimmiger. Kann man sie einfach so einbauen, wenn sie eine ABE haben? Bei meinem damaligen 7er (vor 10 Jahren) musste ein extra Widerstand davor damit der BC nicht meckerte...
Gruß,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von spohl


... Kann man sie einfach so einbauen, wenn sie eine ABE haben? ...

Lies mal den Passus auf deren Website (der Link in meinem Beitrag oben). Dort steht, dass die Nutzung nur auf privatem Gelände erlaubt ist. Also erlischt bei Einsatz dieser LEDs die Betriebserlaubnis Deines A8.

Ich glaube, ich brauche nicht explizit darauf hinzuweisen, was die Folge ist, wenn ein Unfall passiert ... und was dann Deine bzw. die Versicherung der Gegenseite dazu sagt.

Genau deshalb ging es mir nur um die Frage des einfachen Einbaus MIT ABE.
Ohne ABE kommt mir nichts an die Alu Dose. Ich habe ja schon ein Problem mit Teilen die nicht original sind und ohne ABE geht da nichts. Gar nichts. Aber die Teile muss es doch auch legal geben oder, schließlich hat sie BMW doch auch verbaut.
Gruß,
Sascha

hier mal eine zwischenfrage:
ist schonmal jemand von euch von der polizei angehalten worden "aufgrund" einer abgeänderten nummernschildbeleuchtung ?
wie gesagt: ich habe das 3M SLN und beim örtlichen verkehrsamt (über 100.000 einwohner) war ich anscheinend der erste mit so einem SLN, fast keiner der dortigen angestellten hatten eine ahnung dass es so etwas überhaupt gibt.
daher würde es mich nicht wundern wenn die häuffigkeit der polizeikontrollen nachts mit einer nicht-standard-nummernschildbeleuchtung zunehmen würde.
ich habe das SLN seit ungefähr einem jahr, bin aber bisher nie aufgehalten worden,
allerdings bin ich auch selten nachts unterwegs.
nachtrag: mein 3M SLN hat eine ABE, daher bin ich auch entspannt.
ich erinnere mich jedoch noch an mofa-zeiten, als man wöchtenlich angehalten worden ist wenn man einen cuppini-lenker auf seinem prima 5S hatte...

Kirche im Dorf lassen ist mein erster Gedanke. Es muss nachgewiesen werden, dass der Unfall (von dem alle sprechen) mit der normalen Kennzeichenleuchte nicht passiert wäre. Alles andere ist Bange machen und funktioniert prima, sehr ihr ja.
Grüsse

Leuchten sind bauartgenehmigungs pflichtig. Somit auch Leuchtmittel wie Glühbirnen. Da die Leds aber keine Zulassung besitzen, erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
Also, wenn jemand will, dann können solche LEDs richtig Ärger bringen.

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Aber die Teile muss es doch auch legal geben oder, schließlich hat sie BMW doch auch verbaut.

.

Kommt drauf an, welcher Leuchtentyp (Gehäuse) beim A8 verbaut ist. Wenn es der gleiche Typ wie beim A4, A5 ist, dann passen auch die BMW Leuchten da rein. Und die sind legal.

Falls es ein anderer Typ ist (z. B. wie beim A6) geht es halt nicht.

Gruß DVE

Led-bmw
Gluehobst-a6

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Genau deshalb ging es mir nur um die Frage des einfachen Einbaus MIT ABE. ...

Ups, hatte im Eifer des Gefechts tatsächlich "..., wenn sie

k

eine ABE haben?" gelesen. Sorry!

:) Da es nun wieder heller ist wenn ich unterwegs bin, verlagere ich das Thema auf den nächsten oder übernächsten Winter ;)

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Kommt drauf an, welcher Leuchtentyp (Gehäuse) beim A8 verbaut ist. Wenn es der gleiche Typ wie beim A4, A5 ist, dann passen auch die BMW Leuchten da rein. Und die sind legal.
Falls es ein anderer Typ ist (z. B. wie beim A6) geht es halt nicht.
Gruß DVE

Gibt es zwischenzeitlich Erfahrungen mit diesen BMW-LEDs?

Passen diese beim A8?

Von welchem BMW-Modell stammen diese; bzw. kennt jemand die Teilenr?

Funktioniert alles ohne Fehlermeldung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen