Erstzulassung 2014 und schon viel gefahren ;-)
😕 Wie haben die das geschafft die Autos anzumelden und so viel an einem Tag zu fahren ? 😉
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
19 Antworten
udogigahertz und Ichtyos, warum wird das beanstandet? Dieses Geschäftsgebaren ist VOLLKOMMEN normal! Die Autos werden jetzt zugelassen und erreichen den Kilometerstand (mehr oder weniger).
Das, was dort gemacht wurde ist auch weder unseriös, noch "kriminell", sondern gang und gäbe. Insofern laufen alle Deine Fragen, udogigahertz, vollkommen ins Leere. Auch ein BMW verkauft sich nicht mehr wie geschnitten Brot. und da diese Fahrzeuge vom Neupreis her uninteressant sind, muss man als Händler sehen, wo man bleibt. und der einzige Weg ist es, Fahrzeuge halt selber zuzulassen, die Zulassungsprämie seitens des Herstellers zu kassieren und dann kommt so was bei raus.
Ich selber habe meine BMWs nr. 2 und 3 so gekauft. Sogar noch extremer: jeder Händler muss Vorführwagen zulassen. Also habe ich mir ein Autos zusammen gestellt, der wurde als Vorführwagen zugelassen und dann mit gutem Rabatt an mich verkauft.
Offensichtlich hat der Händler ziemlich viel Druck, die grosse Häufung ist schon auffällig. Aber auch BMW setzt die Händler massiv unter Druck. "Mein" BMW-Händler hat jedenfalls vor 2 Jahren aufgegeben, die örtliche Werkstatt ist nun nur noch eine Filiale eines grossen BMW-Händlers.
Ich hatte mal nachgerechnet: die Autos werden mit 20-25% Rabatt angeboten. Der Händler hat ungefähr 15,5, dazu kommen dann noch weitere Prämien. um in der Rabattschlacht mithalten zu können, muss man solche Sachen machen. Im Bereich Firmenkunden-Leasing wird schon lange kein Geld mehr verdient. Da hofft man einzig und allein auf die Werkstatt. Und der Privatkunde, der sich mit 5% abspeisen lässt, den gibt es schon lange nicht mehr, und wenn ist es ein Zufallstreffer.
Vorführer auf Wunsch des zukünftigen Käufers zu konfigurieren und dann wie beschrieben ist auch kein Ding. Da habe ich auch nichts gegen.
Aber mal als Beispiel der hier :
Da steht, dass das Fahrzeug 7900 km hat und sich gerade in der Anlieferung befindet. Das ist nicht rauszulesen, dass das Fahrzeug die 7900 km erst noch auf den Buckel bekommen muss.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Aber mal als Beispiel der hier :Da steht, dass das Fahrzeug 7900 km hat und sich gerade in der Anlieferung befindet. Das ist nicht rauszulesen, dass das Fahrzeug die 7900 km erst noch auf den Buckel bekommen muss.
Genau, mit diesen Inseraten wird doch ein völlig falscher Sachverhalt dargestellt, in den Anzeigen steht doch nichts davon drin, dass diese Wagen erst in 3 Monaten zur Verfügung stehen würden.
Wenn das alles so in der Anzeige stehen würde, dass ein potentieller Kunde Bescheid weiß, ist doch nichts dagegen einzuwenden, auch nicht gegen die Möglichkeit, sich einen Vorführwagen als Kunde zusammenzustellen und dann darauf 3 Monate lang zu warten ..... ja, warum denn nicht? Das ist weder anstößig noch ungewöhnlich.
Dann aber wären solche Verkaufsangebote doch gar nicht nötig, wenn der Wagen schon sicher verkauft sein sollte?
Mir schwant, einigen Leuten hier fällt das Denken immer noch schwer, dabei ist doch die Sylvesternacht schon was her.
Grüße
Udo
Und wenn die als Vorfürwagen mit roter Händlernummer gefahren werden haben sie die Km auf der Uhr und keine Zulassung in den Papieren sind aber nicht mehr als Neuwagen zu verkaufen. Wenn der Händler die dann aufs Autohaus zuläßt und sie dann zum Verkauf freigibt kann so ein am 02.01.2014 Erstzugelassenes Fahrzeug auch einen xxxxxKmStand haben.
Ich seh da keinen Betrug drin.
Ähnliche Themen
JetztZitat:
Original geschrieben von udogigahertz
Genau, mit diesen Inseraten wird doch ein völlig falscher Sachverhalt dargestellt, in den Anzeigen steht doch nichts davon drin, dass diese Wagen erst in 3 Monaten zur Verfügung stehen würden.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Aber mal als Beispiel der hier :Da steht, dass das Fahrzeug 7900 km hat und sich gerade in der Anlieferung befindet. Das ist nicht rauszulesen, dass das Fahrzeug die 7900 km erst noch auf den Buckel bekommen muss.
Wenn das alles so in der Anzeige stehen würde, dass ein potentieller Kunde Bescheid weiß, ist doch nichts dagegen einzuwenden, auch nicht gegen die Möglichkeit, sich einen Vorführwagen als Kunde zusammenzustellen und dann darauf 3 Monate lang zu warten ..... ja, warum denn nicht? Das ist weder anstößig noch ungewöhnlich.
Dann aber wären solche Verkaufsangebote doch gar nicht nötig, wenn der Wagen schon sicher verkauft sein sollte?
Mir schwant, einigen Leuten hier fällt das Denken immer noch schwer, dabei ist doch die Sylvesternacht schon was her.
Grüße
Udo
steht da drin:
Zitat:
Verfügbarkeit: Ab 01.05.2014
Ich habe zwar meine Brille zwischenzeitlich putzen müssen. Aber wenn ich das richtig gesehen habe, stand das vorher noch nicht drin. Gespeichert habe ich leider nix.