Erstwagen... welcher nur ?
Hallo Leute,
ich bin nun 18 Jahre alt und möchte mir meinen Erstwagen kaufen. Der Wagen sollte das Budget von 5000€ auf keinen Fall sprengen.
Was ich suche ist ein Kompaktwagen, der Fahrspaß bringt (d.h. gerne >100PS)
außerdem sollte es ein 5-Türer sein.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen 🙂
41 Antworten
Vielleicht meldet sich der TE ja nochmal..
Auch wenn der Omega mMn ein recht gutes Auto ist, wäre mir der als erstes Fahrzeug ne Spur zu groß.
Aber das kann ja unterschiedlich gesehen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Vielleicht meldet sich der TE ja nochmal..
Auch wenn der Omega mMn ein recht gutes Auto ist, wäre mir der als erstes Fahrzeug ne Spur zu groß.
Das stimmt, ist ein echt gutes Auto.
Hab mir jetzt selbst einen gekauft vor kurzem nen 2.5er mit
Automatik, noch einwenig fertig machen naja ähm,
was ich eigentlich sagen wollte, es ist meiner Meinung nach ein top Auto.
Gerade Preis/Leistungsverhältnis, teils günstig mit guter Ausstatung (Vollausstatung) zubekommen
aus Retnerhand usw. Und Motorenauswahl hat man ja mehr als genug
bei den Benzinern (von 116-218ps^^) wie ich gerade gesehn habe, hat 666Streetracer schon alle aufgezählt. Gerade da muss für jeden was dabei sein! 😉
Zum Thema ob er eventuell zu groß ist?
Was ich dazu sagen kann, wenn ich in meinem
Kombi (Der TE wird wohl wenn eher die Limo vorziehen schätze ich mal
wenn ihm der Wagen überhaupt gefällt.)
sitze, finde ich ihn von innen bzw wenn man nach hinten guckt nicht
wirklich groß, (eher übersichtlich und relativ gut einzuschätzen)
klar das sieht jeder anders.
Grüße.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Vielleicht meldet sich der TE ja nochmal..
Auch wenn der Omega mMn ein recht gutes Auto ist, wäre mir der als erstes Fahrzeug ne Spur zu groß.
Aber das kann ja unterschiedlich gesehen werden.
zu groß gibt es nicht, nur zu schlecht autofahren können😁
Zitat:
Original geschrieben von Delle95
...außerdem sollte es ein 5-Türer sein...
...womit der 3er Compact ausscheidet.
Zwar nicht mehr Kompakt- sondern Mittelklasse wäre z.B. ein Lexus IS 200. Der hat Hinterradantrieb, einen R6-Benziner und 150 PS.
Grüße, Philipp
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
zu groß gibt es nicht, nur zu schlecht autofahren können😁Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Vielleicht meldet sich der TE ja nochmal..
Auch wenn der Omega mMn ein recht gutes Auto ist, wäre mir der als erstes Fahrzeug ne Spur zu groß.
Aber das kann ja unterschiedlich gesehen werden.
Das stimmt natürlich auch..🙂
Als ich Fahranfäger vor gefühlten hundert Jahren war, durfte/musste ich auch ab und an nen 7er BMW und auch nen großen Benz hin und wieder bewegen. Klar, das Fahrgefühl ist auch in nem Omega was anderes, als wie in nem Polo z.B. Aber ich war immer heilfroh, wenn ich die Kisten kratzer-und beulenfrei in eine Parklücke, oder ein Parkhaus bugsiert hatte. Damals noch ohne elektr. Helferlein.
Heutzutage ist der Platz auf den Strassen wesentlich weniger, die Parklücken enger und als Fahranfänger könnte man sich z.B. mit nem großen Omega schon recht schwer tun.
Es geht nicht um die Qualität des Autos, die wird ja oft genug in Kaufberatungen hier angepriesen..
Naja..Mal sehn, was der TE noch sagt...Wenn er noch was sagt..🙂
auf großen autos lernt mal eben fahren.
manche quälen sich mit nem corsa in parklücken wo ein anderer locker mit einem omega einparkt.
bei dem buget würde ich lieber eine gepflegte fette karre für 2000€ kaufen als einen ausgeleierten kleinwagen ohne ausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
auf großen autos lernt mal eben fahren.manche quälen sich mit nem corsa in parklücken wo ein anderer locker mit einem omega einparkt.
bei dem buget würde ich lieber eine gepflegte fette karre für 2000€ kaufen als einen ausgeleierten kleinwagen ohne ausstattung.
Naja, vom Gegenwert her gesehen hast Du sicher recht. Kein Thema.
Aber man muss sich mit dem Auto auch wohlfühlen. Sonst hat das größte Gegenwertschnäppchen keinen Sinn. Abgesehen davon gibts auch Leute, die zu doof sind, mit nem Smart einzuparken..😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Abgesehen davon gibts auch Leute, die zu doof sind, mit nem Smart einzuparken..😁
denen würde ich eine monatskarte empfehlen.
kleinwagen bringen aus meiner sicht nur beim wilden parken in der stadt einen vorteil, also da wo keine parkflächen eingezeichnet sind.
ansonsten sind die parkplätze alle gleich groß und wenn ich schon dafür bezahlen soll, dann soll es sich auch lohnen😁
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
zu groß gibt es nicht, nur zu schlecht autofahren können😁Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Vielleicht meldet sich der TE ja nochmal..
Auch wenn der Omega mMn ein recht gutes Auto ist, wäre mir der als erstes Fahrzeug ne Spur zu groß.
Aber das kann ja unterschiedlich gesehen werden.
Immer diese hohlen Phrasen ....
Schon einmal daran gedacht, dass manche Leute einfach kein großes Auto brauchen? Mein nächstes Auto soll ein 2-Sitzer werden, weil mir das eben vollkommen ausreicht und ich nicht unnötigerweise das Mehrgewicht für mehr Platz und ein größeres Auto herumkutschieren möchte.
Nichtsdestotrotz kann ich auch mit einem 7er BMW und Konsorten einparken. Das Eine hat doch mit dem Anderen nichts zu tun!
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Nichtsdestotrotz kann ich auch mit einem 7er BMW und Konsorten einparken.
fährst ja bestimmt nicht erst seit gestern, oder?
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
fährst ja bestimmt nicht erst seit gestern, oder?Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Nichtsdestotrotz kann ich auch mit einem 7er BMW und Konsorten einparken.
Ändert nichts daran.
Bin noch als ich 17 war (BF17) mit Pappis E39 in die engsten Parkhäuser Freiburgs gefahren und habe dort eingeparkt wo Pappi meinte "Das wird aber sehr eng". Die Übersicht ist bei so großen Autos doch relativ gut, daher frage ich mich wo ihr da immer solche Probleme seht. Auch der L200 war ein Riesenschiff mit dem ich Problemlos einparken konnte. Manchmal halt in einem Zug mehr, weil der Wendekreis so groß wie der eines LKW´s ist 😁
Es gibt große und kleine Autos, die ziemlich besch...... von der Übersichtlichkeit her sind.
Parksensoren helfen da teilweise schon gut.
Oder aber wie in Frankreich ab und zu gerne gemacht: Einfach nach Gehör einparken 😁
ha ha...mit pappis e39 einparken gelernt, dann kannst es natürlich auch!
aber guck dir mal die an, die nie eine solche gelegenheit hatten.
ich amüsiere mich immer köstlich wenn ich manche leute beim einparken beobachte😁
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
ha ha...mit pappis e39 einparken gelernt, dann kannst es natürlich auch!aber guck dir mal die an, die nie eine solche gelegenheit hatten.
ich amüsiere mich immer köstlich wenn ich manche leute beim einparken beobachte😁
Die kommen dann aber auch nicht mit einem kleinen Auto in die Parklücke 😉 Es ist, bei den Meisten, einfach nur eine Übungssache. Oft ist es so, dass man es in der Fahrschule lernt aber dann im Alltag nur jedes Schaltjahr mal benutzt, weil man es sich sonst einfach macht und vorwärts in die Parklücke fährt.
Dass es dann natürlich nicht auf Anhieb klappt ist klar.