ForumIbiza & Cordoba
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. Erstwagen: Seat Ibiza (6L) 1.4 16V

Erstwagen: Seat Ibiza (6L) 1.4 16V

Seat Ibiza 3 (6L)
Themenstarteram 21. September 2012 um 22:34

Hey.

So, ich stehe nun vor dem Erstwagenkauf - innerhalb der nächsten 2 Wochen, wie es aussieht. Danach werde ich dann endlich 18.

Ich habe den Gebrauchtwagenmarkt immer beobachtet, und mich dabei an diverse Tipps gehalten (Benzin > Diesel, etc.)

Nachdem ich zwischendurch auf einen Ford Focus mit 116PS in sehr gutem Zustand (Rentnerwagen) mit gut erhaltenem Motor und nichtmal 70.000km für - imo - NUR 1699€ gestoßen bin, war ich nur begeistert: Alles passt, mein Traumerstwagen. Einen Strich durch die Rechnung machten mir dann aber meine Eltern, denn ihnen war die Haftpflichtklasse mit 17 zu hoch, was ich nicht verstehen kann - sieht man es in Relation zum unfassbar günstigen Preis.

So, nun bin ich aktuell an einem Seat Ibiza (6L, also nicht das ältere Modell! :)) 1.4 16V mit 101PS dran. Auch hier muss ich sagen: wow! Ich war eigentlich gegen einen Zweitürer, aber da es sich hierbei um das relativ neue Modell (Baujahr 2003) handelt, und der Zustand auch sehr gut ist, muss ich sagen: Ich bin wieder hin und weg. Preis: 2000€. Das entspricht genau meinem maximalen Budget.

Nun möchte ich von euch folgendes wissen:

- Ist das Ding als Erstwagen zu empfehlen? Habe nur gutes gelesen, auch dass ein VW-Motor verbaut ist. Soll ja recht zuverlässig sein.

- Habt ihr Tipps zum Versichern (die ich so mal mit den Erklärungen meiner Eltern vergleichen kann)?

Ich freue mich sehr über eure Antworten! Bedeutet mir ziemlich viel. ;)

 

Cheers.

Ähnliche Themen
33 Antworten

Sollte es sich dabei um einen Clio II handeln, lass die Finger davon.

Der Clio III ab 2005 ist das deutlich solidere Auto.

Themenstarteram 26. September 2012 um 14:51

Jep, und ebenso wenig bezahlbar für mich. :)

Bei einem Auto um die 2000,-- wirst Du immer mit Defekten rechnen müssen. Von daher würde ich eher zu einem Auto greifen welches von Haus aus solider ist und für welches Ersatzteile einigermaßen erschwinglich sind. Beim Seat denke ich daß die Verschleißteile einigermaßen preiswert sind (da ebenso für VW Polo passend), bei Peugeot, Renault und diversen Japanern habe ich da schon einschlägige Erfahrungen gesammelt was die Preisgestaltung für ET angeht. Gerade Franzosen-PKW sind (mit ganz wenigen Ausnahmen) Autos, um die ich gerne einen großen Bogen mache.

Allerdings: wenn Du einen guten Schrauber mit Renault-Kenntnissen hast, dann ist zumindest das Reparaturproblem geklärt. Und wenn er in einem Renault Autohaus arbeitet frag ihn doch einfach ob es da nicht mal ne günstige Gelegenheit gibt, die nehmen ja auch öfter mal Autos in Zahlung die sie lediglich an Aufkäufer weiterreichen. Vielleicht hast Du Glück und es ist mal was dabei.

Ich werfe mal aus eigener Erfahrung den Opel Corsa C in den Raum.

Bekommt man mittlerweile auch schon für um die 2000,- €, sind solide, dankbare

Autos, mit denen man wenig Kummer hat.

Schau dann nach einem 1.2 16V mit 75PS, den fahre ich auch.

Läuft anständig, braucht nicht viel Sprit und ist haltbar.

Die Finger lass vom 1.0 12V (Dreizylinder) mit 58 oder 60 PS.

Laufen wie Sch***, sind defektanfällig und lahm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Ibiza & Cordoba
  6. Erstwagen: Seat Ibiza (6L) 1.4 16V