Erstwagen mit 18 ! Smart Fortwo 451

Smart Fortwo 451

Hallo Leute ich bin hier neu,

ich habe aber bereits schon vieles gelesen und gemerkt
hier sind Leute mit viel Erfahrung. Daher meine Frage:
Ich möchte einen Smart kaufen (451) ab Bj 2007 bis 4000€
Worauf muss ich achten ich bin mir nicht sicher ob Diesel oder Benziner
da ich nur in der Stadt fahre.

Mit freundlichen Grüßen

Deniz

18 Antworten

Diesel oder Benziner ist eine Frage der Fahrleistung. Bis 10000km im Jahr Benziner, bei mehr als 15000km Diesel dazwischen eher nach Lust und Laune oder günstigem Angebot. Der Diesel ist ziemlich laut, aber bei niedrigen Drehzahlen kräftiger als der Benziner.

Als Fahranfänger solltest Du eher nach einem billigen Auto suchen: Meine älteste Tochter hat den Smart ihres Freundes zerlegt, meine 2. meinen VW-Bus. Jeder 2. Fahranfänger baut einen entsprechenden Unfall. Nimm also ein Fahrzeug, bei dessen Kauf noch etwas Reserve für Reparaturen oder Ersatz übrig bleibt. Ich hab mich beim Ersatz für den VW-Bus für einen mit viel Laufleistung und wenig Motorleistung entschieden. Mal sehen was meine Damen noch zerlegen - oder ich selbst.

Grüße teasy

Zitat:

@teasy
Mal sehen was meine Damen noch zerlegen - oder ich selbst.

Grüße teasy

Es gibt noch eine andere Möglichkeit mit einer höheren Wahrscheinlichkeit: Am Smart geht schneller was kaputt, als das ein "normaler" Unfall eintritt (Duck und Weg).

Hallo Deniz,
bei viel Kurzstrecken, was in der Stadt ja eher üblich ist, würde ich zum Benziner greifen, in der Stadt reicht selbst der 61PS völlig aus, den 84PS Turbo würde ich für reinen Stadtverkehr nicht nehmen, also 61 oder 71PS Sauger.
Wenn möglich keinen MHD.
Bei der Ausstattung musst du sehen was du für dich wichtig hältst und was du Ordentliches für den Preis bekommst, Softouch (Automatikmodus) ist in der Stadt ganz angenehm, genauso das Panoramadach (zum Ampeln beobachten). Im Winter ist die Sitzheizung sehr schön und im Sommer die Klima. Die Servo ist nicht Serie, bei dem Preis wirst du aber wahrscheinlich auch drauf verzichten müssen.
Beim Händler hast du 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie/Gewährleistung (Achtung: Kleingedrucktes lesen).
Beim Privatkauf nimm Jemanden mit der sich auskennt, bzw. fahre vor dem Kauf zur DEKRA/TÜV zum Gebrauchtwagencheck (die 50€ können sich lohnen).
Ansonsten bei der Probefahrt auf Geräusche vom Fahrwerk achten, Bremsscheiben ansehen, den Allgemeinzustand sowieso.
Viel Glück, Gruß Ingo

Als Fahranfänger würde ich keinen Smart (450, 451) kaufen, eher ein Auto mit Handschaltung. Ich persönlich kaufe zwar keinen PKW mit Handschaltung, sondern überlasse die Arbeit der Automatik. Als Anfänger sollte man aber erstmal trainieren. Ist auch bei einem Mietwagen (z.B. Urlaub auf den Balearen, kanarischen Inseln) von Vorteil, da Fahrzeuge mit Automatikgetriebe oft bedeutend teurer angeboten werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@teasy schrieb am 4. Mai 2015 um 22:46:46 Uhr:


Diesel oder Benziner ist eine Frage der Fahrleistung. .......

Als Fahranfänger solltest Du eher nach einem billigen Auto suchen:

1. Korrekt !

2. Einspruch, aber gewaltig:

a: Der 451 ist tlw. sehr preiswert am Markt zu bekommen. Bei Laufleistungen oberhalb 100TKM sollte nur darauf geachtet werden dass die Ventilspielkontrolle, bzw. das (teure!) Nachstellen bei 100Tkm erledigt wurde.

b: Es ist nicht mit dem Kauf eines Wagen getan, er muss auch versichert werden, und genau hier liegt das Sparpotential, der Smart 451 ist konkurrenzlos günstig für einen 18 jährigen Fahranfänger. Was nützt einem ein Corsa, Polo, Twingo, UP, Lupo, etc. für 2500,- Euro wenn die Versicherungsprämie astronomisch ist.
Und das ist sie bei einigen Fahrzeugen !

Fahranfänger müssen zuerst auf die Versicherungskosten sehen. Wenn man irgendwann bei 35% angekommen ist, dann sieht es anders aus.

Verglichen mit ähnlichen Kleinwagen spart der Smart bei den Einstiegsprämien für Fahranfänger ganz schnell 1000,- Versicherung im Jahr.

c: Die Ersatzteile sind in der Regel preiswert und der Mitsubishi Motor völlig problemlos.

Der 71er Passion ist meiner Kenntnis nach in der niedrigsten Einstufung aller 451 zu finden, der Diesel und der 61er liegen höher.

Da muss ich Uranos zustimmen, als Fahranfänger ist das Fahren mit Handschaltung noch lange nicht in Fleisch und Blut übergegangen, das dauert. Wenn das einmal der Fall ist kannst du auch nach Jahren ohne Übung noch damit zu recht kommen. Ist wie beim Fahrradfahren das verlernt man auch nicht. Andersherum wird das nicht so einfach.

Er möchte aber für die Stadt einen Smart und keine Fahrpraxis-Beratung.

An den TE daher 😎

OK dann den 71PS denn der 61PS ist in der Versicherung teurer, da es bedingt durch die Nutzung von Pizzadiensten und ähnliches mehr Versicherungsschäden gibt.

Sehe ich auch so, am besten einen 2007er oder Anfang 2008 ohne mhd.
Gepflegte Stücke um oder leicht oberhalb 100Tkm sind ab 3500,- zu bekommen und der Preisverfall dürfte bei so einem Einkauf sehr gering ausfallen. Die mögliche Laufleistung des Mitsubishi Aggregates sehe ich bei weit oberhalb 200Tkm.

Zumal sich der neue 453 aktuell als ein einziger großer Fehler präsentiert ( lt. Foren funktioniert eigentlich gar nichts richtig an dem Teil) dürften die Preise für gute 451 stabil bleiben.

Danke an alle die Hier mir Helfen wollen 🙂 !

ich werde ca. 7500Km fahren im Jahr also eher ein Benziner aber einen mit 71 oder 81 ps ????

welcher ist stabiler oder verbrauch weniger in der Stadt (BERLIN).

und was macht das in der Versicherung für einen Unterschied also bei einen Diesel würd ich 670€ jährlich bezahlen mit ca54 ps...

Ob das mit der Handschaltung lernen heute noch so wichtig ist, sei dahin gestellt, schaden kann es sicherlich nicht, allerdings ist die Automatik bzw. das automatische Schalten (DSG) auch in Deutschland auf Siegeszug, in 10 Jahren wird es wahrscheinlich wesentlich mehr Automatik Fahrzeuge als Schaltwagen geben, und wer sich an die Vorzüge einer Automatik erst mal gewöhnt hat, wird kaum noch einen Schaltwagen haben wollen.
Meine persönliche Meinung, Gruß Ingo

Zitat:

@MalatyaliDeniz schrieb am 5. Mai 2015 um 17:09:26 Uhr:


Danke an alle die Hier mir Helfen wollen 🙂 !

ich werde ca. 7500Km fahren im Jahr also eher ein Benziner aber einen mit 71 oder 81 ps ????

welcher ist stabiler oder verbrauch weniger in der Stadt (BERLIN).

und was macht das in der Versicherung für einen Unterschied also bei einen Diesel würd ich 670€ jährlich bezahlen mit ca54 ps...

1. 71er Passion/Pulse

2. Definiere "Versicherung jährlich" !

Wie Dir bekannt sein sollte gibt es fast unendliche Möglichkeiten einen Wagen zu versichern.

Und die Steuern für den Diesel ? Bei 7500km/anno keine Option - zumal der Einstiegspreis erheblich höher ist. Ein Narr wer denkt er spart automatisch immer beim Diesel.

Nur Haftpflicht

Keine TK ? 😕😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen