Erstwagen Kaufberatung 1500 €
Hallo zusammen
bin neu hier im Forum habe mich mal angemeldet da ich nach einem Erstwagen suche und wirklich NULL Ahnung von Autos habe.
Also ich suche ein Auto für 1500 €
mit dem ich viel Autobahn fahren werde da ich für mein Studium etas weiter weg muss.
daher sollte es kein Auto sein das zuschnell mit teuren Reperaturen in die Werkstatt muss.
habe mich selbst auch schon etwas umgesehen und bisher in dem Preisrahmen diese autos gefunden
Peugeot 206
Nissan Micra
Opel Corsa
habe von einigen schon gehört das der Opel ganz gut wäre aber wie gesagt ich habe gar keine Ahnung von Autos und frage euch deshalb mal.
hoffe ihr könnt mir weiter helfen
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kingarpha
mal noch eine frage was haltet ihr denn von dem
http://suchen.mobile.de/.../195930465.html?...
und nochmals vielen dank für eure hilfe
Zwar sind späte 206er deutlich solider als welche, die vor 2003 gebaut wurden aber das explizite Beispiel würde Ich meiden. Sieht ziemlich verbastelt aus, häufig wird dann mehr Geld ins Tuning als in die Wartung gesteckt => Wartungsstau.
25 Antworten
Da kannst du den 206 schon mal gleich abschreiben.
Kleinwagen sind nicht gerade ein Schäppchen.
In der Preisklasse sind die meist am Ende ihrer Haltbarkeit angekommen.
Bei hohem Autobahnanteil im Prinzip sowieso ungeeignet.
Würde dir grundsätzlich "Das beste Fahrzeug" mit 1.6-2.0l Hubraum und 90-140PS empfehlen, unabhängig von der Marke.
Für 1500 Öre gibts den Corsa B und der ist nicht besser als der Peugeot 206.
Nissan Micra sind mechanisch gut, aber rostanfällig wie der Corsa und teurer in den Ersatzteilen.
Mach eine Umkreissuche mit Deinem Budget und Deinen Ansprüchen und nimm das Auto, das den besten Eindruck macht. Mit etwas Glück findest einen ordentlichen Kompakten, der ein ruhiges Leben in den richtigen Händen hatte.
also ich denke mal hoch geschätzt das ich jährlich 25000 Km fahren werde ich wohne in Saarbrücken und muss regelmäßig nach Zweibrücken daher die km zahl.
wie viel km sollte denn der Erstwagen Maximal haben ?? und würde sich bei der strecke ein Diesel lohnen?
Lohnen würde sich ein Diesel schon.
Aber bei 1500€ Budget sieht es da nicht so rosig aus🙁
Musst du in eine Umweltzone?
Ähnliche Themen
Hm, Saarland hat keine Umweltzonen und RLP hat nur Mainz. Also wenn Du damit klarkommst, kannst Du Dir einen Diesel mit roter oder gelber Plakette holen, die will zum Beispiel hier in BaWü keiner mehr.
Sowas zum Beispiel:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=239870938&asrc=st|sr
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=253020801&asrc=st|sr
Nicht schlecht, aber unter 75PS kann man für die Autobahn eigentlich vergessen.
90PS sind bei einem Diesel schon ganz ordentlich.
ich habe mal gehört das je höher die ps desto höher die kosten?
ich möchte natürlich auch die Nebenkosten so gering wie möglich halten bin ja ein armer Student
Nicht zu verachten sind beim Diesel auch die höheren Steuern. Aber letztendlich lohnt es sich bei deiner Fahrleistung dennoch.
Diesel sind aber meist teurer in der Anschaffung und defektanfälliger.
Für 1500 Euro würde ich einen Ford Focus 1.6 der ersten Generation oder einen Astra G 1.6 empfehlen.
1.6 deshalb, weil die 100 PS haben und damit auf der Autobahn bei Richttempo 130 zu erträglichen Verbräuchen entspannt gefahren werden können.
Für den Ford spricht das tolle Fahrwerk, der Astra rostet weniger, wenn ich mich nicht irre.
Es gilt: Der Zustand entscheidet! Unbedingt probefahren und einen Kumpel mitnehmen, der sich mit Autos auskennt, sonst kaufst du die Katze im Sack.
mal nachgeschaut und diese drei gefunden was haltet ihr von denen?
http://suchen.mobile.de/.../195566772.html?...
http://suchen.mobile.de/.../195882179.html?...
http://suchen.mobile.de/.../196018244.html?...
Zitat:
Original geschrieben von kingarpha
ich habe mal gehört das je höher die ps desto höher die kosten?
Ein weit verbreiteter Irrglaube.
Die Versicherung orientiert sich an Typklassen, nicht an der Motorleistung.
Ja, im Ruhrgebiet stoßen sie jetzt die Diesel ab. Zwangsenteignung sozusagen.
Der Focus hat keinen TÜV und der Astra eine grüne Plakette, die da nicht hingehört. Seriös wirkt nur der Bravo mit dem soliden JTD.
das einzigste was mich bei dem Fiat etwas nachdenklich macht ist, das viele sagen das Fiat Autos Werkstatt Autos wären stimmt das? hat jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht ?
Zitat:
Original geschrieben von kingarpha
das einzigste was mich bei dem Fiat etwas nachdenklich macht ist, das viele sagen das Fiat Autos Werkstatt Autos wären stimmt das? hat jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht ?
Ein Fiat KANN Probleme machen aber muss nicht. Der Bravo war damals soweit Ich mitbekommen habe eher einer der unauffälligeren im Gegensatz zum Stilo/Punto. Aber auch hier gilt: Probefahren, ausprobieren und den Zustand entscheiden lassen. Hier hilft ein sachkundiger Kollege sicher viel!
Den Fiat würde Ich definitiv dem Astra mit gefakter grüner Plakette (soweit Ich weiß Urkundenfälschung...) sowie dem TÜV-losen Focus vorziehen!