Erstwagen gesucht !

Moin moin !

Da ich bald meine Abitur-Noten bekommen, kriege ich auch mein erstes eigenes Auto (juhhuu!!).
Natürlich weiß ich immernoch nicht welches Auto es denn sein soll.
Ich habe inetwa ein Budget von 10.000€
Der Wagen sollte:
- sportlich, aber kein reiner 2Sitzer sein!
- mindestens 150PS haben
- kein Frontantriebler sein
- "Anfängerfreundlich" sein
- keine getunete Fusch-Karre sein

und vorallem: Recht preisgünstig im Unterhalt sein !!!

vllt kennt sich da ja einer besser aus und hat einige Tipps ?? Würde mich freuen !!

Danke!

Beste Antwort im Thema

Da ja das Hecktriebler weggefallen ist: ein Golf V GTI aus den ersten Baujahren (2004/2005) sollte doch schon um den Preis zu bekommen sein mit rund 100.000km. Wenn das Teil nicht verheizt wurde, dann sollte der auch im Unterhalt bezahlbar bleiben (im Gegensatz zu manchen "Exoten"😉.

Wenn du gerade mal nicht "heizen" willst (wahrscheinlich mind. 95% der Zeit wirst nicht aus Spass kurvige Landstraßen fahren), dann ist der 2.0 TSI/TFSI durchaus auch mit 8 bis 9L zu bewegen.

Ansonsten gibts ja noch weitere Kompakte in dem Leistungsbereich, vom 2.0 FSI mit 150PS im Golf würde ich (aufgrund des Leistungswunsches) abraten, auch wenn er für nen Fahranfänger noch immer mehr als genug Leistung haben würde.

Seat Leon FR mit 2.0 TFSI (Golf GTI Motor) aus 2005 wäre wohl ebenfalls eine Option, die schon in besagtem Preisbereich zu bekommen sein sollte.

Aja - ein Mazda RX8 mag zwar "sportlich" sein, aber alles andere als günstig im Unterhalt (das geht bei den gehobenen Trinksitten an und ein Service wird wohl eher auch nicht auf Golf Niveau liegen).

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ScatRat


- sportlich, aber kein reiner 2Sitzer sein!
- mindestens 150PS haben
- kein Frontantriebler sein
- "Anfängerfreundlich" sein
- keine getunete Fusch-Karre sein

Lexus?..fahren wie in warmen Tapetenkleister?

Zitat:

Original geschrieben von JIG



Zitat:

Original geschrieben von ScatRat


- sportlich, aber kein reiner 2Sitzer sein!
- mindestens 150PS haben
- kein Frontantriebler sein
- "Anfängerfreundlich" sein
- keine getunete Fusch-Karre sein
Lexus?..fahren wie in warmen Tapetenkleister?

ich versteh dich nicht ?

für mich ist bedeutet sportwagen :

agil und wendig und nicht ein Autobahnraser

Zitat:

Original geschrieben von TDI_4motion


Den Z3 M würd ich streichen, denn abgesehen von den hohen Unterhaltskosten halt ich den auch für nen Anfänger tatsächlich für zu gefährlich. Nicht nur wegen der Motorleistung, vielmehr u.a. auch wegen des offenbar fehlenden ESP.

Ich bin wirklich kein Moralapostel, mein erstes Auto hatte damals vor ca. 18 Jahren auch 147 PS (was für damalige Verhältnisse wirklich ne Rakete war), aber den Z3 M halt ich für ne Nummer zu groß.

Musst Dich ja deshalb nicht zwingend vom Heckantrieb verabschieden, ich denk irgendsowas in der Kategorie 325/328/330er BMW wäre doch ein guter Kompromiss?!

Ansonsten find ich die Idee von "qwertzuiopasdfg" auch nicht schlecht, ein S3 wäre sicher ne Überlegung wert. Fahrsicher, temperamentvoll und relativ ausgereifter Motor bei erträglichem Verbrauch (turbotypisch je nach Fahrweise).

jungs, 10k budget und NIEDRIGER unterhalt.

zudem ERSTES AUTO

und dann 330, S3.... 🙄

moment ! es ist mein erstes eigenes Auto, vorher bin ich Muttis Honda Civic VTec (2002?) gefahren, aber der siehst aus wie n Golfball (mega Hagelschaden)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ScatRat



Zitat:

Original geschrieben von JIG


Lexus?..fahren wie in warmen Tapetenkleister?

ich versteh dich nicht ?
für mich ist bedeutet sportwagen :
agil und wendig und nicht ein Autobahnraser

Im Ernst, von einem Sportwagen kann man bei *den* Parametern nichteinmal ansatzweise reden. Eher von einer mittelmässig schnellen Kompaktklasse..die Tips Richtung 3er sind schon nicht schlecht..

Zitat:

Original geschrieben von JIG



Zitat:

Original geschrieben von ScatRat


ich versteh dich nicht ?
für mich ist bedeutet sportwagen :
agil und wendig und nicht ein Autobahnraser

Im Ernst, von einem Sportwagen kann man bei *den* Parametern nichteinmal ansatzweise reden. Eher von einer mittelmässig schnellen Kompaktklasse..die Tips Richtung 3er sind schon nicht schlecht..

ein Lotus ist auch ein sportwagen, hat auch nicht mehr als 250ps 🙂

ich will damit keine höchstgeschwindigkeiten erreichen, vielmehr soll er agil und flott in kurven sein

Zitat:

Original geschrieben von ScatRat


Ein Lotus ist auch ein sportwagen, hat auch nicht mehr als 250ps 🙂
ich will damit keine höchstgeschwindigkeiten erreichen, vielmehr soll er agil und flott in kurven sein

Es gibt keinen aktuellen Lotus mit 2+ Sitzen, schon garnicht einen anfängerfreundlichen 😉

Ich würde dir ja einen RX-8 empfehlen, aber die Unterhaltskosten sind schon heftig, dafür ist die Anschaffung, Steuer+ Versicherung relativ günstig..und die Fahreigenschaften sind sensationell, Heckantrieb, Sperrdiff und 50:50 Gewichtsverteilung..

sagmal, ist das ein seriöser preis ?Klick!

Hier noch einer: BrumBrum die 2.

Edit: Der 2. ist neuer als der 1. , jedoch steht beim 1. + SportPaket. Was beinhaltet dieses sportpaket ?? Vorteile ?

Zitat:

Original geschrieben von ScatRat


sagmal, ist das ein seriöser preis ?
Edit: Der 2. ist neuer als der 1. , jedoch steht beim 1. + SportPaket. Was beinhaltet dieses sportpaket ?? Vorteile ?

Seriös schon, aber ziemlich verbastelt..

Sportpaket: 19" Felgen und Heckspoiler

Brumm ist nicht, der Wankel klingt wie eine Turbine..

Aber wie gesagt, der Verbrauch ist hoch und Öl schluckt er auch, ca. 0,25 L auf 3K Km.

ist der zweite besser ??
was beinhaltet dieses sportpaket ? das ist beim 2. anscheinend nicht dabei ??

p.s. weiß ich doch, das es n wankelmotor ist , aber brumbrum ist so allgemein 😉

==Sportpaket: 19" Felgen und Heckspoiler, mehr siw nicht

Zweiter Link funzt bei mir nicht..

so, nocheinmal verlinkt, jetzt muss es zu 100% klappen 😉
das problem sehe ich eigentlich nur bei der Laufleistung.. 123.000 km ist schon was.
Halten diese Motoren ?? So n' alter VW Passat 89' Motor wäre mir von der Stabilität ja so mit am liebsten 😉

Da ja das Hecktriebler weggefallen ist: ein Golf V GTI aus den ersten Baujahren (2004/2005) sollte doch schon um den Preis zu bekommen sein mit rund 100.000km. Wenn das Teil nicht verheizt wurde, dann sollte der auch im Unterhalt bezahlbar bleiben (im Gegensatz zu manchen "Exoten"😉.

Wenn du gerade mal nicht "heizen" willst (wahrscheinlich mind. 95% der Zeit wirst nicht aus Spass kurvige Landstraßen fahren), dann ist der 2.0 TSI/TFSI durchaus auch mit 8 bis 9L zu bewegen.

Ansonsten gibts ja noch weitere Kompakte in dem Leistungsbereich, vom 2.0 FSI mit 150PS im Golf würde ich (aufgrund des Leistungswunsches) abraten, auch wenn er für nen Fahranfänger noch immer mehr als genug Leistung haben würde.

Seat Leon FR mit 2.0 TFSI (Golf GTI Motor) aus 2005 wäre wohl ebenfalls eine Option, die schon in besagtem Preisbereich zu bekommen sein sollte.

Aja - ein Mazda RX8 mag zwar "sportlich" sein, aber alles andere als günstig im Unterhalt (das geht bei den gehobenen Trinksitten an und ein Service wird wohl eher auch nicht auf Golf Niveau liegen).

hey, danke !

ist so ein golf gti wirklich sportlich ?? habe gehört er soll zwar flott sein, aber richtigen fahrspass soll er nicht bieten.
So ein RX-8 siehst schon wirklich fein aus! gleichen sich die ca 12l/100km mit den Steuern + Versicherungen nicht aus ??

Zitat:

Original geschrieben von ScatRat


hey, danke !

ist so ein golf gti wirklich sportlich ?? habe gehört er soll zwar flott sein, aber richtigen fahrspass soll er nicht bieten.
So ein RX-8 siehst schon wirklich fein aus! gleichen sich die ca 12l/100km mit den Steuern + Versicherungen nicht aus ??

fahr ihn mal. der ist mit einem normalen golf nicht vergleichbar.

im gegensatz zum vorgänger (golfIV) ist GTI hier nicht nur eine ausstattung.

fahrwerk ist anders, lenkung ist anders übersetzt usw.

beim RX8 vorsichtig sein. sportlich bewegt verbraucht der gerne auch mal 16 liter und mehr.
zudem sind die wartungskosten deutlich höher als beim GTI

ich würde den RX8 persönlich nicht nehmen. fand den vom design her sehr schick, das fahren war aber ernüchternd. ist ne totale drehorgel. unter 4000UPM hat der gefühlte 100PS unter der haube und null drehmoment.

Deine Antwort
Ähnliche Themen