Erstes US Fahrzeug - als Geschenk

Dodge Challenger III LC

Hallo liebe Leute,
ich bin noch nie ein US-Fahrzeug gefahren, ich selbst mag mehr die Deutschen Autos, selber Fahre ich einen S63 AMG Coupe, aber um mich geht es hier nicht und auch nicht um den AMG.

Neulich bin ich mit meiner Nichte und meiner Schwester zum Ami um die Ecke, da stand ein Challenger und dann hab ich die beiden verloren.
Das geschwärme ging los, du kannst es dir nicht vorstellen … diese Front, diese Haube ... ein BMW M440 der gerade dort entlang fuhr, konnte die beiden auch nicht umstimmen.

Na gut ... so soll es dann sein.

Fragen, die ich habe:
-Verstehen Freie Werkstätte überhaupt diese Autos? (Stichwort: Hemi Motor)
-Da das Fahrzeug, was ich ausgesucht habe, mit LPG ist, wie ist ein Hemi auf LPG so?
-Wie wartungsintensiv ist so ein Auto?
-Kriegt man genug Teile, wenn man welche braucht?

Ich weiß das US-Importe gern Totalschaden Autos sind, Carfax usw. aber das werde ich schon machen.
Kann man die Tachos umbauen? Weil wer merkt, sich schon das 31 MP/h = 50 km/h sind.

Da die beiden sowieso nicht heizen, sondern eher aus ästhetischen Gründen das Auto haben wollen, wie viel Tuning kann man da machen ohne krieg bei der Eintragung?

& die Mutter aller Fragen:
Soll ich es überhaupt wagen?

Das Fahrzeug, was ich mir auserwählt habe, ist dieser:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=361610967

Es muss aber nicht unbedingt der sein.

18 Antworten

Vergleichen wir es mal andersrum:

Ein BMW M5 wird in den USA ab 109.900 USD MSRP angeboten. Und ist normalerweise mindestens so gut ausgestattet wie ein Europa-Modell.

"Manufacturer's Suggested Retail Price (MSRP) for vehicle as shown does not necessarily represent the dealer’s actual sale price and does not include destination & handling fee of $995, tax, title, license, registration and adjusted market value. Dealer sets actual price. Please consult your selected dealer. Starting MSRP may vary as a result of equipment capacity restrictions."

Quelle: bmwusa.com

Dann kostet der M5 halt in den USA immer noch keine 70.000 $ 😉

Zitat:

@Dynamix schrieb am 1. März 2023 um 17:59:20 Uhr:



Zitat:

@FauEnEm schrieb am 1. März 2023 um 17:53:09 Uhr:


Danke sehr ausführlich. Hab so weit alles verstanden.
Krass ist immer der Preis.
Den BMW M5 gibt es aktuell ab 119.900 Euro
Der Dodge Challenger SRT Hellcat dagegen geht in den USA für schlanke 72.590 Dollar.
Das sind mindestens 50.000 euro je nach USD Kurs. Dafür ist der m5 zwar auch schneller, und hat mehr komforklimblim, aber 50.000euro mehr bedeuten auch das, da ein Audi r8 42 mit 90.000 km auf der Uhr dazwischen ist.

Halt!

Nicht den Fehler machen und US-Nettopreis mit EU-Bruttopreis verwechseln. Die Preise in den USA sind grundsätzlich ohne Mehrwertsteuer angegeben weil da jeder Staat sein eigenes Süppchen kommt. Alles andere führt nur zur Verwirrung.

Dann müsstest du noch den Transport, den Zoll und die EU-Mehrwertsteuer draufschlagen. Dann bist du am Ende erst bei einem Preis den man mit EU-Fahrzeugen vergleichen kann. Den Fehler machen leider viele und schreien dann sofort "man wird in diesem Land nur abgezockt".

Beispiel:

72.590$ Kaufpreis = Ca. 68.000€ Nettopreis
+ Transport = Ca. 5000€ (hab jetzt mal bewusst großzügig gerechnet)
+ Zoll 10% = Ca. 7300€
+ Mehrwertsteuer 19% = 15.257€

Summe: 95.557 €

Und dann ist der Wagen noch nicht umgerüstet, abgenommen usw.

Das relativiert den preislichen Abstand wieder etwas. Mit dem R8 für 25.000€ wird es dann eng wenn der nicht gerade als zusammengeschusterter Unfallschaden aus den USA kommt 😉

ja okay stimmt,
hatte das mit der umsatzsteuer nicht bedacht, dort gibt es ja nicht "die umsatzsteuer" sondern wie du sagtest jeder staat ein anderes.

Wie die Vorredner schon andeuteten schätze ich das Ding als absolut krummen Hund ein. Neben dem schon gesagten vergleiche den Aufkleber auf Bild 13 und den auf Bild 21: Fahrerseite hatte was, da Aufkleber Kotflügel hinten völlig schief angebracht. Auf Bild 12 steht der untere Scheibengummi an der B-Säule nach oben, am Handschuhfach sieht man Demontagespuren von Unkundigen (29) usw. Jede Wette der ist/war krumm und wurde nur zum Verkauf angeduscht & aufgehübscht...wäre kein guter Einstieg in die Ami-Welt. Gruß
P.S.: ich würde auch immer Tante Google befragen, mit diesem Schema:
"US-Motors Hannover GmbH erfahrungen" - da kommt ganz oben diverses aus dem Dodge Forum: mal reinlesen - dann entscheiden :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen