Erstes Motorrad, aber welches?

N'abend Biker Community!

Ich stehe kurz vor meinem ersten Motorradkauf, ich habe den Führerschein A2 und darf dementsprechend 48 PS fahren.
Nach abwegung meiner Vorlieben und der Recherche nach Einsteigermodellen, hat sich meine Auswahl auf 3 Bikes eingegrenzt: Kawasaki Er5, Honda CBR 600, oder die Suzuki GS500.
Hat jemand Erfahrungen mit einem der Modelle? Preislich ist die Suzuki am günstigsten, allerdings bin ich etwas skeptisch was Suzuki betrifft und will es beim ersten Motorrad nicht auf 300€ ankommen lassen.
Wie sind denn so die Motorlaufzeiten, hat da jemand Erfahrung?
Ich bin noch sehr neu auf dem Motorradmarjt und weiß nicht genau, auf welche Marje man setzen sollte. Ein paar Tipps und Warnungen würden mir wirklich sehr helfen.

Danke im vorraus und schönen Sonntagabend noch! 🙂

Beste Antwort im Thema

Honda

51 weitere Antworten
51 Antworten

Dankeschön, ich denke ich bin so weit versorgt.
Falls noch jemand entscheidende Erfahrungswerte oder "Kinderkrankheiten" der Modelle parat hat, aber immer noch gerne reinschreiben.

PS: Mir gefällt die Atmosphäre in diesem Forum ziemlich gut bis jetzt.
Hier wird man als Bike Neuling weder ignoriert, noch abgetan. ich habe jetzt in 3 Tagen Dauerlesen jetzt schon ziemlich viel gelernt und bin optimistisch, dass das so weitergeht.

Schönen Abend noch!

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Eine "passende" Honda zu den beiden wäre die CB500.

Und damit wäre man dann komplett bei meinem eingangs verlinkten Thread 😉

Diese "Klasse" ist nicht umsonst die "Brot und Butter" klasse für Einsteiger. Entsprechend hast du keine premiumtechnikgeschichten. Es beschränkt sich auf die Federratenverstellung am Hinterrad. Vorn die Zugstufe bzw. hinten wirst du nicht bei sowas bekommen. Bzw. größere Brocken brauchen sowas dann auch nicht mehr unbedingt. Zum Anfang reicht das, aber deine Ansprüche werden ja auch steigen... Eine 600ter Bandit, eine CBF oder eine Hornet sind schon eine Klasse höher. Preislich kannste das ja gern mal abchecken.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Eine "passende" Honda zu den beiden wäre die CB500.

Und damit wäre man dann komplett bei meinem eingangs verlinkten Thread 😉

Und auch hier möchte ich mal die Kawasaki GPZ 500S als sportliche Alternative zu den drei nakten 500ern dazwischenpfeffern.

Eine Klasse höher wiederholt sich dann das ganze wieder, wie Papstpower schon angedeutet hat.

Da gäbe es dann im unteren Preisrahmen:

Yamaha Fazer 600

Suzuki Bandit 600/650 N und S

Suzuki SV 650 N und S

Kawasaki Zr-7 und die dazugehörige S

Honda Hornet 600 und die S

Honda Cbr 600F

Honda CBF 600 und die S

Dabei sind die S-Modelle immer mit ner Halbverkelidung ausgestattet

Ähnliche Themen

Dazu noch zur ergänzung. Von der Fazer gibt es eine 78PS Version und eine 98er. Die 78er kann nicht auf 98PS "entdrosselt" werden. Von daher könnte die etwas billiger zu haben sein...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Dazu noch zur ergänzung. Von der Fazer gibt es eine 78PS Version und eine 98er. Die 78er kann nicht auf 98PS "entdrosselt" werden. Von daher könnte die etwas billiger zu haben sein...

Das große Problem an der neuen A2 48PS Regelung ist einfach, dass es da von Werk aus zu wenige Motorräder gibt, die darauf zugeschnitten sind (in meinem Preisrahmen). Die einzige die von Werk um die 48 PS hat, ist die GS500.

Die Er5 zum Beispiel, welche mir am besten gefällt, hat entweder 34 oder 50 PS. Da müsste ich sie entweder für läppische 2 PS drosseln oder micht mit 34 PS zufrieden geben, bei der Homda ähnlich.

Ziemlich ärgerlich alles..

Das ist Mumpitz.
Selbst nachdenken und mit System vorgehen.

Du suchst ein 48 PS - Motorrad, das Du nicht erst drosseln musst. Du bist Anfänger und wie Deine Schrauberkenntnisse sind, weiß ich nicht. Ich habe diesen Fred nicht verfolgt, seit der Besserwisser und Alleskönner hier reingepinselt hat.

Auf so eine Frage bekommst Du so viele Weisheiten wie es MT - Mitglieder gibt.
Viel Wahres, viel Schmarrn, jeder findet sein Mopped am Tollsten, ich habe selten weniger als 5 auf einmal angemeldet, weil keines alle meine Wünsche erfüllt. Also braucht man mehrere.

Geh zu mobile.de. Dann gibst Du folgende Parameter ein: min Leistung 34 kW, max Leistung 46 kW. Bekommst Du 900 Treffer.
Ich habe das mal eingeschränkt auf ein Budget von max 3000 Euro und ein Baujahr ab 2000, dass man keinen alten Knüppel kauft, die sind was für Leute mit Schrauberkenntnissen. 125 Treffer. Darunter eine 650er Freewind. Allemal besser als die ER5.
Nur ein Beispiel

Und da suchst Du Dir das Motorrad aus, das Dir gefällt. Hast Du eins gefunden, kannst Du die fragen, die das Mopped kennen. Was Du nicht verhindern kannst, ist, dass auch die eine Expertise abgeben, die keine Ahnung haben.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Das ist Mumpitz.
Selbst nachdenken und mit System vorgehen.

Du suchst ein 48 PS - Motorrad, das Du nicht erst drosseln musst. Du bist Anfänger und wie Deine Schrauberkenntnisse sind, weiß ich nicht. Ich habe diesen Fred nicht verfolgt, seit der Besserwisser und Alleskönner hier reingepinselt hat.

Auf so eine Frage bekommst Du so viele Weisheiten wie es MT - Mitglieder gibt.
Viel Wahres, viel Schmarrn, jeder findet sein Mopped am Tollsten, ich habe selten weniger als 5 auf einmal angemeldet, weil keines alle meine Wünsche erfüllt. Also braucht man mehrere.

Geh zu mobile.de. Dann gibst Du folgende Parameter ein: min Leistung 34 kW, max Leistung 46 kW. Bekommst Du 900 Treffer.
Ich habe das mal eingeschränkt auf ein Budget von max 3000 Euro und ein Baujahr ab 2000, dass man keinen alten Knüppel kauft, die sind was für Leute mit Schrauberkenntnissen. 125 Treffer. Darunter eine 650er Freewind. Allemal besser als die ER5.
Nur ein Beispiel

Und da suchst Du Dir das Motorrad aus, das Dir gefällt. Hast Du eins gefunden, kannst Du die fragen, die das Mopped kennen. Was Du nicht verhindern kannst, ist, dass auch die eine Expertise abgeben, die keine Ahnung haben.

Meine Schrauberkentnisse sind zugegebenermaßen ziemlich dürftig, hab noch einiges zu lernen.

Aber ein kannst du mir glauben, ich denke nach, gehe mit System vor ich bin seit 3 Wochen täglich auf mobile.de 😁 und auch mit den genannten Parametern.

Ehrlich gesagt fallen unter die 40 - 48 PS Motorräder kaum welche, die mir finanziell und optisch zusagen. Die Freewind zum Beispiel gefällt mir einfach nicht. Von den 125 Treffern, sind etwa 70% die GS500, nach meiner dreiwöchigen Erfahrung zu mindest. Der Rest sind Chopper, Crossräder, wiederliche Roller und mich nicht ansprechende Bikes wie die Freewind.

Gut, zu mehr als dem was bei Mobile verkauft wird können wir dir halt auch nicht raten... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Gut, zu mehr als dem was bei Mobile verkauft wird können wir dir halt auch nicht raten... 😁

Ne, ich weiß.

Wollte ja auch nur ein bisschen jammern, weil ich warscheinlich wegen einer läppischen 2 PS Drosselung 100 - 200 € ausgeben muss 😁🙄

Die neue Generation à la Er-6 und CBR 500 R kann ich mir halt einfach nicht leisten. Falls die PS Regelung nicht wieder geändert wird, ist das Problem in 10 Jahren aus der Welt.

Kannst die Maschine ja auch auf 34PS Drosseln.

Dann hast du mehr Drossel für den Geld. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Kannst die Maschine ja auch auf 34PS Drosseln.

Dann hast du mehr Drossel für den Geld. 😁

Scharfsinnig 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gerrit2110



Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Gut, zu mehr als dem was bei Mobile verkauft wird können wir dir halt auch nicht raten... 😁
Ne, ich weiß.
Wollte ja auch nur ein bisschen jammern, weil ich warscheinlich wegen einer läppischen 2 PS Drosselung 100 - 200 € ausgeben muss 😁🙄
Die neue Generation à la Er-6 und CBR 500 R kann ich mir halt einfach nicht leisten. Falls die PS Regelung nicht wieder geändert wird, ist das Problem in 10 Jahren aus der Welt.

Ich verstehe da ehrlich gasagt das Problem nicht. Dir ist es lieber mehr weg zu drosseln als weniger weg zu drosseln? Nur weil sich das Geld dann mehr "lohnt"?

Bei dir ist ein Wasserglas wohl auch halb leer, was? 😛

Ich würde mich tierisch freuen, wenn ich nur 2 PS zu drosseln hab, die merkt man nämlich nicht.

Wenns dir ums Geld geht, da hätteste vor ein paar Monaten so oder so durch gemusst und viele andere vor dir haben das auch schon überlebt. Bei 3000 € für ein Motorrad würden mich die paar Kröten jetzt auch nicht mehr stören. 😉

Seh ich genauso... bei lediglich 2PS Leistungsreduzierung kommt man auch nicht in Versuchung die Kiste vorzeitig entdrosseln zu wollen... 😁

Mal ein kleiner Tipp... bei mir wurde die Reduzierung um 2PS durch einen "anderen" luftfilter erreicht...
somit hat meine K leine jetzt 98 PS und keine 100 mehr...
Die Serienstreuung lässt das zu...
Alles Geldmacherei und Geldbeutel abschneidere- halt - in Bayern- Leidverarsche! (Leute Verarschung!)

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen