Erstes Motorad
Hallo erstmal,
Ich bin der Tobi, 17 Jahre und komme aus dem Sauerland. Anfang März werde ich endlich 18 Jahre alt und meinen Motorradführerschein habe ich so gut wie in der Tasche. Ich habe mich auch schon ein bisschen umgehört, was gute Anfängerbikes sind und welche man später ohne Drossel auch gut weiter fahren kann, allerdings habe ich immer nur Honda gehört aber nie ein spezielles Modell.
An dieser Stelle wollte ich mal nachfragen, ob ihr mir ein paar Vorschläge machen könnt was für ein Motorrad gut wäre und welches weniger.
Mit freundlichen Grüßen,
Tobi (=
P.S.: In meinen Angaben steht drin, dass ich bereits ein Motorrad habe, stimmt aber nicht nur anders hätte ich mich nicht Anmelden können. ;D
17 Antworten
Habe grade gesehen, habe bereits den ersten Fehler in das Thema gehauen und Motorrad mit einem r geschrieben. 😁
Hi!
Du bist der allererste, der diese Frage stellt! 😁
Zieh Dir mal das hier rein, das ist schon mal ein Überblick:
http://www.motor-talk.de/faq/biker-treff-q92.html
(Danke Lewellyn! 😁)
Als guten Anfänger Tip gebe ich immer:
1) kauf dir einfach irgendeine. nicht zu teuer, lieber etwas mehr "billig".
2) Dann hast du finaz. Spielraum dir schneller eine andere zu leisten.
3) dann kannst du dir selber ein Bild davon machen, was dir an einem Motorrad gefällt, und was nicht. Geschmäcker gibt es hunderte.
So gibt es z.B. Leute, die würden NIE einen 4-Zylinder-Reihenmotor kaufen, andere NIE einen V-Motor usw.
Die Sitzposition ist auch unterschiedlich: sportlich oder aufrecht
Das Motorrad: sportlich, Tourer, SuMo, enduro
und dann die Optik.....
Der Sack, der den Bericht geschrieben hat, mag wohl keine Chopperfahrer :P
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Styrkjar
Der Sack, der den Bericht geschrieben hat, mag wohl keine Chopperfahrer :P
Is wohl schon mal mit nem Chopper im Amistyle durch Bergstraßen gejagt worden 😁
Och joa, gibt schlimmeres 😁
Aber um nochmal zum Ausgangsthema zurückzukommen. Ein Kumpel von mir fährt die Honda NTV 650. Die ist recht billig, sieht (außer in rot) ganz schick aus und ist wirklich extrem gutmütig zu fahren.
Das wäre also so ne Möglichkeit, die man mal ins Auge fassen könnte.
hey,
vielen dank für die tipps (= und ja, die NTV 650 sieht ja echt gar nicht so schlecht aus. Und für den preis ein super einsteigermodell würd ich mal behaupten 😉
bin 1 jahr ein 180ccm gefahren, normal aufrechte sitzposition.
als ich dann eine cbr 125 gekriegt habe, hab ich mich gewundert wie schnell die arme einschlafen/wehtun.
danach eine cbr 600 f4 probiert, da wars noch schneller mit den armen einschlafen/wehtun und konnte ab 100km/h kaum noch lenken, so stabil war es gegenüber den kleinkubik dinger 😰
fazit:
am besten verschieden typen (sportler, supersportler) ausprobieren.
du solltest wissen was dir gefällt & passt 🙂
Hi,
ich habe jetzt auch seit 5 Wochen meinen Lappen und kann dir ne Honda CBR 600F empfehlen...Bin mit meiner super zufrieden,ist seeehr zuverlässig und für den anfang reicht es alle male aus.
Allzeit gute Fahrt und Viel Glück bei deiner Prüfung .-)
Gruß Benny
hey,
glückwunsch zum lappen nachträglich 😉
ja die maschine is echt cool, allerdings suche ich eine maschine die ein zwischending aus "renn/sport" und chopper is, alo eine die bequem ist aber trotzdem sportlich aussieht^^
MfG
Tobi
Fahre seit 99 eine Honda Vigor FX 650. Macht verdammt viel Spaß und hat viel Drehmoment. Da bekommst du recht günstig ein, wie ich finde, tolles und sehr wartungsfreundliches Bike.
Zitat:
Original geschrieben von RedBull93
hey,
glückwunsch zum lappen nachträglich 😉
ja die maschine is echt cool, allerdings suche ich eine maschine die ein zwischending aus "renn/sport" und chopper is, alo eine die bequem ist aber trotzdem sportlich aussieht^^
MfG
Tobi
Ist zwar keine Mischung aus Sport und Chopper, aber dafür bequem und sieht auch sportlich aus, finde ich. Allerdings nicht ganz so günstig, wie eine NTV... 😉
Hi,
also ich würde dir empfehlen soviele verschiedene Motorräder mal Probe zu fahren.Da merkt man recht schnell welches zu einem passt oder welches nicht.
eine mischung aus "renn/sport" und chopper, aber trotzdem sportlich aussieht ?
wie soll das denn ungefähr aussehen xD
_____________________________________
hier haste die typenübersicht
Motorroller (Scooter)
* Motorroller/Scooter (engl. to scoot: abhauen) sind ausgesprochen wendig und bieten bei der Parkplatzsuche und bei verstopften Strassen Vorteile. Die vergleichsweise geringen Anschaffungs- und Unterhaltskosten, der tiefe Benzinverbrauch und ihre vernünftige Fahrleistung machen sie zu beliebten Cityfahrzeugen.
Strassenmaschinen (Roadster)
* Allrounder - Allrounder sind im Alltag vielseitig einsetzbare Strassenmaschinen. Nützlicher Komfort, leichte Bedienbarkeit für Anfänger und Amateure sowie moderne Sicherheitsaspekte kennzeichnen diese Motorräder.
* Chopper - Der Chopper ist ein Klassiker unter den Motorrädern. Der Begriff stammt vom englischen «chop» (abschneiden, abhacken) und geht auf die Kultmarke Harley-Davidson zurück. In den 50er-Jahren begannen Biker, ihre schweren Harleys von nicht benötigtem Ballast wie Schutzblechen, Seitenkoffer, Sturzbügel u. a. zu befreien, um ein besseres Gewichts-/Leistungsverhältnis zu erreichen.
* Cruiser - Ein Cruiser ist vom Typ her dasselbe wie ein Chopper und bezeichnet ebenfalls ein von allem Ballast befreites Bike. Da die Bezeichnung Chopper jedoch für die Marke Harley-Davidson steht, setzte sich bei anderen Herstellern die Bezeichnung Cruiser durch. Diese grossvolumigen, wuchtigen Maschinen erlauben ein entspanntes Dahingleiten.
* Naked Bike - Unverschalte Modelle, die ihre muskulösen Motoren offen zeigen, liegen wegen ihrer puristischen Optik im Trend. Fast alle Motorradhersteller lancieren derzeit solche Roadster. Ursprünglich wurden Supersport-Maschinen ohne Verschalung als «Naked Bikes» bezeichnet. Als Prototyp gilt die Ducati «Monster» aus dem Jahr 1992.
* Supersportler/ Superbikes - Präzisions-Rennmaschinen, Superbikes genannt, sind eine Spezialität japanischer und italienischer Hersteller. Mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 300 Stundenkilometern richten sie sich an sportlich ambitionierte Fahrer und werden auch an Strassenrennen (z. B. Superbike-WM) eingesetzt.
* Tourer - Die bequemen, komfortablen Tourer der amerikanischen Kultmarke Harley-Davidson eroberten bereits in den 50er-Jahren die Highways. Dank ihrer guten Serienausstattung, den durchzugsstarken Motoren und dem guten Federungskomfort sind sie für lange Strecken geradezu prädestiniert. Die sogenannten Luxustourer verfügen serienmässig u. a. über ABS, Audio-System, Rückwärtsgang sowie ein Koffersystem inklusive Topcase mit integrierter Rückenlehne für den Sozius. Zu den bekanntesten modernen Touring-Modellen gehört die Honda Gold Wing.
Geländemaschinen
* Enduro - Die Enduro richtet sich an alle, die gerne off-road unterwegs sind. Soft-Enduros sind Alleskönner für Strassenbetrieb und Schotterpisten, Hard-Enduros sind meist Kopien von reinen Motocross-Maschinen. Typisch für alle Enduros sind die meist beachtliche Sitzhöhe, das agile Fahrverhalten und die präzisen Handling-Eigenschaften. Die prestigeträchtigen grossen Touring-Enduros bieten viel Platz für Gepäck und sind deshalb ideal auch für weitere Reisen in unwegsamem Gelände.