Erstes Mal: Wohnwagen. Taugen die billigen aus dem Netz was?? Was ist zu beachten?

Hallo Kameraden!

Habe mitbekommen dass ich ab 2013 einen WoWa anhängen darf obwohl ich nur Klasse B habe. (3,5t-Regel ist mir bekannt).
Da ich das in Zukunft auch mal in Angriff nehmen möchte, wollte ich mich bei den Fachleuten schonmal informieren 😁

1.
Taugen die billigen WoWa bei mobile&co etwas?? da werden ja shcon modelle mit Tüv für 1000€ angeboten...

2. Zugfahrzeug wäre ein 525i mit 192ps (Schaltgetriebe). Wie stark erhöht sich der Verbrauch ungefähr wenn der WoWa dran hängt?

3. Ist der Tüv für die WoWas sehr streng?

(4. Gibt es noch allgemeingültige Tipps, die ich beim Kauf beachten sollte?)

Beste grüße!

22 Antworten

Schau Dir auch die Umgebung der Fenster an. Die dort oft verbauten Hartfaserplatten sollten glatt sein.
Die "Tapete" ist in der Regel eine Kunststofffolie auf eben dieser Hartfaserplatte. Bei meinem war es hinter der Folie nass und die Folie hatte sich vom Hartfaser gelöst.
Wenn irgend möglich solltest Du den Wohnwagen wiegen. Ich hätte nie geglaubt wie viel Wasser in die Wand hinein passt. Zu riechen war übrigens nichts, vielleicht noch nichts.

Noch kurz was zum Verbrauch. Mein damaliger Sharan Diesel brauchte gerade mal 12 Liter mit Wohnwagen bei Tempomat 100, der davor, ein VR6 174PS, kam nicht über 19 Liter 😮, meist waren es um die 17 Liter

Wohnwagen gibt es in jeder beliebigen Preisklasse und es ist ganz klar, dass ein WW für 1000 Euro nicht so ganz mit Einem für 10.000 vergleichbar ist, ist beim Auto, oder Sonstwas nicht anders.

Trotzdem kann man unter Umständen auch wie überall Schnäppchen machen und ein noch immer gutes Teil auch für 1000,- Euro erwischen. Wer keine besonderen Ansprüche auf Optik und diverse Annehmlichkeiten, wie z.B. Toilette legt, kann durchaus ein passables Gefährt zu dem Preis erhaschen.

Immer wieder sei gesagt, TROCKEN muss er sein, Alles andere ist Sache der persönlichen Ansprüche.

Was den Spritverbrauch betrifft, muss ich ganz ehrlich von mir ausgehend sagen der ist mir wurscht. Wenn ich einen Flieger nehme verbrauche ich auch Sprit, wenn ich solo fahre ebenfalls. Ein Gespann braucht eben mehr Sprit als ein Solofahrzeug, wenn ich da jetzt anfange zu rechnen, dann bleibe ich gleich zu Hause.
Was interessiert mich ob mein Fahrzeug mit WW jetzt 8, 10, 12, oder 14 Liter braucht? Es braucht was es braucht, wenn ich das nicht will, kaufe ich keinen WW, oder flieg in den Urlaub Ende.

Mein Gott, von Nix kommt Nix, wenn ich jeden erdenklichen Luxus will, kaufe ich einen Neuen, wenn ich keinen zusätzlichen Verbrauch an Sprit will, kaufen ich gar Keinen, denn Irgendwas ist ja immer. ;-)

Zitat:

zu 1. für 1.000 € verkauft IMO niemand einen guten Wohnwagen

Seh ich auch so. Die Frage ist natürlich nur, was man unter "gut" erachtet...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 13. Mai 2015 um 00:36:38 Uhr:


Wohnwagen gibt es in jeder beliebigen Preisklasse und es ist ganz klar, dass ein WW für 1000 Euro nicht so ganz mit Einem für 10.000 vergleichbar ist...

Alles schon gesagt, nur noch nicht von Jedem. 🙄 😉

Servus,

bei diesem Preis mußt schon sehr viel Glück haben. Sollte es dir möglich sein, dann schau mal beim CP aufs "Schwarze Brett" für Käufe und Verkäufe. Meistens an den Waschäusern angebracht. Da verkaufen Aufgeber oder Umsteiger ihre WW, bzw. WoMos mit allem Zubehör für sehr günstiges Geld. Inklusive Besichtigung aller verkaufsrelevanten Utensilien.
Camper sind Freaks, die ihre "Familienmitglieder" sorgfältig behandeln und sich schwer davon trennen können. Wenn, dann mit allem Drum und Dran.

Jedenfalls sehe ich auf meinem Stamm-CP viele gute Angebote zwischen 2000.- bis 4000.- Euro. Alter der WW ist nur von der Ausstattung interessant, da die WW mehr wie 30 Jahre leben können. Fragen sind auch vom gewünschtem Grundriß, da hat auch jeder seine Vorstellungen.

Gruß

SurferHermann

Danke für die ganzen Tipps 🙂

Das größte Problem wird sein,, das preiswerte und auf den ersten Blick "gute" Wohnwägen von Jemanden gekauft werden, während du innen die Feuchte misst. 😰

Ist mir schon öfters passiert.

Bei richtig preiswert musst du super schnell vor Ort und auch ein wenig blind kaufen. Das kann nur einer der sich auskennt.
Es gibt keine Wohnwägen im unteren Preissegment die mängelfrei sind.

Also, einen mitnehmen mit wirklicher Erfahrung.

Richtige Schnapper suchst du im Schnitt 6 - 12 Monate.

Das Opa Gerhard alter Kumpel vom Opa aufhört, und alles komplett verscherbelt ist auch nicht immer ein Bonbon.
Sehr oft denken die alten Leute ihr WW sei perfekt. Aber perfekt ist nicht jede Woche waschen und nicht drin rauchen.
19 Jahre alte Reifen mit gutem Profil sind bei vielen noch super.
Nur denen mal einer weggeflogen ist, mitsamt Innenkotflügel wo der Küli drauf stand, die denken ein wenig anders.
Ebenso 25 Jahre alte Druckminderer.

Sind die Reifen frisch und der Regler noch aktuell, dann kannst du davon ausgehen das der Verkäufer sich mit der Wartung auskennt.
Das tun nicht wirklich viele.

Sowas ist ein Lottogewinn:

http://www.motor-talk.de/.../...nen-youngtimer-wohnwagen-t5285467.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen