Erstes Mal Privatleasing, einige Fragen

Hallo,

ich fahre aktuell einen Citroen C4 Diesel 08/2012, 1.6 HDI 111 PS.

Ich habe den Wagen im Januar 2015 gekauft bei 25.000 km und habe aktuell 90.500 km runter.
Ich habe die ganzen Inspektionen, Wartungen und sonstige Sachen (ja, sogar ne Glühbrine) original bei der Vertragswerkstatt machen lassen und habe auch jede einzelne Rechnung.
Bin also einer, der sein Auto pflegt und penibel wartet.

Nun möchte ich mir einen BMW leasen. Ich wohne in Berlin, habe allerdings einige (wahrscheinlich auch zusammenhanglose) Fragen.

Ich möchte mir einen Gebrauchtwagen leasen, mit Baujahr ab 2020 und höchstens 20.000 Kilometer, Benziner. Ich fahre höchstens 10.000 km im Jahr.
Als Leasinganzahlung hatte ich so an die 5000€ gedacht, ich würde also meinen C4 als Anzahlung geben (ob die mir für den 5000 geben, ist ne andere Frage, aber man kann ja verhandeln), die monatliche Leasingrate sollte nicht mehr als 330€ sein.

Ich hatte vorher immer ne Laufzeit von 36 Monaten gehabt, aber nun möchte ich eine Laufzeit von 24 Monaten. Da bei BMW auch diese Premium Selection Garantie genau zwei Jahre geht, bin ich also komplett abgedeckt (hoffe ich zumindest)

Ich habe einige Angebote gefunden.

Wenn wir mal den 3 er betrachten, dann hat der einen Hubraum von 1999 cm³ und 183 PS.
Wenn ich aber nach einem 5 er suche, dann hat der 5 er genau den gleichen Hubraum und genau die gleiche PS Stärke.

Wie passt das zusammen, wenn der 5 er doch deutlich mehr wiegt als der 3 er ? Der "gleiche" Motor hat ja dann mehr zu "arbeiten" bei mehr Gewicht.

Des Weiteren: Ich suche die Angebote bei einem BMW Händler und bei einigen Angeboten steht dort, dass Vorschäden da sind. Welche das sind, wird allerdings nicht erwähnt.
Sollte man sowas trotzdem leasen, wenn Vorschäden bekannt sind/bereits repariert sind?

Vielleicht ist ja einer in Berlin, der bereits Erfahrungen sammeln konnte? Ich würde heute zum BMW Händler fahren und mir die Angebote dort angucken wollen.

Vielen Dank im Voraus.

46 Antworten

Mal konkret: Was suchst Du denn?
Ich höre heraus sowas wie einen Dreier, C-Klasse etc. als Benziner, korrekt?
Als Limo oder als Kombi? Viel Ausstattung und viel PS oder eher egal?

Zitat:

@pc_doctor schrieb am 12. August 2021 um 15:19:28 Uhr:


Hallo, vielen Dank für die Antworten.

Ich war jetzt bei der BMW Niederlassung und hab mir den Wagen angesehen.

1. Der Schaden hat eine Höhe von ungefähr 800€. Der Wagen diente vorher als Dienstwagen, so steht es drin.
2. B Säule usw wurde nicht ersetzt, sondern nur instand gesetzt, wie auch schon hier angemerkt.

Ich habe morgen eine Probefahrt. Was mir aufgefallen ist, an der Beifahrerseite ist ja die BMW EInstiegsleiste, die war irgendwie nicht richtig befestigt an der einen Seite, das heißt, man konnte quasi "runterfassen", das habe ich aber später bemerkt, als ich alleine war, werde ich morgen zur Sprache bringen.

Dann habe ich im Cockpit bemerkt, dass da -40°C steht, das habe ich gesehen und den Verkäufer darauf angesprochen => wird morgen wohl gecheckt

.....

Schön, die B-Säule wurde nicht ersetzt sondern Instant gesetzt.
Die B-Säule zu ersetzen geht üblicherweise nicht so ohne weiteres.
Das ist ein tragendes und eher schmales Element.
Also für mich ist das "nicht ersetzt" als formulierung eher ein Warnsignal.
Und dann dieses "instant gesetzt".
Was genau wurde gemacht?
Geschliffen und lackiert?
Oder irgendwie wieder in die richtige Form gezogen/geschoben und dann erst
...
Man kann auch für 800€ Murks machen.

Eine Defekte Temperaturanzeige kann übrigens auch ein Hinweis auf einen Unfall-Schaden auf der Beifahrerseite sein.
Der Temperatursensor sitzt üblicherweise im Aussenspiegel der Beifahrerseite.

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 12. August 2021 um 18:04:53 Uhr:


Mal konkret: Was suchst Du denn?
Ich höre heraus sowas wie einen Dreier, C-Klasse etc. als Benziner, korrekt?
Als Limo oder als Kombi? Viel Ausstattung und viel PS oder eher egal?

hi, ja am besten einen 3 er ab 2020 mit max 20.000 km, 183 PS, Benziner.

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 12. August 2021 um 18:05:05 Uhr:



Zitat:

@pc_doctor schrieb am 12. August 2021 um 15:19:28 Uhr:


Hallo, vielen Dank für die Antworten.

Ich war jetzt bei der BMW Niederlassung und hab mir den Wagen angesehen.

1. Der Schaden hat eine Höhe von ungefähr 800€. Der Wagen diente vorher als Dienstwagen, so steht es drin.
2. B Säule usw wurde nicht ersetzt, sondern nur instand gesetzt, wie auch schon hier angemerkt.

Ich habe morgen eine Probefahrt. Was mir aufgefallen ist, an der Beifahrerseite ist ja die BMW EInstiegsleiste, die war irgendwie nicht richtig befestigt an der einen Seite, das heißt, man konnte quasi "runterfassen", das habe ich aber später bemerkt, als ich alleine war, werde ich morgen zur Sprache bringen.

Dann habe ich im Cockpit bemerkt, dass da -40°C steht, das habe ich gesehen und den Verkäufer darauf angesprochen => wird morgen wohl gecheckt

.....

Schön, die B-Säule wurde nicht ersetzt sondern Instant gesetzt.
Die B-Säule zu ersetzen geht üblicherweise nicht so ohne weiteres.
Das ist ein tragendes und eher schmales Element.
Also für mich ist das "nicht ersetzt" als formulierung eher ein Warnsignal.
Und dann dieses "instant gesetzt".
Was genau wurde gemacht?
Geschliffen und lackiert?
Oder irgendwie wieder in die richtige Form gezogen/geschoben und dann erst
...
Man kann auch für 800€ Murks machen.

Eine Defekte Temperaturanzeige kann übrigens auch ein Hinweis auf einen Unfall-Schaden auf der Beifahrerseite sein.
Der Temperatursensor sitzt üblicherweise im Aussenspiegel der Beifahrerseite.

Das kann natürlich sein, aber da es als Leasing gedacht war,wäre mir das mit der b-säule egal, wobei ich wahrscheinlich den Wagen doch nicht leasen werde und eher auf Finanzierung mich fokussiere.

Aber ja, der Verkäufer hat mich abgewimmelt, fand das Gespräch nicht schön.

Ähnliche Themen

Sooo, hier mal ein konkretes Beispiel eines Dreiers, Neuwagen mit einigen M-Akzenten...
https://www.leasingmarkt.de/.../4714116?...[]=GROUP-4&tgp=1&ym=10000&dt=36&nr=1&sort=rate&adVariant=8122614
3 Jahre Laufzeit, 10tkm per anno, keine(!!) Anzahlung und eine Rate von 277€/Monat...
Dazu kommen die Überführungskosten i.H.v. 979€, sodass die monatliche Effektivrate um 27€ auf insgesamt 304€/Monat steigt...
Das ist doch sicherlich um Welten besser (und dient lediglich als Beispiel) als Dein bisheriges Angebot denke ich...;-)

Oder hier als 320e mit 204PS für 321€ inkl. Überführung...
https://www.leasingmarkt.de/.../3858920?...[]=GROUP-4&tgp=1&ym=10000&dt=36&epf=183&nr=1&sort=rate&adVariant=6315905

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 12. August 2021 um 18:18:15 Uhr:


Sooo, hier mal ein konkretes Beispiel eines Dreiers, Neuwagen mit einigen M-Akzenten...
https://www.leasingmarkt.de/.../4714116?...[]=GROUP-4&tgp=1&ym=10000&dt=36&nr=1&sort=rate&adVariant=8122614
3 Jahre Laufzeit, 10tkm per anno, keine(!!) Anzahlung und eine Rate von 277€/Monat...
Dazu kommen die Überführungskosten i.H.v. 979€, sodass die monatliche Effektivrate um 27€ auf insgesamt 304€/Monat steigt...
Das ist doch sicherlich um Welten besser (und dient lediglich als Beispiel) als Dein bisheriges Angebot denke ich...;-)

Limousinen sind in Leasing günstiger als Touring Modelle.
Ich vermute mal der TE hat sich einen Touring angeschaut, sonst wäre das Angebot sowieso eher schlecht.

Außerdem ist diese Limo auch sehr viel schlechter Ausgestattet und hat den kleineren Motor.

@unkreativ98 Na ja, soo viel schlechter ist die Austtattung nun auch nicht wenn man vergleicht...
Klar, der etwas kleinere Motor....
Der BLP beträgt knappe 43t€; wie hoch ist denn der TE?
Ausserdem war es ja nur ein Beispiel...;-)
Touring-Modelle haben doch lediglich einen evtl. 1000€ höheren BLP; insofern sollten(!!) diese nicht wirklich höher deutlich liegen als die Limos...

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 12. August 2021 um 18:32:29 Uhr:


@unkreativ98 Na ja, soo viel schlechter ist die Austtattung nun auch nicht wenn man vergleicht...
Klar, der etwas kleinere Motor....
Der BLP beträgt knappe 43t€; wie hoch ist denn der TE?
Ausserdem war es ja nur ein Beispiel...;-)
Touring-Modelle haben doch lediglich einen evtl. 1000€ höheren BLP; insofern sollten(!!) diese nicht wirklich höher deutlich liegen als die Limos...

Beim leasing kommt es auf den Restwert am Ende an. Wenn der 3er touring am Markt wenig gefragt ist kostet er im Leasing auch entsprechend mehr.

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 12. August 2021 um 18:32:29 Uhr:


@unkreativ98 Na ja, soo viel schlechter ist die Austtattung nun auch nicht wenn man vergleicht...
Klar, der etwas kleinere Motor....
Der BLP beträgt knappe 43t€; wie hoch ist denn der TE?
Ausserdem war es ja nur ein Beispiel...;-)
Touring-Modelle haben doch lediglich einen evtl. 1000€ höheren BLP; insofern sollten(!!) diese nicht wirklich höher deutlich liegen als die Limos...

Wie hoch der BLP ist würde ich auch gern wissen^^
Anhand der Ausstattung die der TE gepostet hat, vermute ich irgendwo im Bereich 52-53t€.

Der Restwert bei Limos liegt höher als beim Touring, ergo ist die Rate niedriger.

@TE:
Gebrauchtwagenleasing kann schon sehr interessant sein. Ich würde die km-Grenze aber nicht bei 20 tkm setzen. Viele Jahreswagen die im Leasing angeboten werden sind Vermietfahrzeuge und haben oft ca. 25 tkm abgespult. Es spricht nichts dagegen so ein Fahrzeug zu nehmen, wenn es ordentlich da steht und der Preis stimmt. Außerdem würde ich keine Anzahlung leisten und mich bezüglich der Leasingdauer nicht festlegen. Manchmal werden 24 Monate günstiger angeboten, manchmal 36 Monate. Wichtig ist, dass das Fahrzeug über die gesamte Leasingdauer Garantie hat, sonst kann es teuer werden, wenn Du einen Schaden hast.
Ich habe meinen 540i xdrive als Jahreswagen (Ex-Vermieter) mit 24 tkm für 3 Jahre und 15 tkm/Jahr ohne Anzahlung für ca. 450,- geleast (Privatleasing), bei einem Listenneupreis von ca. 90 TEUR. Ein vergleichbarer Neuwagen wäre viel teurer gewesen.
Ich würde an Deiner Stelle nicht (nur) zum lokalen Händler gehen, sondern auch in den bekannten Leasingbörsen nach Angeboten suchen - damit Du ein Gefühl für die aktuellen Preise der gewünschten Fahrzeuge bekommst.

Ich lease aktuell als Privatier einen 7er Golf Highline mit 10k KM p.a. bei 42 Monaten Laufzeit. Der Kombi hat Navi, LED, DKG und Garantie bis Ende Laufzeit. Kosten 178,- ohne Anzahlung. Vorteil: Das Auto war sofort verfügbar, was damals nötig war. Das Warten auf einen konfigurierten Neuwagen war keine Option. Gefunden über Leasingmarkt.de bei einem deutschen VW-Händler im Umkreis von 200km

Vielen Dank für die Antworten. Ich habe mich gegen das Auto entschieden, unter anderem auch weil der Verkäufer so schlecht war. Werde nicht mehr in dieses Autohaus gehen.

Leasing bedeutet Mieten, aber ohne die Vorteile des Mietens. Das Auto gehört dir nicht und du musst trotzdem die volle Laufzeit deiner Verpflichtung zur Zahlung der Leasingraten nachkommen. Das kann sehr unangenehm und teuer werden, wenn du in einer finanziellen Klemme stecken solltest. Ich kann es deshalb weder für Firmen, noch für Privatleute empfehlen.

Für 5000 Sonderzahlung plus 330 im Monat hat man schon einiges zum Leasen zur Auswahl. Was ist nach Ablauf der bevorzugten 24 Monate Vertragslaufzeit, wenn das nächste Auto zum Leasing oder Kauf ansteht? Dann kannst du nichts in Zahlung geben. D.h. wenn du bis dahin nicht wieder 5000 angespart hast, kannst du dir dann nur noch ein billigeres Auto leisten

Deine Antwort
Ähnliche Themen