Erstes Mal Privatleasing, einige Fragen
Hallo,
ich fahre aktuell einen Citroen C4 Diesel 08/2012, 1.6 HDI 111 PS.
Ich habe den Wagen im Januar 2015 gekauft bei 25.000 km und habe aktuell 90.500 km runter.
Ich habe die ganzen Inspektionen, Wartungen und sonstige Sachen (ja, sogar ne Glühbrine) original bei der Vertragswerkstatt machen lassen und habe auch jede einzelne Rechnung.
Bin also einer, der sein Auto pflegt und penibel wartet.
Nun möchte ich mir einen BMW leasen. Ich wohne in Berlin, habe allerdings einige (wahrscheinlich auch zusammenhanglose) Fragen.
Ich möchte mir einen Gebrauchtwagen leasen, mit Baujahr ab 2020 und höchstens 20.000 Kilometer, Benziner. Ich fahre höchstens 10.000 km im Jahr.
Als Leasinganzahlung hatte ich so an die 5000€ gedacht, ich würde also meinen C4 als Anzahlung geben (ob die mir für den 5000 geben, ist ne andere Frage, aber man kann ja verhandeln), die monatliche Leasingrate sollte nicht mehr als 330€ sein.
Ich hatte vorher immer ne Laufzeit von 36 Monaten gehabt, aber nun möchte ich eine Laufzeit von 24 Monaten. Da bei BMW auch diese Premium Selection Garantie genau zwei Jahre geht, bin ich also komplett abgedeckt (hoffe ich zumindest)
Ich habe einige Angebote gefunden.
Wenn wir mal den 3 er betrachten, dann hat der einen Hubraum von 1999 cm³ und 183 PS.
Wenn ich aber nach einem 5 er suche, dann hat der 5 er genau den gleichen Hubraum und genau die gleiche PS Stärke.
Wie passt das zusammen, wenn der 5 er doch deutlich mehr wiegt als der 3 er ? Der "gleiche" Motor hat ja dann mehr zu "arbeiten" bei mehr Gewicht.
Des Weiteren: Ich suche die Angebote bei einem BMW Händler und bei einigen Angeboten steht dort, dass Vorschäden da sind. Welche das sind, wird allerdings nicht erwähnt.
Sollte man sowas trotzdem leasen, wenn Vorschäden bekannt sind/bereits repariert sind?
Vielleicht ist ja einer in Berlin, der bereits Erfahrungen sammeln konnte? Ich würde heute zum BMW Händler fahren und mir die Angebote dort angucken wollen.
Vielen Dank im Voraus.
46 Antworten
"Leisten" können sich die wenigsten Leute ihre Autos. Da wird halt mit einem Gebrauchten die Rechnung aufgepimt oder man kann nicht mehr so oft das geliebte Schnitzel essen und muss mit Schmalzstullen Vorlieb nehmen. Aber Hauptsache 6 Zylinder und Freude am Fahren, nicht wahr? 😉
Viele leasen ihr Fahrzeug, weil sie keine Lust auf hohe Folgekosten haben, oder weil sie eh alle 3 Jahre ein neues möchten. Beim Leasing, mit Garantie über die Komplette Laufzeit, können einem Mängel völlig egal sein. Da kann man sogar über einen Motorschaden lachen. Wer einmal richtig Ärger mit seinem Fahrzeug hatte, wird sich genau überlegen, ob er nochmal eins kauft.