Erstes eigenes Auto!

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo liebe Motortalk Community!

Nach kurzer Google Suche bin ich auf euch gestoßen! Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Ford Fiesta Style 1.3 (Baujahr 2007). Bevor ich damit allerdings ab Montag durchstarte, brauche ich eure Hilfe!

Denn wie ihr bestimmt wisst, muss ich eine Versicherung sowie eine Anmeldung bei der KfZ Zulassungsstelle durchführen. Leider habe ich damit so gut wie gar keine Erfahrung, da ich lediglich den Mercedes meiner Großmutter gefahren bin, auf den ich mitversichert bin.

Ich weiß schon, dass ich folgende Unterlagen bei der Zulassungsstelle mit dabei haben sollte:

- Personalausweis oder Reisepass
- Versicherungsbestätigungsnummer (früher Doppelkarte)
- Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II (Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief)

Zum 2. Punkt hab ich die Frage: Muss ich zuerst bei meiner Versicherung den Wagen versichern lassen, bevor ich ihn anmelde?=

Worauf sollte ich generell noch achten?

Ich bin für jeden konstruktiven Ratschlag eurerseits dankbar!! =)

19 Antworten

Bei der HDI würdeich ca. 660 (SF 0) zahlen für Teilkasko..

Bei der Allianz wenn meine Oma Versicherrungsnehmer ist stolze 880 Euro.. Würde daher HDI vorziehen.

Edit: Shit, das Ergebnis war nur für 1000 km angegebn. Bei 6000 km Fahrleistung pro Jahr sind es ca. 980 €...

Guck mal bei der huk24 was das kostet. War bei mir als Anfänger Mut Abstand das günstigste Angebot . Wenn deine Eltern ein wagen haben u d min. Sf4 ( glaub ich) kommst du in sf 1/2

Also bei uns im Westerwald geht das Anmelden recht schnell man braucht keinen Termin bin am Donnerstag hin um 9.00 alles voll und um 11.00 war ich schon fertig.

Ich würde mir schon vorher ein Kennzeichen reservieren und die Schilder Online bestellen wenn das bei euch geht, das spart nachher auch viel Zeit.

Und die Abbuchungs erlaubnis für die KFZ- Steuer kann man bei uns schon vorab online ausdrucken und ausfüllen dann hat man das auch schon erledigt.

Wenn die Versicherung für dich als Anfänger zu teuer ist rede doch mal mit deiner Oma oder deinen Eltern und frage ob du den Wagen über Sie laufen lassen kannst und dann läßt du dich als Fahrer eintragen.

Und dann wenn du in einpaar Jahren Unfallfrei gefahren bist kannst du die Versicherung auf dich umschreiben lassen. So haben ich und meine Schwester das auch gemacht.

Zitat:

@NiklasNike schrieb am 2. August 2015 um 20:32:24 Uhr:


Bei der HDI würdeich ca. 660 (SF 0) zahlen für Teilkasko..

Bei der Allianz wenn meine Oma Versicherrungsnehmer ist stolze 880 Euro.. Würde daher HDI vorziehen.

Über Oma lohnt doch nicht hat er schon herausgefunden 😉

Ähnliche Themen

Ihr Lieben! Habe es also geschafft, alles angemeldet und heutew erstes mal gefahren (hatte das GEfühl, so richtig beschleunigen konnte ich kaum.. 😁)

Nun, wann wird eurer Erfahrung nach der Steuerbeitrag für Abgase eingezogen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen