Erstes eigenes Auto für Max. 15000

Hey hey werte Community,

Ich fahre seit 2 Jahren einen Firmenwagen ( VW T5 7Hc, 140PS) und möchte mir nun mein eigenes Auto kaufen, da ich den Firmenwagen "eigentlich" nicht privat nutzen darf. Somit bin ich schon auf ein eigenes Auto angewiesen.

Ich bin eigentlich recht Autointeressiert, habe aber leider von den Technischen Daten nicht so die Ahnung. Am liebsten würde ich auch einen VW T5/6 privat fahren, aber das ist dann doch etwas zu teuer.
Ein weiteres Problem ist, dass ich ein totaler Fan von deutschen Automarken bin, somit mag ich viele andere Marken nicht leiden. Ich bin ein 1 Personenhaushalt und fahre wohl nicht mehr als 5000 KM pro Jahr. (Was nicht ist, kann noch werden)
Ich hätte bisher folgende Auswahl von Autos, die mir optisch zusagen:

Audi A3 BJ 2012-2017
Audi A4 Limousine BJ 2012
Mercedes A1 limousine BJ 2013
Nissan Juke
VW Scirocco Coupe BJ ab 2008

Die Modelle sind mir seither im Kopf Geblieben. Die Fettgeschriebenen Modelle gehören in die sehr enge Auswahl, lasse mich aber dennoch überraschen.

Könnt ihr mir etwas über diese Autos erzählen, vergleichen? Gerne auch andere Vorschläge

Extras wie Lederaustattung würde ich zwar gerne haben, aber ist kein muss

Beste Antwort im Thema

Soll mich, als Käufer, diese TÜV Statistik abschrecken oder wie?
Die Meisten TÜV Mängel waren immer Verschleiß und mangelnde Wartung geschuldet. Viele Privatfahrer fahren halt zum TÜV auf gut Glück, und machen Wartung erst, wenn der TÜV meckert.
Am meisten bewundere ich die Leute, die nicht mal Licht selber vorher prüfen.

http://www.tuev-sued.de/.../die-haeufigsten-maengel

33 weitere Antworten
33 Antworten

Das kann man so erkären dass die Materialien schnell vebraucht sind, und schnell abnutzen. Aber das Fahrzeug davon nur optisch Schaden nimmt 🙂

Zitat:

@Andros1975 schrieb am 22. Mai 2017 um 16:39:35 Uhr:


Der Renault megane Coupe wäre auch ähnlich wie scirocco

ich werf mal den hyundai i30 ein,für 15-16mille gibts kurzzulassungen,die keine 100km aufm tacho haben

es gibt auch einen dreitürer,den sie coupe nennen,was auch halbwegs passabel aussieht

https://imgr2.auto-motor-und-sport.de/...toshowBig-aff7e4f9-831286.jpg

auf den bild sieht man noch den 5türer des alten modells,für 15-16mille bekommt man so einen leicht fast neu als 1.6 mit 136ps (diesel oder benziner) & diversen netten extras

mag sein,dass das kein audi A3 oder VW scirocco is,sicher aber bis jetzt auch nicht wirklich die schlechteste alternative

gut möglich,dass die autos nicht so langlebig sind,wie audi,BMW oder mercedes (waren),dafür sind sie fast neu & haben je nach EZ noch mindestens soviel garantie wie manch ladenneuer nobelschlitten 🙂

@emil2267 : guter Vorschlag der i30..und mit 7-AJhren Garantie, eine
wirklich empfehlenswerter Vorschlag

"langlebieg", glaube das wird sich erst noch zeigen müssen, vor allem bei den
ganzen "High-Tech" Austattungen.
Ich behaupte mal fest, das solche "High-Tech" Fahrzeuge in 10-Jahren, bei einem
defekt an den Radarsystemen od. den digitalen Tachos, etc. einem wirtschaftlichen
Totalschaden gleich kommt.

Grüße

kia war das mit den 7 jahren 😉

bei hyundai sinds 5,aufpassen muss man auch bei den aktuell viel angebotenen kurz- & tageszulassungen,die garantie zählt halt schon ab erstzulassung

mit der langlebigkeit war nicht unbedingt gemeint,dass diese auf deutschen oder sonstig europäischen niveau sein muss,es muss ja auch nicht immer positiv sein,beispiele gibts bei nahezu jeden hersteller genug

mein bruder hat sich gerade einen i30 gekauft,EZ 06/2015 66km (vor unserer probefahrt) gelaufen,mit oben beschriebenen 1.6 benziner & reichlich ausstattung von automatischen licht bis tempomat,ohne dabei das beheizbare lenkrad zu vergessen 😁

dazu noch pimpausstattung vom autohaus mit folie,tieferlegung,18zoll schluffen & das alles für 16mille

digitale tachos gibts da nicht,seiner hat noch nicht mal nen monitor für rückfahrkamera oder navi (allerdings aus eben diesen grund gewollt),auch die klima muss man noch einschalten

der rest kann genauso gut halten,wie bei der konkurrenz auch,mit pech aber auch genauso schlecht

hier gibts nach zwei jahren noch drei jahre neuwagengarantie,bei den gleich alten A3 oder roccos als 1.4 TFSI (die trotz weniger leistung aber schon fetziger waren) is das schon rum,die autos zehnmal so viel gelaufen & oft genug für manch dramen gut

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen