Erstes Auto, nur welches? Überschaubares Budget

Guten Abend an alle,

ich habe heute meinen Führerschein bestanden und bin jetzt dementsprechend auf der Suche nach einem Auto, was Anfängergeeignet ist.

Ich habe jetzt erst mal keinen bestimmten Anspruch. Ich möchte einfach mobil sein und von a nach b kommen. Es muss auch keine bestimmte Marke sein. Allerdings muss das Auto vom Unterhalt auch günstig sein. Eine kleine Maschine wegen der Versicherung bevorzugt.

Ich habe nicht sonderlich viel Budget. Mein Budget liegt bei 1000€. Ich bin blutiger Anfänger und weiß nicht, worauf ich achten soll. Soll ich von Privat oder Händler kaufen? Sollte er TÜV haben? Worauf muss ich beim Auto achten? Ich rechne zwar mit Reparaturen bei dem Auto, aber es soll auch zum Verhältnis passen. Möchte ungern nach 2 Monaten 500€ in das Auto gesteckt haben, wenn es mich nur 1000€ gekostet hat.

Ich freue mich über Hilfe. Ich bin diesbezüglich einfach total unerfahren. Möchte jetzt so schnell wie möglich Praxis bekommen. Gerade nach Bestehen der Prüfung ist mir das sehr wichtig. Ich möchte fahren.

Einen schönen Abend euch noch! 🙂

Grüße

Beste Antwort im Thema

Moin,

Schwer nachvollziehbar den Teufel an die Wand zu malen ohne Details zu kennen. Steuerkettenprobleme betreffen zu 90% den Basismotor - ich lese nicht, dass dieser gekauft wurde. Zudem wurde ab Mitte 2006 eine deutlich weniger anfällige Konstruktion verwendet - ich sehe keine Angabe zum Zulassungsmonat und zum Produktionsdatum. Wenn er betroffen war dürfte er nach 11 Jahren vermutlich bereits die verbesserte bekommen haben - v.a. da er ja nicht nur Stand.

Möglichkeit dass der Wagen betroffen ist ... aber hey ... erstmal das schlimmste erzählen ... ohne Details zu kennen. Beleidigt, dass man sich kein persönliches OK von dir geholt hat?!? Wir leben in einem freien Land - man darf sich hier sogar - OHNE ANGEPÖBELT ZU WERDEN - einen kaputten Polo 6R TSI kaufen ...

kopfschüttelnd
Kester

116 weitere Antworten
116 Antworten

Moin,

Beim Corsa B ist die große Kunst mittlerweile einen zu finden, der nicht schon hingerichtet wurde. Wenn du einen guten findest - kannst du damit relativ problemlos fahren. Aber find mal einen ;-)

MfG Kester

Ich habe mir gestern einen Micro aus dem Jahre 2006 gekauft. Hat bereits 100k runter. Ist vom Händler, der mir neue Reifen gibt und 12 Monate Garantie. Ist außerdem 8 fach bereift.

Schwer nachvollziehbar, warum du einen ausführlichen Thread machst, und dann doch einfach ein Auto kaufst ohne hier zuerst Infos zum Modell einzuholen 😕

Jetzt kann man dir nur noch viel Glück wünschen, mit einem Auto das für Elektroniprobleme, Steuerkettenprobleme und allgemein unterdurchschnittliche Qualität berüchtigt ist...

Und was hat der dich gekostet?

Ähnliche Themen

Moin,

Schwer nachvollziehbar den Teufel an die Wand zu malen ohne Details zu kennen. Steuerkettenprobleme betreffen zu 90% den Basismotor - ich lese nicht, dass dieser gekauft wurde. Zudem wurde ab Mitte 2006 eine deutlich weniger anfällige Konstruktion verwendet - ich sehe keine Angabe zum Zulassungsmonat und zum Produktionsdatum. Wenn er betroffen war dürfte er nach 11 Jahren vermutlich bereits die verbesserte bekommen haben - v.a. da er ja nicht nur Stand.

Möglichkeit dass der Wagen betroffen ist ... aber hey ... erstmal das schlimmste erzählen ... ohne Details zu kennen. Beleidigt, dass man sich kein persönliches OK von dir geholt hat?!? Wir leben in einem freien Land - man darf sich hier sogar - OHNE ANGEPÖBELT ZU WERDEN - einen kaputten Polo 6R TSI kaufen ...

kopfschüttelnd
Kester

Hatte auch eine Probefahrt gemacht und mir ist diesbezüglich nichts negatives aufgefallen. War wohl ein Spontankauf, weil ich heiß auf ein Auto bin. Hatte mir auch noch ein anderes angesehen, was hier empfohlen wurde, da schien mir der Händler aber recht unseriös. In der letzten Ecke, gebrochen deutsch....

Infos zum Wagen:

Micra 1.2 Visia

EZ 10.2006

111000 km

65 PS, mit Klima.

Und mich hat dann einfach die Tatsache überzeugt, dass es ein deutscher Händler ist. Außerdem gibt es noch 12 Monate Garantie. Wobei ich da eventuell voreilig war.

Was ist in einer "Car-Garantie" alles drin? Wird im Vertrag nicht erwähnt / definiert.

Das Auto als solches ist doch nicht schlecht, oder?

Du musst Dir die Bedingungen der "Car-Garantie" durchlesen, da sollte alles genau aufgeführt sein.

Die hast Du doch hoffentlich ausgehändigt bekommen.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 22. November 2015 um 13:22:27 Uhr:


Du musst Dir die Bedingungen der "Car-Garantie" durchlesen, da sollte alles genau aufgeführt sein.

Die hast Du doch hoffentlich ausgehändigt bekommen.

Nein, noch nicht. Geld ist noch nicht bezahlt. Gibt es da immer ein extra Blatt Papier?

Zitat:

@Chippelchen schrieb am 22. November 2015 um 13:47:34 Uhr:



Zitat:

@remarque4711 schrieb am 22. November 2015 um 13:22:27 Uhr:


Du musst Dir die Bedingungen der "Car-Garantie" durchlesen, da sollte alles genau aufgeführt sein.

Die hast Du doch hoffentlich ausgehändigt bekommen.

Nein, noch nicht. Geld ist noch nicht bezahlt. Gibt es da immer ein extra Blatt Papier?

Eigentlich schon. Ansonsten bringt es nichts 😉

Moin,

Bei dem Motor musst du drauf achten, dass er nicht klappert bzw. schlägt, oder den Fehler Nockenwellen/Kurbeklwellensensor setzt. Dann könnte die Kette gelängt sein. Bei 10/2006 als EZ könnte er diesbezüglich noch die alte Kette haben - falls nicht schon einmal gewechselt wurde. Kann man so ja leider nicht erkennen. Die Fachleute zu diesem Motor raten daher dazu gutes Öl zu verwenden und das Ölintervall auf 10.000 km zu kürzen - ob es jedoch praktisch hilft kann ich dir nicht aus eigener Erfahrung sagen.

MfG Kester

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 23. November 2015 um 06:59:44 Uhr:


Moin,

Bei dem Motor musst du drauf achten, dass er nicht klappert bzw. schlägt, oder den Fehler Nockenwellen/Kurbeklwellensensor setzt. Dann könnte die Kette gelängt sein. Bei 10/2006 als EZ könnte er diesbezüglich noch die alte Kette haben - falls nicht schon einmal gewechselt wurde. Kann man so ja leider nicht erkennen. Die Fachleute zu diesem Motor raten daher dazu gutes Öl zu verwenden und das Ölintervall auf 10.000 km zu kürzen - ob es jedoch praktisch hilft kann ich dir nicht aus eigener Erfahrung sagen.

MfG Kester

Ich hatte bei der Probefahrt nichts außergewöhnliches gehört.

Angenommen die Kette wäre kaputt: Ist sowas generell in der "Gebrauchtwagengarantie" mit inbegriffen? Wäre ganz interessant zu wissen.

Der Händler macht auf jeden Fall noch einmal eine Erstinspektion mit neuem TÜV und Ölwechsel.

Moin,

Das kommt drauf an. In dem ersten 6 Monaen wäre das von der Gewährleistung abgedeckt, da die Kette seitens Nissan als wartungsfrei eingestuft ist d.h. theoretisch so 200-250.000 km halten sollte. Ob sie in deiner Garantie drin ist kann ich dir nicht sagen, da dies von der Garantie abhängig ist. Das musst du nachlesen auch weil es von jeder Garantieverwicherung auch mehrere Versionen mit unterschiedlichen Deckungen gibt.

Und eventuell wurde deine Kette ja bereits erneuert, denn typischerweise ist sie vor 100.000 km fällig gewesen, meist im Alter zwischen 4 und 6 Jahren. Aber da man da nicht reingucken kann ... mjsst du entweder eine Rechnung oder einen Wechselnachweis darüber haben, um dazu GEWISSHEIT zu haben.

Dass du kein Auto gekauft hast, das klingt wie ein schlecht laufender Rasenmäher habe ich angenommen. Daher solltest du halt darauf achten und nen eure mehr in die Wartung investieren.

MfG Kester

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 23. November 2015 um 12:58:14 Uhr:



Dass du kein Auto gekauft hast, das klingt wie ein schlecht laufender Rasenmäher habe ich angenommen. Daher solltest du halt darauf achten und nen eure mehr in die Wartung investieren.

MfG Kester

Was konkret meinst du mit der Aussage?

Bei Motoren mit Steuerkette sollte man auf den Motorlauf achten.

Mal für nen Laien erklärt:

Er sollte im betriebswarmen Zustand (nach 10-15 km) genauso klingen, wie im kalten Zustand.

Er sollte auch nicht wie ein Diesel klingen.

Moin,

Man hört es, wenn eine Kette gelängt oder schlapp ist. Es rasselt, es rattert - klingt halt nicht normal.

MfG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen