erstes Auto. Mondpreise?
Ich hab wenig Ahnung von KFZ Versicherung und hatte noch nie ein Auto besessen.
Jetzt bin ich dabei zu kalkulieren ob ich mir eins leisten kann.
Ich bin kein Fahranfänger (25, Führerschein seit >6 Jahren).
Immer wenn ich bei check24 meine daten für verschiedenste Kleinwägen (von uralt gebraucht bis neuwagen) mit verschiedensten versicherungsoptionen angebe bekomme ich Preise in der Region 1000-1800€ im jahr.
Wie kann es dann sein das Händler für neuwägen pauschal Versicherungen unabhängig von SF für <60€ anbieten.
Vielleicht bin ich auch einfach nur verwirrt.
33 Antworten
Wäre mir neu das man Geld zurück bekommt. Weil die Fahrleistung für die Zukunft festgelegt wird.
Es sei denn man hat schon gezahlt und die Änderung gilt rückwirkend.
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 24. Februar 2016 um 17:39:07 Uhr:
Der Händler wird an den Kosten der Versicherung beteilgt,dadurch sinkt der RabattDas gleiche gilt für die sehr günstigen Finanzierungen.Dort gibt es,zumindest bei VW,eine Händlerbeteiligung
Das ist schon klar. Aber der Knackpunkt ist ja nicht die Höhe sondern dass es ein pauschaler Betrag unabhängig von der Person ist. Das heisst es ist eine Mischkalkulationen wo Menschen die sonst Hohe Prämien bezahlen besser wegkommen und andere eben schlechter. Für den Händler bzw. Versicherer ist ja nur wichtig was unterm Strich rauskommt.
Aber das man keine SFR aufbaut ist dann natürlich ein ganz großes Manko in dem Fall.
Vor allem in den untersten Preisklassen ist die Versicherung ja offensichtlich ein großer Teil der Kosten und es gibt scheinbar Situationen wo ein doppelt so teures Auto insgesamt günstiger ist weil man es günstiger versichern kann.
nein, die AKB sind da eindeutig.
die nacherhebung der korrekten fahrleistung ist keine einbahnstraße.
wenn man darüber nachdenkt ist das auch logisch, weil man ja im zweifel wirklich nicht weiß, wieviel man tatsächlichen fahren wird (Unsicherheit über die Zukunft).
Zitat:
@lchapo schrieb am 24. Februar 2016 um 20:12:23 Uhr:
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 24. Februar 2016 um 17:39:07 Uhr:
Der Händler wird an den Kosten der Versicherung beteilgt,dadurch sinkt der RabattDas gleiche gilt für die sehr günstigen Finanzierungen.Dort gibt es,zumindest bei VW,eine Händlerbeteiligung
Das heisst es ist eine Mischkalkulationen wo Menschen die sonst Hohe Prämien bezahlen besser wegkommen und andere eben schlechter. Für den Händler bzw. Versicherer ist ja nur wichtig was unterm Strich rauskommt.
exakt.
Was normalerweise kein Versicherer machen würde, weil es nur zur negativen Ausleese führen würde, machen die Autohersteller mit ihrem eigenen Versicherer hier. Risikotechnisch absoluter Unsinn, aber darum geht es denen auch nicht. Die wollen ja die Autos verkaufen nicht primär die Versicherung zu risikogerechten Konditionen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 24. Februar 2016 um 20:12:49 Uhr:
nein, die AKB sind da eindeutig.
die nacherhebung der korrekten fahrleistung ist keine einbahnstraße.
wenn man darüber nachdenkt ist das auch logisch, weil man ja im zweifel wirklich nicht weiß, wieviel man tatsächlichen fahren wird (Unsicherheit über die Zukunft).
Das setzt aber voraus, dass man die Änderung der Fahrleistung im laufenden Versicherungsjahr anzeigt. Die Änderung greift maximal rückwirkend zur letzten HF
exakt.
Also, ich kann auch wärmstens HUK24 empfehlen. Hatte das gleiche Problem vor ein paar Monaten, als ich eine Kfz Versicherung für das erste Auto meiner Tochter suchte.
Manche Preise sind auch abschreckungspreise! Mein damaliges Rekordangebot 3490€!
Ich vermute einfach mal er arbeitet bei einem kleineren Makler...
Zitat:
@fiat-105-jtd schrieb am 24. Februar 2016 um 16:42:05 Uhr:
Hallo,
ja, das erste Auto ist immer teuer, wenn man keine Alternativen hat. Die Prämien beim Händler sind bei Neuwagen unschlagbar, unbedingt ein Angebot erstellen lassen. Einschränkungen gibt es normalerweise keine.
Je älter ein Auto, desto höher die Prämie. Günstig ist z.B. ein Smart als Neuwagen, wem dieser gefällt.
P.S. Check24 scheint ein Makler zu sein, bietet also nur die vertraglich verbundenen Unternehmen an, nicht di günstigsten!
Gute Fahrt
M
Sorry ich habe mir diesen Post raus gesucht. Warum soll das Erste Auto teuer sein? Wenn ich einen alten VW Polo oder Skoda Fabia oder ähnliches FZG nur Haftpflicht mit SF 0 (95%) oder SF1/2 (75%) versichere ist der sicherlich günstiger als wenn ich später mit 30% einen BMW X5 mit KH/VK versichere.
Am günstigsten von den Typ-Klassen ist immer noch der Trabi! 😉
Check24 ist ein Vergleichsportal. Die treten als Makler auf. Und die bieten alle Versicherer/Tarife an, die die Versicherungen mit denen sie zusammen arbeiten online stellen.
Es gibt sogar viele Makler die ihre Kunden über Check24 versichern. Oft sind da Tarife bzw. Nachlässe drin, die der Kunde wenn er bei der Versicherung selbst abschließen würde nicht bekommt. Die Masse (Marktmacht) ermöglicht Sonderkonditionen. Auch andere große Makler haben Sonderkonditionen wie Stückprämien (gleiche Prämie egal welches FZG eingedeckt wird).
Wichtig ist einfach vergleichen, vor allem, was für den einen günstig ist kann beim gleichen Fahrzeug durch andere Konstellationen teuer sein. Und wie im Supermarkt, die Preise können sich von Tag zu Tag ändern. Viele Versicherer laufen auch mal Aktionen! 🙂
Zitat:
@George37 schrieb am 24. Februar 2016 um 20:41:10 Uhr:
Also, ich kann auch wärmstens HUK24 empfehlen. Hatte das gleiche Problem vor ein paar Monaten, als ich eine Kfz Versicherung für das erste Auto meiner Tochter suchte.
Einen Online-Versicherer kann ich allen empfehlen die keine Beratung brauchen und sich mit Versicherungen auskennen und genau wissen auf was sie wert legen (nicht nur niedrige Prämie). Ansonsten lieber einen Makler oder Ausschließlichkeitsvertreter.
Auch bei Sonderlocken, wie SFR-Übertragung auf einen anderen VN. SFR-Tausch "neues FZG bekommt SFR vom alten, altes FZG wird Zweitwagen", kann man bei den meisten Onlineversicherern vergessen. Also alles was über das "normale" Geschäft hinausgeht.
Dazu bitte immer darauf achten dass man Online selbst Schuld ist wenn man das falsche Abschließt. Gibt ja keine Beratung und keine Dokumentation.
Dazu bitte immer die Bedingungen vergleichen. Was nutzt eine günstige Prämie, wenn wichtige Dinge ausgeschlossen oder nicht versichert sind, die man selbst aber gerne hätte. Zum Beispiel Kaskoschutz in Ost-oder Süd-Europa, Kollision mit allen Tieren statt nur Haarwild, Tierbiss satt nur Marderbiss, usw.!