Erstes Auto, Meinungen gefragt!
Hallo liebe community!
Wie oben zu lesen, suche ich zurzeit mein aller erstes auto, da ich vor einer woche meinen Schein erhalten habe..
Budget sind um die 5000€.
Ich suche aufjedenfall keinen Kombi, cabrio oder (extrem kleinen) Kleinwagen.
Bin z.b auf den MercedesBenz c180 gestoßen der es mir sehr angetan hat.
Anforderungen:
Optik. Optik ist (neben technischer funktionalität) das wichtigste
Also nicjts in die hyundai Richtung
Zuerst hab ich mit einem x3 3.0d gelieb äugelt jedoch wird es schwer den als anfänger zu fahren und zu untethalten...
Generell gefallen mir marken wie Mercedes, bmw.. audi zb in der preisklasse ist null mein fall.
Bräuchte einfach paar anregungen.. um für 5000 Kröten ein schönes zuverlässiges auto zu finden.
Danke im voraus
Gruß
Beste Antwort im Thema
Moin,
Sorry - aber bei 250€ im Monat hast du quasi keine Alternative zu Corsa und Co ... 250 € im Monat kosten bei einem CLK schnell die Fixkosten im Jahr (Steuer, Wartung, Instandsetzung, Reifen und Bremsen). Warum meinst du wohl sind Corsa und Co. die Standardanfängerautos und nicht CLK, SLK und Z4? Das liegt daran, dass sie rechnerisch nunmal deutlich günstiger sind. Bzgl. Versicherung - wir gehen schon davon aus, dass das Auto als Zweitwagen versichert wird. Als dein Erstfahrzeug könntest du die Versicherung schnell mal verdoppeln oder verdreifachen.
Mal zur Orientierung ... mein Volvo liegt was die Kosten angeht wohl in etwa auf CLK320 Niveau - da hat letztes Jahr die große Inspektion über 600€ gekostet d.h. die würde dein Budget schon mit 50€ jeden Monat belasten. Und für den kommenden TÜV nächstes Jahr brauch ich zwej Niveaudämpfer hinten - die kosten pro Stück 330€ plus MwSt. und nochmal gute 400€ Einbau. Nur weil die Autos heute quasi nix mehr kosten - alles was du drumrum brauchst ist aber auf dem hohen Niveau verblieben.
Große Autos kosten auch im Alter noch ne Stange Geld ... und der Rost ... der ist halt solange uninteressant bis der TÜV sagt ... vielen Dank das war es ... dann lass da mal nen Karosseriebauer ran ... da wirst du dich freuen. Das erwachen kommt da meist erst spät ...
MfG Kester
66 Antworten
Der ist echt klasse!
Ich schau mich mal gleich um...
Was muss ich bei dem beachten in der 3.5-5k preisklasse?
Beachten? Nix, die Technik ist solide Massenware. Bei den km immer Fahrwerk, Bremsen und Auspuff checken.
Scheckheft? Wartung?....
Wichtig: Sportcoupé... Vorbesitzer? Viele Steinschläge an der Front und Billigst-Reifen? Finger weg!
Der gezeigte sieht allein schon in der Farbe und mit den Felgen nicht nach Vollidioten-Mobil aus. Aber wirklich sagen lässt sich das erst, wenn man davor steht.
Hey und freut mich, wenn ich Deinen Geschmack getroffen habe. Habe die Beiträge durchgelesen... also war klar, dass Du ein Sportcoupe oder ähnliches suchst, halt etwas, das bei den Mädels gut ankommt. Am besten aber trotzdem vernünftig... tja, da bot sich diese Auto eben mehr als alles andere an!
Was soll an einem alten Hyundai Coupe denn besser sein als an einem CLK? Beim CLK findet man wenigstens gepflegte Exemplare aus seriösem Vorbesitz wenn man sucht, beim Hyundai sind doch die meisten durch junge Angeber runtergeritten.
Ein Coupe, bei dem man mit etwas Geduld auch gepflegte Exemplare findet wäre der Peugeot 406, der ist empfehlenswert.
zb so einer: http://ww3.autoscout24.de/classified/278095049?asrc=pl|as
Alles. Der CLK ist als 200er eine rostanfällige Wanderdüne mit übermässigem Durst. Sucht man auf mobile nach Baujahr 2006 (wie der Hyundai) ist der billigste CLK bei 5500Eur und hat 50'000km mehr.
Ein vergleichbarer kostet ab 7.750.... da ist der Hyundai ein Schnäppchen.
Ähnliche Themen
Ach leute ihr macht mich fertig haha
Bin jetzt noch unsicherer
Versteh die rechnung nicht ganz warum sollte ein clk 200 monatl 300+€ kosten
Versicherung etc ist extrem extrem niedrig bei meinem vater. Sprit sind um die 120€ monatl... (reperaturen etc ausgeschlossen)
Und den hyundai fand ich eig auch gut aber wenn du jetzt sagst der ist nicht sogut. ..
Mann Junge,
beim Erstauto ist es fast wie bei der ersten Liebe.Bauchgefühl-weniger überlegen!
Weiter viel Spass beim Suchen wünscht dir
Aus dem Voralpenland T.H.
Tja anfangs war das so aber mir wird von allem abgeraten aber keine gute alternative aufgezeigt...außer corsa natürlich haha
Wie gesagt, mir ist bewusst das es das vernünftigste wär sich son teil zu holeb aber A find ich die in meiner preisklasse hässlich und B jedes weib in meinem dorf fährt son ding
Ich hab echt nicht krasse Ansprüche will nurn auto das mir taugt und nicht jeder hat
Am besten bei 250€ monatl haha
Moin,
Du hast bei deiner Überlegung aber eines übersehen. Wenn DU die Versicherungseinstufung deines Dads nimmst - WELCHE Versicherungseinstufung nimmt der denn dann, hört er einfach auf Auto zu fahren? Du bekommst im Normalfall dann SF1/2 - das ist aber ggf. deutlich teurer als das was du ausgerechnet hast. In ein paar Fällen gibt es noch zusätzliche Rabatte, aber weil du Fahranfänger und Risikogruppe bist auch ein paar Mali ...
Das Hyundai Coupe ist speziell als 2.0L ein absoluter Blender. Das Ding fährt wie ne brave Limo und hat vielleicht Temperament für 110 PS. Sportlich ist der Hobel gar nicht - aber sicherlich objektiv auch nicht schlechter als ein CLK. ABER du weißt schon, dass du bei dem Auto die meisten Teile bei Hyundai holen wirst müssen, da sie zu selten sind als dass es für vieles Zubehörteile (Bremsen, Ölfilter, Zündkerzen bekommst du vermutlich problemlos überall - danach wird es eng) gäbe - das kostet wiederum extra Geld, dass du einkalkulieren musst.
Dein Problem ist - du willst etwas haben, dass man sich erst leisten kann, wenn man Drei Euro Fünfzig mehr verdient. Warum machen Corsa, Golf und Co in Deutschland wohl mehr als 50% der zugelassenen Autos aus und warum sind es nicht 3er BMW und Nissan 370Z? Weil die meisten Menschen sie sich entweder nicht leisten können oder es nicht sinnvoll finden soviel Geld in ein Auto zu blasen. Autos sind, auch wenn du es vielleicht nur schwer glauben kannst - ein verflucht teures Hobby.
Autos die im Unterhalt bezahlbar sind, sind halt meist recht normal - weil viele genau DAS sinnvoll finden. Aber es gibt durchaus ein paar "pffifige" Autos - ein Toyota Paseo z.B. aber nahezu jeder Hersteller bietet für seine "normalen" Autos auch ein paar witzige Goodies an, damit man das Auto individualisieren kann. Für dein Geld gibt es sicherlich Sportversionen vom Renault Twingo (entweder ein Turbo, GT oder ein RS) allemale ne Ecke billiger in Summe - auch weil wir da schnell von 3-4L sparsamer reden, was sich dann durchaus stärker bemerkbar macht als die 0.5L von denen wir vorher geredet haben. Sprich - wer sagt, dass du einen "normalen" Wagen nehmen musst - auch beim Corsa gibt es Möglichkeiten ihn zu individualisieren - der Vorteil, der sonstige Kostenvorteil bleibt bestehen. Und du kannst nunmal nicht mehr Geld ausgeben als du hast - sonst passiert dir folgendes - eines Tages hast du kein Geld für eine Wartung/Reparatur und du fährst das Auto kaputt. Der Markt ist voll von solchen Autos, und du willst gerade in dieser Preisklasse eines kaufen 😉
MFG Kester
Zweitwagen auf dad war gemeint. Das werde ich jedoch nicht machen.
Klar hast du recht mit dem was du sagst, hab auch nie dagegen was gesagt ;-) mir wurde der clk anfangs empfohlen deswegen war das safe.
Zudem geld thema, es ist weniger eine Sache von zuwenig sondern von zugeizig oder besser ausgedrückt (wie du meintest) "autos sind ein teures HOBBY" und ich will für mein Hobby nicht 500€ mtl ausgeben da ich noch andere habe...
Schau mir jetzt mal an was das vernünftigste wäre und such mir dann das aus was am wenigsten weh tut beim anblick, kleiner spaß
Mal schauen was sich finden lässt...
Zum zb twingo nochmal. Süßes auto auf alle fälle, was ich jedoch vergessen hab zu erwähnen - bin 1.87 und betreibe kraftsport in dem teil seh ich wie ein riese (bzw presswurst) - falls ich reinpasse
Die Versicherungseinstufung deines Vaters interessiert doch nicht. Sobald ein Fahrer unter 25 Jahren auf das Fahrzeug eingetragen wird, geht der Beitrag durch die Decke. Deutlich unter 100 € pro Monat wirst du kein Auto versichern können.
Als spaßiges Fahrzeug für einen schmalen Taler wirfe ich dennoch einen Mazda Mx-5 in den Raum. Die Versicherungseinstufung ist sehr günstig, Steuern dank kleinem Hubraum + Ottomotor gering, wenig Gewicht = wenig Verbrauch und der Mx-5 ist zuverlässig, u.A. auch, weil nicht viel dran ist, das kaputt gehen kann. Mit wenig Gewicht + Hinterradantrieb macht er trotz wenig Leistung eine Menge Spaß.
Für einen alten MX-5 wird er wohl zu groß sein.
Am vernünftigsten wäre wohl ein Opel Astra oder Ford Focus, gibts ja auch als 3-türer, ist halt die Frage, ob du dich damit anfreunden kannst.
Edit: Den Astra gäbs auch als Coupe
Opel astra find ich super
Den normalen aber vorallem GTC hats mir angetan. Und super Verbrauch... kann man den empfehlen?
Moin,
Merkst du eigentlich das dir alles was angetan hat? Finde dich doch erstmal zurecht und find raus WAS an Auto du brauchst. Sprich was es können muss.
Ich rede übrigens vom Twingo II - da passt du problemlos rein, ich pass da auch rein ... also ist das kein Problem. Astra GTC ist nix anderes als der Dreitürer mit nem flotten Namen warum sollte der nicht gehen? Muss einem nur gefallen und man sollte halt nie eine dritte und vierte Person mitnehmen - die könnte schon beim einsteigen meckern.
Und du solltest dir sehr genau darüber klar sein, was dein Auto im Monat kostet - denn du musst das ja schließlich bezahlen und jedes Einkommen ist irgendwo endlich. Selbtlst wenn dein Dad einiges bezahlt ist die Frage bis wohin er bereit ist zu zahlen oder wie weit er dies kann bzw. darf. Denn wenn dem nicht so wäre - warum dann nur ein Auto für rund 4000€? Wenn das Geld keine Rolle spielen würde wäre dein Budget höher und wir würden nicht von 15 Jahre alten Autos sondern von höchstens 2 Jahre alten Autos reden.
MfG Kester