Erstes Auto, Meinungen gefragt!

Hallo liebe community!

Wie oben zu lesen, suche ich zurzeit mein aller erstes auto, da ich vor einer woche meinen Schein erhalten habe..
Budget sind um die 5000€.
Ich suche aufjedenfall keinen Kombi, cabrio oder (extrem kleinen) Kleinwagen.

Bin z.b auf den MercedesBenz c180 gestoßen der es mir sehr angetan hat.

Anforderungen:
Optik. Optik ist (neben technischer funktionalität) das wichtigste
Also nicjts in die hyundai Richtung

Zuerst hab ich mit einem x3 3.0d gelieb äugelt jedoch wird es schwer den als anfänger zu fahren und zu untethalten...

Generell gefallen mir marken wie Mercedes, bmw.. audi zb in der preisklasse ist null mein fall.

Bräuchte einfach paar anregungen.. um für 5000 Kröten ein schönes zuverlässiges auto zu finden.
Danke im voraus

Gruß

Beste Antwort im Thema

Moin,

Sorry - aber bei 250€ im Monat hast du quasi keine Alternative zu Corsa und Co ... 250 € im Monat kosten bei einem CLK schnell die Fixkosten im Jahr (Steuer, Wartung, Instandsetzung, Reifen und Bremsen). Warum meinst du wohl sind Corsa und Co. die Standardanfängerautos und nicht CLK, SLK und Z4? Das liegt daran, dass sie rechnerisch nunmal deutlich günstiger sind. Bzgl. Versicherung - wir gehen schon davon aus, dass das Auto als Zweitwagen versichert wird. Als dein Erstfahrzeug könntest du die Versicherung schnell mal verdoppeln oder verdreifachen.

Mal zur Orientierung ... mein Volvo liegt was die Kosten angeht wohl in etwa auf CLK320 Niveau - da hat letztes Jahr die große Inspektion über 600€ gekostet d.h. die würde dein Budget schon mit 50€ jeden Monat belasten. Und für den kommenden TÜV nächstes Jahr brauch ich zwej Niveaudämpfer hinten - die kosten pro Stück 330€ plus MwSt. und nochmal gute 400€ Einbau. Nur weil die Autos heute quasi nix mehr kosten - alles was du drumrum brauchst ist aber auf dem hohen Niveau verblieben.

Große Autos kosten auch im Alter noch ne Stange Geld ... und der Rost ... der ist halt solange uninteressant bis der TÜV sagt ... vielen Dank das war es ... dann lass da mal nen Karosseriebauer ran ... da wirst du dich freuen. Das erwachen kommt da meist erst spät ...

MfG Kester

66 weitere Antworten
66 Antworten

Naja, Karorsseriesteifigkeit unter aller Würde aber tatsächlich wohl kein Risiko-Kauf, ein guter Preis... tatsächlich eine vernünftige Wahl. Nich meins aber kann man guten Gewissens erwerben.

Zitat:

@Smartie67 schrieb am 14. Oktober 2015 um 09:48:00 Uhr:


Naja, Karorsseriesteifigkeit unter aller Würde aber tatsächlich wohl kein Risiko-Kauf, ein guter Preis... tatsächlich eine vernünftige Wahl. Nich meins aber kann man guten Gewissens erwerben.

Wie kommst du zu dieser Aussage? Kannst du entsprechende Quellen benennen?

Habe hier noch eine Sammlung von Erfahrungsberichten zu diesem Modell gefunden, die ein durchweg positives Bild zeichnen:

Opel Astra G Coupe 1.8 16V Praxiserfahrungen

Uebrigens gibt es, wie bei praktisch allen Volumenmodellen von Opel, ein grosses Angebot an Teilen fuer optisches und technisches Tuning.

Bei meinem modell welches ich mir zulegen will handelt es sich um einen GTC.

Zitat:

@Rafaelxyz schrieb am 14. Oktober 2015 um 17:33:35 Uhr:


Bei meinem modell welches ich mir zulegen will handelt es sich um einen GTC.

G Coupe keine Alternative fuer dich?

Ähnliche Themen

Eigentlich nicht, wieso?

Hi leute

So nach paar tagen sucherei hab ich 4 gute modelle in meiner Umgebung gefunden.

Während ich rum gefahren bin und ein gtc gesucht habe ist mir noch ein anderes auto aufgefallen

Seat ibizi (ab 2009)
Auch im netz finde ich gute ibizas mit wenig kmh, scheckheftgepflegt etc... hab dazu aber eine frage!

Ob das wie beim 1er bmw ist. Beim 1er kriegt man schon ab 4/5k Modelle die aber nicht zu empfehlen sind da abgenutzt etc gute modelle sollte man ab 9k aufwärts suchen.

Denn die ibizas die mich ansprechen sind ab Baujahr 2008/2009...
Wie kann es also sein das es sogar ibizas von 2011 gibt mit unter 100.000kmh ubd gutem zustand?

Ist die ibiza reihe auf den neuen jahren zu der preisklase 3-4.5k zu empfehlempfehlen?

Die Anzeigen sind in der Handy Ansicht, man sieht also nicht alles.
Mit Saugbenziner wie bei den ersten verlinkten ist der in Ordnung, von den anderen Motoren rate ich ab.
Das ist halt nur ein gewöhnlicher Kleinwagen und dementsprechend in den Eigenschaften dem Astra (Kompakwagen) klar unterlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen