Erstes Auto kaufen
Ich habe vor kurzem meinen ersten Job angefangen. Es sind ca. 15km bis zur Arbeitsstelle.
Zwar besitze ich ein E-Bike und kann damit auch bei gescheitem Wetter oft fahren, doch möchte ich mir über kurz oder lang das erste Auto zulegen.
Grund dafür ist, dass ich lange Schichten arbeite und Nachtdienste mache, bin wenig motiviert nach einem Nachtdienst noch E Bike zu fahren.
Dass ich ein Auto "brauche" steht also fest. Bei allen anderen Aspekten bin ich unsicher.
Budget:
Nach Zahlung von Steuern, Miete, Haushalt, Lebensmitteln etc. habe ich noch ca. 1500 Euro netto übrig. Eher etwas mehr. Mein Nettoverdienst ist ganz gut (2600 Euro +100-300 Euro je nach Diensten), jedoch habe ich null Erspartes.
Ein Auto ist jetzt nichts was mir allzu wichtig wäre, aber wenn ich schon eins kaufe, dann soll es mir auch Spaß machen.Ich gebe ungerne mehrere tausend Euro für etwas aus, auf das ich mich dann nichtmal freue.
Das Auto soll gebraucht gekauft werden, am besten von einem Händler der mir auch eine gewisse Garantie darauf geben kann. Ich kenne mich mit der Technik nicht aus, werde also ein gewisses Grundvertrauen in den Händler stecken müssen.
Alternativ kaufe ich die totale Schrottkarre, die muss dann aber auch sehr günstig sein.
Verbrauch ist mir eher unwichtig. Wie o.g. werde ich den Wagen wohl nur an 40% aller Arbeitstage nutzen. Ob der jetzt 7 oder 12l verbraucht ist mir egal.
Fahrspaß soll der Wagen schon haben. Der 7 Jahre alte Opel Corsa meiner Freundin wird am Berg immer langsamer. Ich hätte nichts gegen ein paar Pferdchen, aber die Kosten sollen (vor allem in der Anschaffung) nicht allzu hoch sein.
So, das war erstmal alles was mir in den Sinn kommt. Über Empfehlungen bin ich sehr dankbar. Leider weiß ich in diesem Fall nicht wirklich was ich möchte, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Beste Antwort im Thema
Variante A vergisst Du mal lieber ganz schnell wieder. Das ist nämlich die beste Methode in kurzer Zeit ganz viel Geld zu verbrennen.
Es hat einen guten Grund, warum so alte große Luxuslimousinen im Alter so billig verschleudert werden. Es sind die Unterhaltskosten, die einem inkl. teurer Wartung und/oder Reparaturen regelrecht die Haare vom Kopf fressen.
156 Antworten
Nb: was will der Händler mit dem rumgeeiere bzgl Wartung sagen? Ist das Scheckheft komplett oder nicht? Die Nuancen sind da fein, von keinerlei Erwähnung über Scheckheft / Wartungsbelege vorhanden etc bis Scheckheft komplett bei Markenwerkstatt geführt. Einige deuten immerhin an, dass der nächste Service bald fällig ist. Kann je nach Serviceart (klein, gross) und Fzgkategorie durchaus kosten.
Ich finde es ist grundsätzlich ein Fehler wenn man einen Gebrauchtwagen für 5-10000€ finanzieren muss.
Gebrauchtwagen sind Gebrauchtwagen und sogar für einen gebrauchten Toyota wäre mir das Risiko zu groß mit kaputten Auto und Kredit an der Backe am Ende da zu stehen.....
Du kannst es Dir (noch) nicht leisten das so ein Auto mal ebend hops geht.... Oder musst damit leben können das Du was abbezahlen musst das entweder Schrott ist oder teuer repariert werden muss.
Was Du Dir meines Erachtens wirklich „leisten“ kannst (momentan) sind günstige Autos mit unauffälligen Motoren. Wenn ein Auto für 1.5-2000€ hops geht ist das Geld schnell wieder drin.
Reparaturen sind je nach Modell deutlich günstiger oder können hinausgezögert werden.
Nach zwei Jahren TÜV kann der Wagen dann weg oder im nochmal günstig weitere zwei Jahre fahren.
Ein Auto das man sich „leisten“ kann macht meiner Erfahrung nach immer mehr Spaß als eines das ein dickes Paket Risiko mit herum fährt...
.
Ich denke dass ist jetzt relativ verständlich ausgedrückt
Edit:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1198024576-216-1340?...
So etwas meine ich damit....
Hat Klima, TÜV, unauffälligen Motor, auch heute noch ausreichend komfortabel
Ich bin auch nicht wirklich ein Freund davon irgendetwas (außer vielleicht ein Haus) zu finanzieren.
Bei dem 2000 Euro Segment konnte ich bei meiner Schwester beobachten, dass das auch in die Hose geht. Sie hatte einen Mini (keine Ahnung welches Modell) für 2.500 Euro ca. gekauft. Der hat im 1. Jahr dann schon insgesamt 4 weitere gekostet wegen eines Getriebeschadens usw.
Rückblickend hätte sie sich dann doch besser direkt irgendwas anderes kaufen können.
Ich denke aber nicht, das sie einen mittlerweile 9 Seiten langen Thread im Forum erstellt hat um sich zu informieren.
Klar ist leider: Das kann mir auch mit einem 9000 Euro BMW passieren.
Etwas finanzieren zu müssen ist immer doof. Habe aber schlicht kein Geld und brauche einigermaßen fix ein Auto. E-Bike zu fahren war letzte Woche schon recht ätzend (viel Wind und Regen bei uns).
Es bleibt scheinbar dabei, dass der Dacia Sandero die wohl schlaueste Variante wäre.
Ähnliche Themen
Gegen den Dacia spricht, dass ich für etwas das mir nicht gefällt und das kein bisschen "haben will" in mir auslöst eine nicht kleine Summe hinblättern müsste. Ist ein Bauchgefühl. Ich habe nichts gegen die Marke an sich, meine Eltern haben einen Duster gehabt, den finde ich gar nicht mal verkehrt.
Opel habe ich bereits mehrfach ausgeschlossen.
Und zu deiner anderen Frage:
Autokauf hat ganz offenbar etwas mit Gefühl zu tun für mich. Leider ist mein Gefühl nicht gerade schlau wie es scheint.
Ich sehe halt ein echt schönes BMW Cabrio für 8000 Euro und dagegen o.g. Dacia für ebenfalls 8000 Euro. Mir ist schon klar, dass das ja irgendwie seine Gründe haben muss dass der BMW so günstig ist, aber gleichzeitig sehe ich es auch doch nicht. Ansonsten würde ich mir den ja gar nicht erst ansehen und Gefallen daran finden.
Beide Autos habe ich jetzt nur exemplarisch rangezogen.
So nen Mini is auch wieder ein Auto, was man nicht für allzu kleines Geld kaufen sollte
So nen Golf IV is schon recht robust und immer noch technisch nicht völlig überholt
Alles in allem wohl der beste Golf,den sie gebaut haben
Allerdings sind sie halt auch wieder alt,auch da bist vor Reparaturen nicht gefeit
Achslager, Buchsen, Auspuff,vielleicht mal ne Kopfdichtung is im Vergleich zu manch Reparatur an einem moderneren Fahrzeug aber noch relativ überschaubar, zumal jedes Auto verschleisst
Wenn du ein Auto finanzierst, kommen ja trotzdem noch Kosten dazu, je älter der Wagen auch mehr an Reparaturen
Je komplexer und aufwendiger,dann auch umso teurer
Grad auch Steuerketten bist schnell mit 1.500,-€ aufwärts dab (gibt auch wesentlich fiesere und deutlich teurere Beispiele), ich mein bei den alten BMW Diesel kam noch was mit den Kurbelwellenlager dazu,das wäre in deinem Fall wahrscheinlich dann noch ein Totalschaden
Dann doch lieber den Spatz in der Hand, als die Taube aufm Dach
Nen gutes Fahrrad kostet dagegen auch Geld, gewartet gehört das auch und wenn du das ganze Jahr unterwegs bist, brauchst du auch das notwendige Equipment dazu
Da steckst du auch immer was rein
Wieviel und was es dir Wert is, musst am Ende aber auch selbst wissen
Hätte ihr den Mini auch nicht empfohlen, aber naja. Sie ist auch erst 18. Ich mit 29 sollte in der Lage sein bessere Entscheidungen zu treffen, offensichtlich ist das aber auch nicht so einfach.
Das Risiko in einen Gebrauchten der mir dafür gefällt nochmal 1.500 Euro reinstecken zu müssen wäre es mir schon wert, ein Totalschaden natürlich nicht. Dann ist ja alles an Geld weg und ich stehe vor dem von dir geschilderten Problem.
Hätte die Schwester gescheiter mal gefragt, das Getriebe war bei den ersten New Mini eine echte Schwachstelle.
Der Golf in Ghostriders Beispiel wäre nicht ganz so mein Fall
Der sieht zumindest auf den Bildern etwas usselig aus,was Fugenverlauf betrifft und ich hoffe, die Fahrertür is offen
Kann aber auch auf den Bildern täuschen, muss man immer in natura sehen
Uns es is ja auch nur ein Beispiel und das Angebot an Golf IV ist noch recht gross, auch am empfehlenswerten 1.6er
Alternativ dazu vielleicht auch ein früher Skoda Octavia
Die sind zwar nicht ganz so schick, zumindest aber auch ordentlich verarbeitet gewesen
Genau umgedreht war es mit dem ersten Seat Leon
Gut und schön war auch der erste A3
In gepflegten Zustand aber auch noch Alternativen,Kosten tun sie alle das selbe und grad da laufen die alle recht ähnlichen 1.6er immer
Du musst dir halt überlegen ob es dir das Risiko wert ist für ein Auto mit haben will Gefühl. Auch bei denen gibt es aber bestimmt unanfällige Motorisierungen.
Wirklich billig (finde den Fehler, ich seh grad keinen), etwas mehr Charme als ein Dacia, aber nie beliebt im dt. Markt, entsprechend schlecht im Wiederverkauf:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Nissan Nissan Tiida Acenta**Service NEU**78000KM**
Erstzulassung: 12/2009
Kilometerstand: 78.500 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 81 kW (110 PS)
Preis: 3.480 €
HP-Klasse 16
Skuril, eher selten, völlig unpraktisch, aber spassig; mit dem Motor hatte ich keine nennenswerten Probleme:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
MINI Cooper Coupé
Erstzulassung: 02/2012
Kilometerstand: 75.822 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 90 kW (122 PS)
Preis: 7.999 €
HP-Klasse 13!
Es gibt weitere Mini mit dem Motor, Cabrio, Hatch mit Glasdach, gesucht ab 2009 bis 80tkm und 8500€, scheinen alle ordentlich dazustehen. In der Haftpflicht meist günstig, als Cooper 13-14. Ordentlicher Werterhalt. Das Getriebeproblem haben die nicht mehr.
Beide Motoren haben Steuerkette, die vom Nissan ist mir nicht weiter (negativ) bekannt, beim Cooper kamen gelegentlich Schäden vor, allerdings zahlenmäßig nicht vergleichbar mit VW TSI oder BMW N47.
Moin,
Wie willst du denn vernünftig entscheiden, wenn dir entscheidende Informationen fehlen? Gehts du nur nach z.B. dem TÜV Report müsstest du ja einen Golf VI oder einen audi A3 kaufen - da schneiden die eben richtig gut ab. Das was bei denen weh tut hat eben nichts mit dem TÜV zu tun.
Du hast recht - ein älteres Auto.erzeugt Werkstattkosten - das ist unvermeidbar. Aber es gibt zwei Sorten Kosten - a) hohe Kosten und b) akzeptable Kosten. Dazu der Faktor alterstypisch und der Faktor - Irrsinnig, weil mies konstruiert. Das du viele davon findest liegt in bisschen an der Denkweise - relativ neu und günstig. Autos, die der Markt als risikoreicj verstanden hat sind von höherem.Wertverlust betroffen, da die ja weniger Menschen haben wollen. Ist so wie mit Autos, die keiner mag oder die man nicht versteht.
Ich bin der Meinung, dass ein Auto bis 15 Jahre alter eben KEINEN Motor- oder Getriebeschaden haben sollte - außer einen, den man selbst verschuldet hat - ODER wenn man von dem Auto nicht lassen kann - von dem man wusste und ihn einkalkuliert hat.
Nehmen wir dem 1er BMW - der 116/118/120i wären genauso wie die 116/118/120/123d nicht meins. Zu großes Risiko bzgl. Der Kette. Dagegen ist ein 130i ohne Direkteinspritzung deutlich weniger Riskant. Dito beim E46 - anstelle des 318CiC würde ich einen 320 2.2 oder 325i nehmen - da sind zwar die Peripherieprobleme gleich, aber die Baustelle Steuerkette ist kein Thema. Das heißt nicht, bei denen passiert nie was - aber zumindest ist es seltener der Totalschaden.
Gehen wir mal ein bisschen von deinen Ideen aus und basteln da mal etwas drumrum ...
BMW 325ti Compact https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
BMW Z3 1.8 https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
BMW Z3 1.9i https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Daihatsu Copen https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
VW Golf V GTI https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das geht in recht die gleiche Richtung - umschifft aber die schlimmste häufigen Risiken.
LG Kester
Jetzt wurden hier in diesem Trööt schon über 60 Fahrzeuge präsentiert und teilweise eingehend bewertet, jedoch weiß der TE anscheinend immer noch nicht einmal annähernd, was er will.
Ob er überhaupt schon einmal bei einem Händler in letzter Zeit war und eine Besichtigung und eventuell sogar eine Probefahrt gemacht hat?????
Solange man zwischen einem MX5 und einem Dacia schwankt, rate ich dem TE, den anstehenden Urlaub zu nutzen und seine Gedanken dahingehend zu sortieren, was er für ein Auto will und welches er sich mit 550 € für den laufenden Unterhalt (zzgl. Finanzierungskosten?) leisten möchte bzw. kann.
Bis dahin bin ich aus diesem (mittlerweile) Laberthread hier raus.
Zitat:
@BB_Adept schrieb am 8. September 2019 um 12:57:22 Uhr:
Muss ja irgendwie an mir liegen 😁 .
Opel hat für mich seit jeher ein ganz furchtbares Image, da fahre ich lieber weiter E-Bike.Ich suche einfach munter weiter. Muss ja nur einen guten Wagen aussuchen und kaufen, da sind die 100.000 Fehlschläge dann egal:
https://home.mobile.de/APEAUTOPARKESSEN#des_282033573
120d Cabrio mit 130.000 auf der Uhr für 8,4k €. Finde das vom Design wunderschön, ist aber wahrscheinlich auch wieder zu günstig?! 😉.https://home.mobile.de/APEAUTOPARKESSEN#des_283446304
Peugot 308 mit 112.000 km für 8000 Euro. Bin bei den 200 PS aber skeptisch, ist wahrscheinlich auch viel zu billig inseriert.
Dann fahr halt weiter E-Bike oder renn in dein Verderben mit deinen Steuerkettenvernichtern, Hauptsache, das Image passt. Oh mann... 🙄
Manchen ist echt nicht mehr zu helfen.