Erstes Auto kaufen
Ich habe vor kurzem meinen ersten Job angefangen. Es sind ca. 15km bis zur Arbeitsstelle.
Zwar besitze ich ein E-Bike und kann damit auch bei gescheitem Wetter oft fahren, doch möchte ich mir über kurz oder lang das erste Auto zulegen.
Grund dafür ist, dass ich lange Schichten arbeite und Nachtdienste mache, bin wenig motiviert nach einem Nachtdienst noch E Bike zu fahren.
Dass ich ein Auto "brauche" steht also fest. Bei allen anderen Aspekten bin ich unsicher.
Budget:
Nach Zahlung von Steuern, Miete, Haushalt, Lebensmitteln etc. habe ich noch ca. 1500 Euro netto übrig. Eher etwas mehr. Mein Nettoverdienst ist ganz gut (2600 Euro +100-300 Euro je nach Diensten), jedoch habe ich null Erspartes.
Ein Auto ist jetzt nichts was mir allzu wichtig wäre, aber wenn ich schon eins kaufe, dann soll es mir auch Spaß machen.Ich gebe ungerne mehrere tausend Euro für etwas aus, auf das ich mich dann nichtmal freue.
Das Auto soll gebraucht gekauft werden, am besten von einem Händler der mir auch eine gewisse Garantie darauf geben kann. Ich kenne mich mit der Technik nicht aus, werde also ein gewisses Grundvertrauen in den Händler stecken müssen.
Alternativ kaufe ich die totale Schrottkarre, die muss dann aber auch sehr günstig sein.
Verbrauch ist mir eher unwichtig. Wie o.g. werde ich den Wagen wohl nur an 40% aller Arbeitstage nutzen. Ob der jetzt 7 oder 12l verbraucht ist mir egal.
Fahrspaß soll der Wagen schon haben. Der 7 Jahre alte Opel Corsa meiner Freundin wird am Berg immer langsamer. Ich hätte nichts gegen ein paar Pferdchen, aber die Kosten sollen (vor allem in der Anschaffung) nicht allzu hoch sein.
So, das war erstmal alles was mir in den Sinn kommt. Über Empfehlungen bin ich sehr dankbar. Leider weiß ich in diesem Fall nicht wirklich was ich möchte, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Beste Antwort im Thema
Variante A vergisst Du mal lieber ganz schnell wieder. Das ist nämlich die beste Methode in kurzer Zeit ganz viel Geld zu verbrennen.
Es hat einen guten Grund, warum so alte große Luxuslimousinen im Alter so billig verschleudert werden. Es sind die Unterhaltskosten, die einem inkl. teurer Wartung und/oder Reparaturen regelrecht die Haare vom Kopf fressen.
156 Antworten
Zitat:
@BB_Adept schrieb am 25. August 2019 um 13:53:37 Uhr:
Hervorragend, danke für die klare Ansage diesbzgl.
Etwas schade, hatte mich schon in den xj verliebt!
Kann ich verstehen, wie man sieht. 😁
Such dir halt einen besseren, aber eins sollte trotzdem klar sein: der Unterhalt wird immer einiges teurer sein als bei einem Kompakt-PKW.
Das ist und bleibt nunmal eine Limousine der Oberklasse! Muss man sich leisten können und wollen! Und ich weiß nicht, ob das bei dir der Fall ist. Im Klartext: auch wenn mal eine Reparatur kommt, die 1.000 € kostet, sollte dich das nicht gleich aus der Bahn werfen, sonst ist es das falsche Auto für dich.
Zitat:
@BB_Adept schrieb am 25. August 2019 um 12:16:08 Uhr:
Das ist bestimmt kein schlechtes Auto, aber ich bin derzeit nicht bereit ein Auto für 14 tausend Euro zu finanzieren.Wäre auch für meine 5000km pro Jahr etwas zu viel Geld mmn.
Die Hälfte würde da eher gehen.
Hallo,
so um die 8.000 € wirst Du schon investieren müssen, wenn es ein vernünftiges Fahrzeug im 150 PS-Segment werden soll.
Grüße Marcel...
ok, es folgt KEIN VERNÜNFTIGER Vorschlag
wenn Du "geil" darauf bist, einen Jaguar zu fahren - und vor den Nebenwirkungen des Exotenfahrens nicht zurückschreckst ...
... vielleicht einfach ne Nummer kleiner - und neuer/weniger verbraucht! - einsteigen:
(wobei ich die Qualität nicht einschätzen kann --> am besten im Jaguar-Forum nachfragen!)
z.B.
Jaguar X-TYPE ESTATE 2.0 V6 Classic 105.198 km 115 kW (156 PS) Erstzulassung 06/2005 HU Neu 4.980 €
sogar stilecht in "Jaguar Racing Green"
PS:
weil in der Anzeige keine Bilder sind - ist gemäß Wikipedia "klassisches" Jaguar-Design
hier dir Frontansicht
(und hier das Heck der "Estate"-/Kombiversion)
Hallo@WingZ , vielleicht hast Du nicht den gesamten Threat gelesen.....
Der TE möchte SOWAS haben, Vernunft ist hier nicht im Spiel.
Darum lese ich nur noch und staune nur.............
Ähnliche Themen
Was Dir konkret Spass macht, ist ja nicht geklärt. Eleganz, Komfort uo Leistung des Jag? Leistung ist halt so ne Sache, je mehr je teurer, zumal im Betrieb. Aber bisschen Komfort geht eher mal zu überschaubaren Kosten.
Falls es Dir darum geht, passen vllt diese 2 Vorschläge. Nix extremes, aber auch nicht 0815, im Betrieb natürlich etwas teurer als ein Kleinwagen, jedoch sicher weitab von einem XJ8.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Citroën C5 Tourer 2,0 Exclusive Automatik*Leder*Navi*
Erstzulassung: 11/2008
Kilometerstand: 118.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 103 kW (140 PS)
Preis: 5.990 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz Sportcoupe C 180 Kompressor/NAVI/PDC/1HAND/PANO
Erstzulassung: 02/2008
Kilometerstand: 63.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 105 kW (143 PS)
Preis: 7.000 €
Naja, neben dem Jaguar X-Type finde ich selbst den Mondeo ab 2005 noch schicker 😁
Wobei ich diese Mondeos auch gar nicht sooo schlecht finde,schlichtes und immer noch schnittiges Design und relativ robust
Als Schrägheck schick und praktisch und bei Bedarf mit einem V6 unter der Haube auch kaum ärmlicher angetrieben, als so nen Armeleutejaguar 😁
https://s1.cdn.autoevolution.com/.../FORD-Mondeo-Hatchback-2576_13.jpg
Ich denke mir geht es am ehesten um Fahrspaß.
Selbstverständlich brauche ich keine Luxusklasse mit Ende 20, insbesondere nicht wenn ich auf ein doch sehr überschaubares Budget zurückgreife.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Finde das Auto generell recht hässlich, aber dafür ist er mit 3.333 Euro nicht allzu teuer und soweit ich das auf den Bildern erkennen kann, sieht er recht gepflegt aus und bei 100kW sollte auch Spaß aufkommen. Außerdem gibt der Händler ein Jahr Garantie drauf, wobei man ja nie wissen kann, was das dann letztendlich bedeutet.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Noch hässlicher, aber quasi geschenkt.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Viele km, aber keine 2000 Euro und mit gewechseltem
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Leider ebenfalls hässlich 😁.
Nur mal drei recht günstige Varianten.
Bei dem A3 könnte es sein, dass der Turbo demnächst den Löffel abgibt so wie der aussieht. Die Beschreibung sagt zwar aus das der Top ist, aber wenn jemand verkaufen will schreibt er nicht rein dass das ne Ranzkarre ist.
Müsste man aber vor Ort besichtigen um es wirklich beurteilen zu können.
Moin,
Also zum Jaguar - das die Ventile klappern ist für diesen Motor tendenziell ungewöhnlich (kommt immer mal vor, aber nicht in Massen wo.man sagen würde typisch - ist ein Klacks). Heißt - entweder ein oder mehrere Ventile sind defekt, es gibt nen Defekt an einer Nockenwelle, der Ölversorgung, er wurde ohne ausreichend Öl gefahren (was dann noch entsprechend weitere Defekte nach sich ziehen wird) oder es.gibt einen Defekt an der Kette oder dem Kettenspanner und das wird falsch interpretiert. Ganz klar ein Auto, dass man sich NUR kauft, wenn man Zeit und Nerven hat das selbst zu machen. Ganz so "schlimm", wie hier dargestellt ist diese Baureihe Jaguar XJ nicht - den kann man ganz gut fahren, er ist nicht unglaublich teuer oder besonders zickig - aber der hier hat definitiv etwas erlebt, was GAR KEIN Auto erleben sollte. In Gievenbeck gibt oder gab es übrigens auch eine gute freie Jaguarwerkstatt 😉 ich glaube aber - mit nem X-Type fährst du besser zu Ford als zu einem Jaguarspezialisten (nicht das der dich vom Hof jagt).
Sag uns doch mal, was dir überhaupt FREUDE beim fahren macht? Dann ist es einfacher dir Hinweise auf Autos zu geben. Auch spannend - was steht für die Anschaffung parat (hab ich möglicherweise übersehen) bzw. wieviel würdest du finanzieren (ganz gleich mal ob Kredit oder Leasing) wollen? Das die Unterhaltskosten für dich bis zu einem gewissen Rahmen flexibel sind - ja, das scheint so zu sein - aber wo würdest du denn anfangen zu grübeln ob das noch vertretbar ist bzw. wo beginnt der Irrsinn deiner Meinung?
LG Kester
Es muss definitiv nicht unbedingt ein jaguar oä sein ??.
Spaß hätte ich an einem Auto das nicht allzu lahm daherkriecht.
Als Beispiel : der ca 8 Jahre alte Corsa meiner Freundin ist innen ganz nett, sieht außen noch frisch aus und hat gerademal 20k km runter. Mit den 70 PS (kenne den genauen Wert nicht) macht er aber auch einfach null Spaß beim Fahren. Er kommt kaum aus der tüte und alles über 140kmh ist eine Qual für ihn.
Dass ich bei dem Budget nicht unbedingt 250 fahren und in 5sek auf 100 beschleunigen kann ist mir schon klar, aber ein paar PS pro kg mehr als og Corsa wären halt doch echt nett.
Ach Budget: 500-550 Euro für alles wäre ich bereit zu zahlen (bei Finanzierung über bspw 24 oder 36 Monate).
Gibt ja auch Corsas mit 100+ PS. Käme sowas in Frage? Wäre finanziell deutlich sicherer als ein älterer Premiumwagen.
Bei dem hässlichen A3 gibt es aber auch eine einfache Lösung 😁
Sooo billig ist der jetzt auch nicht wirklich,da findest du auch andere A3,die noch etwas hübscher dastehen
Mit Automatik geht auch noch der 1.8 ohne Turbo mit 125PS in Ordnung
Wenn Schalter gehen würde und du nicht soviel auf Autobahnen unterwegs bist, selbst der 1.6 mit 100PS
Der ist ausreichend flott, knackig übersetzt und vor allem sollte die Auswahl noch gross genug sein
Die 1.8er , auch mit Turbo sind sehr robust, ebenfalls die Automatik
Letztere setzt aber schon mehr Pflege als die Motoren vorraus, sollte alle 60.000km gewartet werden
Ps.: Hat sich beim Pug 406 Coupe über die Jahre so der Geschmack geändert 😕
Moin,
Naja - lässt man Mal alles andere weg - dann gehen 250 für das Geld durchaus 😉 Die Frage ist bestenfalls wie lange, wobei auch das bei runden 20t€ (wenn ich dein Finanzierungsbudget maximal Ausreize) durchaus nicht gesetzt ist. Für 20t€ bekommst du z.B. einen Porsche Cayenne Turbo - der geht glaube ich knapp 270 oder so 😉 ein Fiat Coupe 20VT oder ein Jaguar XK8. Wenn DAS dein Ziel ist - geht. Kostet aber am anderen Ende nen Haufen Geld und ich schätze, dass auch diverse Wartungen und Reparaturrisiken beachtenswert sind.
Wenn es das Ziel ist den Corsa längsdynamisch zu übertreffen dürfte es reichen die meisten Kompakten jenseits der 110 PS zu nehmen. Sollte es in tüchtigem Zustand ab etwa 3000€ geben. Wenn es auch noch schön (im Sinne von nicht zu alt, nicht zu abgenutzt) denke ich ca. 8000€.
LG Kester
Autos wir das Peugeot Coupe kann man sich schon mal anschauen
Klar sieht er etwas verlebt aus,abgesehen vom Luftfilter aber auch ziemlich komplett
Die Coupes sind zwar schon Exoten, der 406 zu dieser Zeit aber schon nen solides und langlebiges Großserienauto
Muss ja auch nicht unbedingt gleich das Coupe sein,die Limousinen waren auch recht schick
https://...rs-images.bauersecure.com/.../406_saloon.jpg
Dazu auch wesentlich eleganter,bequemer und solider als der murksige 307
Stimmt, sieht eigentlich nicht schlecht aus 🙂.
Sowas in der Art darf es gerne werden. Noch besser wären natürlich ein paar mehr PS und ein paar weniger km, ich verstehe nicht viel von Autos und möchte eigentlich ungerne etwas mit ü 200.000km kaufen.
Und um nicht falsch verstanden zu werden:
Mit 550 Euro all in meinte ich Ratenkauf, Versicherung und Steuer.
Ach und um mal eine Idee zu geben was ich richtig gut finde, mir aktuell aber wohl eher nicht leisten kann/möchte:
Den alten BMW F63 bzw F64, die finde ich richtig richtig schön.