Erstes Auto Kaufberatung

Hallo zusammen,

ich würde euch nach eure Meinung fragen. Was haltet ihr von einem Bimmer E90 als Benziner mit Automatik? 318i oder 320i mit dem N46 Motor.
Mein Fahrprofil wäre: cca 10-12tsd km pro jahr, meistens Innenstadt, aber auch Landstraße und Autobahn ab und zu.
Bin Azubi und mein Budget leider ist auf 7000-8000euro begrenzt. Mein Ziel ist ein geiles Auto zu haben aber auch ein zuverlässiger und sparsamer 😁
Daher weiß nicht genau ob hier der Bimmer passt.

Vielleicht wäre eine Toyota Prius 3 generation facelift(ab 2012) eine bessere Option. Ein Kumpel hat einen Prius gekauft und nach einem Jahr hat er überhaupt keine Probleme gehabt, obwohl er auch für den Job bei Lieferando Vollzeit den Wagen benutzt.

Wenn ihr andere und bessere Alternative habt, dann bitte melden 🙂

Was mir wichtig ist: Automatik, Benziner, Sparsam, zuverlässig und niedrige Wartungs- Reparaturskosten.

51 Antworten

Zitat:

@olli27721 schrieb am 23. Januar 2024 um 20:10:22 Uhr:



Zitat:

@michelangelo69 schrieb am 22. Januar 2024 um 22:36:03 Uhr:


. . .
Noch eine Frage: Könnte man vielleicht etwas mit mehr PS bekommen? Aber es sollte auch zuverlässig sein und keinen hohen Spritverbrauch haben.

-

Klar - aber Dir sollte bewusst sein, das bei Deinem Budget das alles NICHT zusammengeht.

Danke für deine Antwort. Was könntest du über Audi A3 8P sagen? Ich sehe überall dass der 1.8 TFSI ab Baujahr 2011 empfohlen wird. Stimmt das?

Mit Audi kenne ich mich nicht aus - da wissen andere mehr.
Ich persönlich bin kein Freund von der TFSI-Technik

Den 1.8 TFSI hat mein Bruder im 2010er A5. Erst 8.000 € für Motorreparaturen ausgegeben. Hat alles nichts gebracht und der Motor wurde schlussendlich für 9000 € ausgetauscht.

Von den TFSI aus den Baujahren würde ich die Finger lassen.

Ich stehe nun vor der Entscheidung zwischen einem Ford Fiesta Mk7 Facelift 1.0 Ecoboost und einem Audi A3 8P ab Baujahr 2008 mit einem 1.6 Saugmotor.

Ähnliche Themen

Beide motorisch nicht empfehlenswert. Der Fiesta hat den Ölbad-Zahnriemen im Motor, der eine tickende Zeitbombe ist und der 1.6 im Audi ist ein robuster, aber brummiger Geselle, der sich lahm anfühlt und trotzdem um die 8l/100km durchzieht.

Der Kolben hat gesprochen.

Den Fiesta kann man nehmen, wenn der Zahnriemen kürzlich gewechselt wurde (Rechnung zeigen lassen!) - denn der soll aufwendig und teuer sein (habe hier schon öfters was von 1.400 Euro gelesen).

Dann aber die vorgeschriebenen Ölwechsel - Intervalle genau einhalten und auch genau das vorgeschriebene Öl verwenden!
Da der Zahnriemen im Ôlbad läuft, kann er sich sonst zersetzen (und der Abrieb verstopft den Ölfilter).
Sparsam ist der Motor aber nur bei leichter Last; lässt Du's krachen, fângt er an zu saufen.

Audi kenne ich mich auch nicht mit aus, aber der 1.6er Sauger gilt zwar als robust, aber leistungsarm und schadstoffstark...

Ich habe den 1.6er Motor in meinem Golf. Da ich nicht jeden Tag auf die BAB muss, reicht mir die Leistung in der Stadt und auf der Landstraße. Ich bin damit sogar schon ins Rheinland und nach Italien gefahren, dafür hat die Leistung auch gereicht.
Mit viel Kurzstrecke verbraucht er 7,5 bis 8 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen