Erster Vergleichstest E250cdi vs 525d vs A6 2.7tdi
Als Mercedes-FanIch habe mich so auf den ersten Vergleichstest der neuen E-Klasse gefreut, jedoch habe ich anderes erwartet.
Der aktuelle Test in der Auto-Bild ist für mich mehr als enttäuschend. Der angebliche Wunder Motor (den BMW im 123d und Alpina im D3 schon längst verbaut) sieht auf dem Papier gut aus, jedoch verfehlt er die Werte in der Realität deutlich.
Sowohl der Verbrauch als auch der Wert von 0-100 weichen stark ab. Bei Auto-Motor-Sport und auch bei Auto Bild benötigt der 250cdi über 8sec von 0-100. Den Verbrauch gibt ams mit 8.5l an. Autobild mit 7l. Im Vergleich zum BMW deutlich zu viel, da der BMW bessere Fahrleistungen hat. Zudem ist der R6 Motor deutlich laufruhiger und kultivierter. Der Downsizingeffekt verpufft.....
So sind auch die anderen viel zu vielen Kritik Punkte für mich enttäuschend. Lediglich im Punkt Sicherheit setzt der neue Mercedes Maßstäbe.
Die neue E-Klasse wird sich ganz schön strecken müssen, wenn der neue 5er auf den Markt kommt.
Beste Antwort im Thema
Als Mercedes-FanIch habe mich so auf den ersten Vergleichstest der neuen E-Klasse gefreut, jedoch habe ich anderes erwartet.
Der aktuelle Test in der Auto-Bild ist für mich mehr als enttäuschend. Der angebliche Wunder Motor (den BMW im 123d und Alpina im D3 schon längst verbaut) sieht auf dem Papier gut aus, jedoch verfehlt er die Werte in der Realität deutlich.
Sowohl der Verbrauch als auch der Wert von 0-100 weichen stark ab. Bei Auto-Motor-Sport und auch bei Auto Bild benötigt der 250cdi über 8sec von 0-100. Den Verbrauch gibt ams mit 8.5l an. Autobild mit 7l. Im Vergleich zum BMW deutlich zu viel, da der BMW bessere Fahrleistungen hat. Zudem ist der R6 Motor deutlich laufruhiger und kultivierter. Der Downsizingeffekt verpufft.....
So sind auch die anderen viel zu vielen Kritik Punkte für mich enttäuschend. Lediglich im Punkt Sicherheit setzt der neue Mercedes Maßstäbe.
Die neue E-Klasse wird sich ganz schön strecken müssen, wenn der neue 5er auf den Markt kommt.
37 Antworten
Nun ja, über Formen und Design kann man immer geteilter Meinung sein. Aber wenn ein neues Modell auf den Markt kommt, versucht der Hersteller immer nochmal eines draufzusetzen. Meiner bescheidenen Meinung nach bei der neuen E-Klasse nicht gelungen. Es gibt zwar viele Inovationen insbesonders im Bereich der Sicherheit. Aber nun mal ehrlich, wenn hier dazugeordert wird, kann man sich nochmal einen Mittelklassewagen dazukaufen, rein die Zuzahlungen gerechnet. Nein, ich würde mir das alte Modell komplettausgestattet als Diesel 170PS oder 230PS völlig ausgereift zulegen.
Zitat:
Original geschrieben von kasiuch
Nun ja, über Formen und Design kann man immer geteilter Meinung sein. Aber wenn ein neues Modell auf den Markt kommt, versucht der Hersteller immer nochmal eines draufzusetzen. Meiner bescheidenen Meinung nach bei der neuen E-Klasse nicht gelungen. Es gibt zwar viele Inovationen insbesonders im Bereich der Sicherheit. Aber nun mal ehrlich, wenn hier dazugeordert wird, kann man sich nochmal einen Mittelklassewagen dazukaufen, rein die Zuzahlungen gerechnet. Nein, ich würde mir das alte Modell komplettausgestattet als Diesel 170PS oder 230PS völlig ausgereift zulegen.
Für die Ausstattung, die nicht so viel kostet wie ein C-Klasse (ab. 31.000€), sondern ca. 20.000€, würde ich keine C-Klasse kaufen und die E-Klasse bleiben lassen, da mir 1. der Komfort sehr wichtig ist, 2. das Platzangebot, und 3. das Prestige/Image. Da kommt die C-Klasse einfach nicht an eine E-Klasse heran.
Aber: Jeder hat seine eigene Haltung/Meinung und das ist auch gut so!
Viele Grüße
Matthias93
Es geht enfach nur darum, das die neue E-Klasse den Preis nicht Wert ist. Besser in jedem Falle ist für MICH, entweder die alte E-Klasse oder einfach noch 2 Jahre warten. Dann werden viele Sicherheitskomponenten so oder so im Preis inbegriffen sein und die neue E-Klasse auch wieder eine gewisse Reife haben.
Prestige der E-Klasse hat arg gelitten, das ist Fakt. Hast Du vor 20 Jahren eine E-Klasse gefahren, dann warst Du wer. Heute ist BMW und Audi gleichwertig oder gar Prestigeträchtiger. Das Argument hinkt schwer. Platzangebot ist bei den anderen gleichwertig. Der Komfort, sicherlich unschlagbar, hier gebe ich Dir uneingeschränkt recht.
Grüße
wer meint, die e-klasse oder gerade das neue Coupe
sei zu teuer, dem empfehle ich einmal den Konfigurator
für audi und bmw zu starten und einen A6 oder 5er
vergleichsweise zu konfigurieren,
Ich sage Euch, Ihr werdet Augen machen!
Dazu kommt noch, dass es dort überwiegend "Pakete" zu
ordern gibt, die man in i.d.R. so nicht kaufen würde, bezahlen
muß man sie aber trotzdem, wenn einem gewisse Extras
lieb und "teuer" sind! oder, man kriegt eben nicht das
Wunschauto!
Alleine schon bei Audi immer einen Allrad kaufen zu müssen,
da reiner Frontantrieb für diese Leistungs- und Gewichtsklasse
einfach technischer Unsinn ist, betrachte ich als Zumutung.
Unter Fachleuten ist es unstrittig, dass ein Allrad nur bei gewissen
Straßenverhältnissen Vorteile bringt, aber auch nur dann,
wenn man meint, weiter rasen zu müssen! - vom dadurch
bedingten Mehrverbrauch ganz zu schweigen.
Also, wenn ich bereit bin so viel Geld in ein Auto zu stecken,
kommt für mich seit vielen Jahren nur Mercedes in Frage.
Da können Freunde, Bekannte und Kollegen ruhig spötteln,
i c h (und family) fühle mich ja in den Autos wohl und
das genügt!
Wenn ich mir, warum auch immer, so ein Auto nicht mehr leisten
kann, dann steige ich auf einen Japaner um, in der Mittelklasse,
so denke ich, bekomme ich da mehr fürs Geld!
grüße wobbie
Ähnliche Themen
moin,
@ wobbie
ich geben dir voll recht....ich stimme mit dir in allen punkten (bis auf den letzten) überein.
diese aussage war klar deutlich und spiegelt voll meine meinung wider 🙂
lg an alle neunen w212 besitzer...und nätürlich auch alle anderen 😉
Wir werden sehen wie lange bei den ersten Käufern die Freude anhält. Ich wünsche allen sehr lange. Ich fahre seit 20 Jahren Mercedes. Wollte auf BMW umsteigen. Habe mir das aber nochmal überlegt und habe mir einen ausgefreiften E 320 CDI mit absoluter Vollausstattung und AMG Paket bei -21% zugelegt. Ich Wette ich werde die Werkstatt nicht so oft sehen wie Ihr mit dem neuen Modell.
Dennoch viel Spass damit, in 5 jahren werde ich mir dann die ausgereifte überarbeitete Version des neuen zulegen. Niemals kaufe ich einen Japaner, dies ist völlig indisskutabel.
Allzeit gute Fahrt allen.
Zitat:
Es geht enfach nur darum, das die neue E-Klasse den Preis nicht Wert ist.
....................
Prestige der E-Klasse hat arg gelitten,
....................Grüße
🙄 welches Auto (besonders die obere Preisklasse) ist sein Geld wert? Die Frage ist eher ob man sich es leisten kann oder will.. Im vergleich zum 211er ist der 212er kaum teuerer geworden und vergleichbare Autos von Audi oder BMW kosten nicht weniger und taugen auch nicht mehr!
Was das Prestige betrifft...... welches Prestige soll eine E-Klasse, ein 5er BMW oder ein A6 jemals gehabt haben? Diese Autos waren schon immer in allen Bevölkerungsschichten zu finden. Und seit dem Gebrauchte zum Schnäppchenpreis verhöckert werden ist es keine Kunst mehr sowas zu fahren...
Jahreswägen/Leasing-Rückläufer im E-Klasse/5er/A6-Segment kosten kaum noch mehr als ein gut ausgestatteter Golf ..... also kein Grund für Prestigedenken 🙂
Gruß und frohe Ostern
Hunter
Zitat:
Original geschrieben von kasiuch
Wir werden sehen wie lange bei den ersten Käufern die Freude anhält. Ich wünsche allen sehr lange. Ich fahre seit 20 Jahren Mercedes. Wollte auf BMW umsteigen. Habe mir das aber nochmal überlegt und habe mir einen ausgefreiften E 320 CDI mit absoluter Vollausstattung und AMG Paket bei -21% zugelegt. Ich Wette ich werde die Werkstatt nicht so oft sehen wie Ihr mit dem neuen Modell.
Dennoch viel Spass damit, in 5 jahren werde ich mir dann die ausgereifte überarbeitete Version des neuen zulegen. Niemals kaufe ich einen Japaner, dies ist völlig indisskutabel.Allzeit gute Fahrt allen.
Aber ganz genauso habe ich das auch gemacht! Allerdings mit doch etwas anderem Sconti Level.
Ich hatte den 250D mit Automatik probe gefahren und das Ding war für mich völlig inakzeptabel. Verbrauch auch bei 8.5l, Automatik Steinzeit, Motor kernig, Innendesign nicht mein Ding.