erster Service - Veränderungen der Erwartungsanzeige

VW Caddy 3 (2K/2C)

Unser Caddy, nun 14 Monate und 13400 km alt, wurde zugegeben, in den letzten Monaten recht wenig bewegt.
Während im Herbst der erste Service laut Abfrage im Instrument (Schraubenschlüssel) noch 22000 km als erwarteten ersten Service angezeigt wurden, waren es heute Morgen 16800 km.
Gut - soll so sein, wenig km gefahren, da spielt sicher auch die Zeit mit rein.
Nach 90 km Landstraße zeigte mir die Anzeige nun allerdings nur noch 16700 km.

Wieso denn das?
ich nahm doch an, dass ihm ein wenig Bewegung gut tun würde. Die weitere Absenkung überraschte mich.

Blöd, wenn nun im Sommer im Urlaub fern von zuhause er den ersten Service (Ölwechsel?) haben will.

Ja, er soll den erwarteten Service 20 Tage vorher anzeigen.

Wenn er aber vorher steht, woher weiß er dann wann 20 Tage vorher ist?
Die maximalen 2 Jahre sind ja noch nicht um. Und schlecht kann das Öl in 15 Monaten ja nicht werden?

Ob die Anzeige der Erwartungskilometer wieder ansteigt, wenn ich demnächst wieder längere Strecken (ca 3000 km Urlaubsreise) mit dem Wagen fahre?

Wie war das bei Euch?
Habt Ihr das mal beobachtet?

Gruß Caddykim

Beste Antwort im Thema

Also im Handbuch (Seite 20) steht:

Zitat:

Die angegebene Kilometerzahl ist die Anzahl der Kilometer, die noch maximal bis zum fälligen Service Termin gefahren werden kann.

Das wären bei dir 16700

Wo ist das Problem?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Caddykim


 
...... deshalb will ich der Versicherung keine Steilvorlage zur Leistungsverweigerung geben, sollten wir diese mal benötigen. Von wegen Service nicht rechtzeitig gemacht.

Deswegen auch meine Frage, ob sich solch eine Anzeige vielleicht auch wieder nach oben hin verändert.

Hallo,

ich könnte mir vorstellen das sich das auch wieder nach oben hin verändert, da ja sämtliche Betriebszustände in die Berechnung mit einfließen. Viel Autobahn, wenig Stop and Go, könnte klappen, aber sicher weiß ich es auch nicht.

Ansonsten mache doch kurz vor dem Urlaub schon einmal einen Termin für die Inspektion und Frage was passiert, wenn du ein paar hundert km überziehst. Wenn der 🙂 ganz freundlich ist, gibt er es Dir auch schriftlich.

Und wenn Du ganz sichergehen willst lass die Inspektion vorher machen, dann hast Du ein gutes Gefühl auf der Reise (alles OK, alles gescheckt) und brauchst Dir keine unnötigen Gedanken mehr zu machen.
(Pfennigfuchser bitte überlesen!)
Und die paar km früher zur Inspektion kosten schließlich auch nicht die Welt.

Gruß Nicander

Zitat:

Original geschrieben von nicander


Und die paar km früher zur Inspektion kosten schließlich auch nicht die Welt.
Gruß Nicander

16700Km früher aber schon. Das ist rausgeschmissenes Geld. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Caddykim


Während im Herbst der erste Service laut Abfrage im Instrument (Schraubenschlüssel) noch 22000 km als erwarteten ersten Service angezeigt wurden, waren es heute Morgen 16800 km.
Nach 90 km Landstraße zeigte mir die Anzeige nun allerdings nur noch 16700 km.

Passt doch. Die angezeigten Restkilometer bis zum Service verringern sich um die gefahrenen Kilometer. Wenn er 0km bis zum Service anzeigt, ist er fällig. Die Urlaubsfahrt sollte also kein Problem sein, es sei denn, Ihr wollt mehr als 16.000km fahren (eher unwahrscheinlich).

Gruß Martin.

Ja genau Martin.

Aber der Kim meint, er müsse bei den angezeigten 16700Km zur Wartung.
Und da er jetzt 13400 runter hat, wären das in 2700Km
Die 16700Km sind aber die, welche er noch fahren kann.

Da hat der TE wohl einen Denkfehler. 😉

Ähnliche Themen

Der Denkfehler besteht im Moment darin immer nur auf die Kilometerangaben zu achten, der TE sollte sich lieber mal die verbleibende Zeit bis zum Service notieren. Die ist bei eher auf Kurzstrecke betriebenen Fahrzeugen der servicerelevante Faktor😉.

Nun ja, das sind bei ihm 10 Monate.

Wenn ich noch 16700 Km bis zum Service fahren kann und die beim Schraubenschlüssel angegebenen Kilometer dies anzeigen, dann hat der TE nicht nur einen Denkfehler, sondern die Bedienungsanleitung tatsächlich an dieser Stelle falsch gelesen.

Um so besser. Manchmal sind eigene Fehler richtig gut.
Nein, besser: Das Nachfragen im Forum!

Danke
Caddykim

Hallo,
die angezeigten km zeigen nicht die noch zu fahrenden km bis zur Inspektion an, sondern den Kilometerstand bei der die Inspektion durchgeführt werden sollte.
Bei einem Kilometerstand von 13400 km und einer Anzeige von 16700 km wären das bei einer Addidtion 30100 km, also 100 zuviel! Ein Unding bei VWN!
Nach der Rechnung müsste mein Caddy bei 38500 km zur Inspektion (14800 gelaufen, Insp. Anzeige 23700)
Vielleicht in der Bedienungsanleitung etwas unglücklich ausgedrückt, aber gemeit ist wohl der Kilometerstand bei der Inspektion.

Gruß Nicander

@ nicander
Du schreibst da Quatsch.
Ich war gerade vor 2000Km beim Service....und in meiner Anzeige steht nun 27900.

Schon mal Handbuch seite 20 gelesen?

http://www.motor-talk.de/.../...er-erwartungsanzeige-t4540514.html?...

Extra für dich noch mal als Original eingescant.

Service0002

Zitat:

Original geschrieben von nicander


...aber gemeit ist wohl der Kilometerstand bei der Inspektion.

Definitiv falsch. Ich habe schon einen kompletten Longlife Servicezyklus durchfahren. Der fing mit 29.500 km in der Anzeige an und endete mit 0 km.

Gruß Martin.

Zitat:

Original geschrieben von nicander


Bei einem Kilometerstand von 13400 km und einer Anzeige von 16700 km wären das bei einer Addidtion 30100 km, also 100 zuviel!

Es sei dir versichert, dass er die 30.000 km nicht schaffen wird, weder in der Theorie noch in der Praxis.

Vorher sind die 2 Jahre um.

Die rechnerischen 100 km mehr sind ganz sicher Rundungsdifferenzen ,wie auch schon das Eingangsbeispiel zeigt: 90 km gefahren > 100 km weniger in der Anzeige.

btw: Sollte deine Aussage zum Ziel-km-Stand stimmen, müßte beim TE in 300 km der Schraubenschlüssel kommen.

Bei mir zeigt es momentan 2.200 km oder 622 Tage an...
Ich werde wohl mal übernächste Woche den letzten Termin mit dem Caddy machen, bevor der Neue kommt.

Hallo,
@ transarena, NaviCacher, PIPDblack, Caddynutzer

viel Asche auf mein Haupt, Ihr habt natürch recht!!
Boah -  ist mir das peinlich, so einen Bockmist geschrieben zu habe. 🙁 🙁

Bin eben beim Caddy gewesen um nachzugucken. Im Dispay steht in 9700 km oder 211 Tagen bis zur Inspektion. Habe wohl den von mir errechneten Kiliometerstand bei der Inspektion für die Anzeige gehalten - wohl schon Alterssenilität. Noch mal einen Kübel Asche übers Haupt.

Damit ist meine Empfehlung der vorzeitigen Inspektion natürch genauso daneben.
Sorry soll nicht wieder vorkommern.

Gruß Nicander

Die Asche ist vorhin weggefegt, als ich durch Düsseldorf gerast bin. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen