erster Roller : Kymco KB 50
Hallo und zwar bin ich auf dem Gebiet ein völliger "Neuling".
Ich habe vor mir einen Roller zu kaufen um ein weennig mobiler zu sein. Nun habe ich folgenden gefunden.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../504262709-305-2236
ist dieser empfehlenswert oder eher nicht?
Er ist 11 Jahre alt und hat keine technischen Mängel wurde mir gesagt.
Liebe Grüße und Danke im Voraus 🙂 !!
Beste Antwort im Thema
Hallo Kalle,
kein Problem, einfach machen und Ergebniss hier posten.
warum fragst Du ?
Gruß
deKoch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeöl Kymco KB 50' überführt.]
37 Antworten
Der dürfte längst weg sein, ansonsten gibt es wohl doch Mängel. Wieso kann der Besitzer das behaupten?, ist der Mechaniker?
Nein der Roller ist noch da . Das kann ich leider auch nicht beantworten. Wahrscheinlich fahrt er und spinnt "bis jetzt" noch nicht rum.
So wie es aussieht stand der Roller immer gut geschützt und da er auch seine Helme verkauft nimmt er Abschied vom Zweirad-Fahren und nicht weil das Ding vermurkst wurde und er sich ein anderen Roller holt.
Da würde ich sagen das es sich lohnt ihn zu beschauen und das schnell,vielleicht kann man am Preis und wenn es 10€ ist was machen,oder er gibt ein Helm dabei?
Ich würde den auch sofort schnappen und eine kurze Fahrt machen, dann eine ausführliche Inspektion und gut
Ähnliche Themen
Schaut doch ganz gut aus .. versuch etwas zu handeln und schnapp zu . Hat für seine 11 Jahre gar nicht mal so viel gelaufen ..
vielen Dank 🙂
jetzt hätte ich noch die Wahl zwischen einen "Generic Spin 50" für 300 .. wäre dieser besser?
Ich würde bei dem Kymco bleiben und schnell handeln bevor er weg ist,da ich glaube das er unverbastelt ist,was meist selten bei Rollern ist.Und ist in meinen Augen auch die bessere Wahl.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 9. September 2016 um 22:54:08 Uhr:
Ich würde bei dem Kymco bleiben und schnell handeln bevor er weg ist, da ich glaube das er unverbastelt ist, was meist selten bei Rollern ist. Und ist in meinen Augen auch die bessere Wahl.
DAS glaube ICH nicht !! Denn auf einem Bild ist ein nackter Rollerrahmen zu sehen !! Da besteht die Gefahr dass aus zwei Roller ein Roller gemacht wurde !! ?? 🙄
@isi_, wenn der "Generic Spin 50" für 300 nicht auch 11 Jahre alt ist, könnte er durchaus der Bessere sein.
Ab 4 Jahre alt und/oder über 15.000 km fängt das mit Reparaturen und Verschleißteile tauschen an ! DAS solltest du bedenken.
Wenn du nicht selbst sicher schrauben kannst, solltest du keinen Roller über den genannten Kriterien kaufen, am Besten einen Neuen, (auch einen neuen China-Roller) oder einen Gebrauchten vom Händler mit Gewährleistung...
Guck noch ein bisschen weiter, es gibt auch 3-jährige Roller für +/- 300 € !!
kbw 😉
Also ein neuer kommt leider aus preislichen Gründen nicht in Betracht.
Heute fahre ich mit beiden und entscheide dann und hoffe das es nicht die falsche Entscheidung war 😁
Hier ein Bild vom Spin
Zitat:
@isi_ schrieb am 10. September 2016 um 08:10:11 Uhr:
Also ein neuer kommt leider aus preislichen Gründen nicht in Betracht.Heute fahre ich mit beiden und entscheide dann und hoffe das es nicht die falsche Entscheidung war 😁
Hier ein Bild vom Spin
Ich würde bei der Kymco bleiben. ..
Da ich annehme das du selber nichts am Roller machst,auch mal schauen welche Werkstatt bei dir ist,die nehmen nicht jede Marke zum reparieren.
Ansonsten wünsche ich dir ein gutes Bauchgefühl für die richtige Entscheidung.
Bei meiner Frau wäre ich da nicht so sicher.
Der Wagen hier ist technisch voll in Ordnung!Sie,ich finde den hier besser,der hat so ein schönes blau.
so es ist der Kymco KB 50 geworden. War eindeutig besser bei fahren und ist viiiiel gepflegter. Einen Helm und Öl habe ich auch noch dazu 🙂
und danke danke für die vielen Antworten!!
Liebe Grüße
Zitat:
@isi_ schrieb am 10. September 2016 um 11:48:59 Uhr:
so es ist der Kymco KB 50 geworden. War eindeutig besser bei fahren und ist viiiiel gepflegter. Einen Helm und Öl habe ich auch noch dazu 🙂und danke danke für die vielen Antworten!!
Liebe Grüße
Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt.