Erster Ölwechsel

Audi A4 B8/8K

Hallo,

mein A4 meldet seit einigen Tagen, dass demnächst ein Ölwechsel ansteht.
Der Wagen ist fast 1 Jahr alt und hat ca 14tkm runter...

Laut Anleitung sollte der Wechselintervall doch eigl dynamisch berechnet werden.
Demzufolge sollte dieser bei häufiger Kurzstrecke irgendwo zwischen 15 und 25tkm liegen, oder liege ich da falsch?
Oder ist der erste Wechsel nach 15tkm/1 Jahr vorgeschrieben?

Ich habe den verdacht, dass der Wagen auf Festintervall codiert ist, da halt die Restkilometer + Gesamtkilometer ziemlich genau 15tkm ergeben.

Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler oder etwas überlesen? 😉

PS. Es handelt sich um einen 2.0TDI MT BJ 07/2010

Gruß
avr

17 Antworten

Ich hatte ja oben schon was erwähnt...Festintervall und Vollsynthetik, weil sich bei Kurzstreckenbetrieb zuviel Kondenswasser im Öl ansammeln kann. Such mal nach "Ölverdünnung" oder "Verkokung", "Ölschlamm"...

Ich weiß nicht, was ihr für komische Autos fahrt, aber ich musste noch nie auf 2000km nen Liter Öl nachkippen. Beim 0W-40 damals musste ich überhaupt nicht nachfüllen.

@timtaler3
Was fährst du für Öl?

Öl nachkippen musste ich bisher nicht...
Die Anzeige ist erst kurz unter 1/2 😉

So, der erste Ölwechsel (LL) und das MSG Update wurde durchgeführt .

Nun steht nach 20-30km folgendes im Display:

nächster Ölwechsel: 15.000km/730Tage

Der Meister war wohl heute nicht mehr im Hause, aber im Protokoll steht sowas wie "Ölstandszähler zurückgesetzt (LongLife).
Warum stehen jetzt nicht 30tkm drin, welche je nach Fahrstil schnell oder langsamer runtergezählt werden?
Ich verstehe dieses System langsam nicht mehr 😕

Angenommen es wurde fälschlicherweise der Festintervall codiert, dann müssten ja was mit 360 Tagen im Zähler stehen.
Oder ist es möglich trotz LongLife den KM Zähler auf 15tkm fest zu setzen?

Eigenartig...

PS: Die Ölstandsanzeige ist ein Balken unter MAX...mal sehen ob sich das noch nach oben einpendelt...

Gruß
avr

Deine Antwort
Ähnliche Themen