Erster Mercedes s205

Mercedes

Hallo#
Bin kurz davor mir einen Mercedes s205 - 250 Benzin AMG line zu kaufen
Der Wagen ist bj 6/2016 und hat 69000 km runter.

Auf was sollte ich beim Kauf achten ?

Der Service a7 ist demnächst fällig was würde dieser ca kosten? Bremsen sind nicht zu machen wurden beim letzten Service b gemacht.

Was würde eine Garantieverlängerung bei Mercedes kosten - der Wagen hat bis 10/2021 Garantie

Könnte jemand anhand der vin mir Infos über den Wagen zukommen lassen ?

Ist 23500€ Zuviel für diesen Wagen ?

Danke für Infos

Gruß

58 Antworten

Zitat:

@hotfire schrieb am 3. Oktober 2021 um 12:05:51 Uhr:


Unbaschädigtes Fahrzeug bedeutet nicht gleich Unfallfrei

Eben - dazu paßt, daß in der Annonce nicht einmal die Anzahl der Vorbesitzer genannt wird.

Kannst ja deinen Wagen bei der Probefahrt bei Dekra vorfahren, falls möglich.
Die können Dir sagen, ob der KM Stand zum Fahrzeugzustand passt

@Timbow7777 es steht noch nicht mal Privatkauf oder ein Ausschluss der Gewährleistung - könnte für den Verkäufer auch ne sehr teure Aktion werden.

@Daidi888 ich würde die Karre lassen wo sie ist

Der Kauftrag kommt doch vor Ort zustande. Bis da wird der Verkäufer sicherlich es im Kaufvertrag vermerken

Ähnliche Themen

@hotfire, habe nur darauf hingewiesen, falls er doch den Wagen kaufen möchte.

Ich selber habe direkt bei einem MB Händler gekauft.
Ich kenne mich gar nicht aus.
Bezahle erstmal paar Euro mehr, aber habe das Gewissen und keine überraschende Kosten, die im Nachhinein entstehen können

Zitat:

@Daidi888 schrieb am 3. Oktober 2021 um 12:57:03 Uhr:


Der Kauftrag kommt doch vor Ort zustande. Bis da wird der Verkäufer sicherlich es im Kaufvertrag vermerken

Weißt Du ob es einen vor Ort Termin gibt ? Evtl. schließt man den Kauf komplett online ab ?

Ich habe letztens Agrarmaschinen meiner Eltern verkauft, da kam nur ein Spediteur !

Und deshalb steht bei mir immer:

Zitat:

Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung. Die Haftung wegen Arglist und Vorsatz sowie auf Schadensersatz wegen Verletzungen von Körper, Leben oder Gesundheit sowie bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz bleibt unberührt.

@hotfire, ob es Online abgeschlossen wird, weiss ich nicht.
Es wäre blauäugig.
Ich würde es nicht machen

Zitat:

@micki1 schrieb am 3. Oktober 2021 um 10:24:35 Uhr:



Zitat:

@LJ-75 schrieb am 3. Oktober 2021 um 10:13:29 Uhr:


Hallo Micky,
die Inspektion wird dich bei Mercedes hier im Rhein Main Gebiet ca. 1200€ kosten, diese ist recht teuer weil Getriebeöl Wechsel ansteht.

Ich persönlich finde das Angebot für einen Privatverkauf zu teuer.
Gruß
LJ-75

Hallo lj-75

Dank für informative Antwort
Was ist deiner Meinung nach ein angemessener preis ?
Gruß

ca. 21000€, die 24000 € gehen in Ordnung beim freundlichen mit Gewährleisung und Junge Sterne Garantie.

Gruß
LJ-75
.

Der hier angebotene S205 ist schon recht gut ausgestattet u.a. besitzt der C250 das AMG-Paket außen und innen, Leder (Kunstleder?), Sitzheizung, Parktronic (Businesspaket?), ILS, 19" AMG-Räder und COMAND (Handschmeichler?)
Falls der Preis passt würde ich den S205 Probe fahren und ggfls in Zustimmung mit dem Halter der DEKRA oä zur Begutachtung vorführen.

@micki1 ich würde mir die Klavier-Lack Optik mal gut anschauen, die sieht schnell sehr verkratzt aus ggf. am Anfang nur im direkten Sonnenlicht sichtbar. Haben wir im GLC und würde ich nie mehr kaufen.

Was Du auch schauen solltest, ob Du Apple Car Play (oder das Android Pendant) benötigst und wie es in Deinem Fahrzeug darum bestellt ist.

. . . und ganz final würde ich mir zumindest mal kurz Gedanken drüber machen ob ich nicht lieber einige Euros drauf lege und zum MOPF greife ?!

Prinzipiell sollte Ebay Kleinanzeigen mit einer Annonce in einer Zeitung oder einem schwarzen Brett im Supermakt vergleichbar sein.

Ganz wichtig - nur persönlich abwickeln mit allen Vorsichtsmaßnahmen, die auch sonst gelten. Wenn du im ADAC bist, kannst du sich kostenlos beraten lassen, was bei einem privaten Autokauf zu beachten ist - auch wenn du keinen Rechtsschutz hast. Sicherlich gibt es weitere Möglichkeiten, sich beraten zu lassen.

Hier ein kleines Video zu Ebay Kleinanzeigen:
https://praxistipps.chip.de/...ebay-kleinanzeigen-eine-anleitung_40867

Aber das war es dann auch - wer prinzipiell nichts gegen private Anzeigen hat, kann auch bei Ebay-Kleinanzeigen kaufen.

Davon unabhängig - ein c250 ist sicher kein schlechtes Auto. Schöner Motor (etwas durstig, aber gut), gutes Licht. Beim Leder würde ich kontrollieren, ob es Kunst- oder Echtleder ist (meist ist es Kunstleder, was bei weitem nicht so haltbar wie Echtleder ist). Die Garantie lässt sich noch verlängern (MB100), jedoch ist vor allem das Fahrwerk nicht mit dabei. Trotzdem ist das wohl bei einem Kauf sinnvoll.

Lass die Historie am besten bei Mercedes checken und am besten auch das Auto an sich irgendwo (wenn nicht zu teuer - auch bei Mercedes).

Beim Preis - das musst du selbst vergleichen. Lass dich nicht unter Druck setzen und überlege, ob du ein gutes Gefühl hast.

Aus einem anderen Beitrag von mir (vor allem zum Thema Fahrwerk bei einem Händler):
Wichtig ist natürlich, dass du bei einer Probefahrt das Fahrwerk testest. Geradeauslauf und Vibration auf guter Fahrbahn, unebene Fahrbahn, Kopfsteinpflaster, auch mit Lenkeinschlag. Wenn möglich auch mal Autobahn. Schaltet das Auto weich? Funktioniert alles? Dafür vorher mal ins Handbuch schauen ...

Auch mal drüberschauen nach Hagel- und Lackschäden. Letzteres wird der Verkäufer aber ausgebessert haben. Ersteres müsste angegeben werden. Die Karosserie kann wegen Aluminium nicht rosten. Aber ein Blick von unten wäre natürlich trotzdem gut. Die Idee, das Auto von einem Fachmann ansehen zu lassen, ist sicherlich nicht schlecht.

Zitat:

@hotfire schrieb am 3. Oktober 2021 um 14:51:54 Uhr:



. . . und ganz final würde ich mir zumindest mal kurz Gedanken drüber machen ob ich nicht lieber einige Euros drauf lege und zum MOPF greife ?!

Dann fällt aber der 250er raus. Und der Sprung zum 300er MOPF ist dann doch noch etwas höher.

Vielleicht kann der Verkäufer zum Beitrag auch was schreiben.
Er könnte hier auch als User registriert sein.
:P

Soviel zum Thema EBay Kleinanzeigen:

Um die Verkaufschancen der Autos zu erhöhen, arbeiten eBay Kleinanzeigen und mobile.de zusammen. Hierbei werden unter bestimmten Voraussetzungen auch die Anzeigen von mobile.de bei eBay Kleinanzeigen platziert.

Habe meine Autos immer ausschließlich bei mobile inseriert und u.a. auch anfragen von Kleinanzeigen bekommen.

Wenn du ein Auto bei Mobile inserierst, taucht das Angebot auch auf eBay Kleinanzeigen auf.
Ich habe gerade im August ein Auto über eBay Kleinanzeigen verkauft. Wüsste nicht was daran verwerflich sein sollte

Deine Antwort
Ähnliche Themen