Erster mehrtägiger Ausflug mit Chopper - Anfängerfragen...

Hallo Euch!
Seit letztem Jahr bin ich stolzer Besitzer eines Motorradführerscheins und eines Mopeds. Da ich eher der Chopper Typ bin, ist es eine Suzuki VL 800 Volusia geworden...
Bisher gab es nur Kurztrips und tagesausflüge. Dieses Jahr soll es mal ein etwas längerertrip werden. Ich taste mich mal langsam vor. Wahrscheinlich ein langes Wochenende, also 4-5 Tage.

Langes Ziel wäre später wäre auch mal ein Motorradurlaub. Dafür würde ich mir gern mal eine Reiseenduro von Honda, BMW oder so zulegen samt Koffern & Co. Aber da dafür nach einer ersten Sichtung im unteren Preissegment 2500-300 euro fällig sind, fällt es erstmal aus. Plus die gesamte Ausstattung - mit dem Chopper bin ich momentan mit offenem Helm & Co untertwegs...

Also, erstmal das nutzen was man hat. Meine Idee ist nun auf den Chopper, der als Einsitzer läuft, einen Gepäckträger statt dem Soziuspad zu montieren. Darauf so eine Gepäckrolle und los geht's...

Ich weiß, jeder ist da anders. Aber, wie groß sollte die Rolle ungef. sein, um damit 4-5 Tage unterwegs sein zu können. Da ich auf dem Chopper keinen Klappstuhl, Zelt & Co mitschleppen will, wird eher in Pensionen übernachtet...

Habt ihr einen Tipp für so einen ersten Trip? Einerseits eben wie iben geschrieben die Größe der Rolle, zweitens ggf. eine Buchempfehlung???

Danke & Euch,
Georg

Beste Antwort im Thema

Meine erste Tour war damals mit 16 Jahren. Eine Woche in Deutschland unterwegs auf einer MTX80R. Waren zu dritt. Einer hatte das Zelt ein anderer ein paar Klamotten im Rucksack ich war der Proviant meester.
AnziehSachen nehmen den kleinsten Platz ein, weil man genau genommen nur Unterwäsche braucht und ne Wechsel Jeans.

Was ich sahen will ist, wenn man Biker ist(und damit meine ich auch regenfahrten) ist der Weg das Ziel, egal wohin es geht man macht es um die Freiheit zu leben, den FahrtWind zu spüren oder Dreck zu fressen🙂
Wer auf Modeschau aus ist, für den ist biken nicht das richtige, der sollte sich lieber in die Bahn/Auto setzen und gemütlich am Zielort aussteigen.
Wenige verstehen noch das kleine Abenteuer auf zwei Rädern,... leider

46 weitere Antworten
46 Antworten

Alles genau Planen ?
Auf meinen Touren steht maximal Datum und Ziel fest, selten genug die genaue Route.

Gehe ich mal essen oder schwimmen weils mir gerade gefällt dann mach ich das eben 😁
geklaut worden ist mir noch nie etwas, und ja, je öfter ich unterwegs war desdo lockerer ging ich damit um mein Moped mal stehen zu lassen, egal ob in Italien, ex. Yugo, Polen, Tschechei, Ungarn oder sonstwo. (oft schmeiß ich auch die Jacke nur übern Lenker, Mütze auf dem Spiegel)
was mich da juckt ist meist nur so zu Parken das es nur schwer -gar nicht (versehentlich) umgefahren werden kann

Spanngurte statt Expander sind eigentlich klar, die einfachen zum durchziehen reichten bis jetzt immer 😉

grüßchen aus München Frank

P.S.
adac-plus ist imho ratsam (haben mich schon mal heim gefahren inclu Moped)

Es ist aber schon ein Unterschied, ob da eine 25 Jahre alte K100 mit einem Zeitwert von 1000€ oder ein aktuelles Modell für einen 5-stelligen Betrag rumsteht. Finde ich.

Und die meisten Diebe vermutlich auch. 😉

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 5. Januar 2016 um 10:11:04 Uhr:


Es ist aber schon ein Unterschied, ob da eine 25 Jahre alte K100 mit einem Zeitwert von 1000€ oder ein aktuelles Modell für einen 5-stelligen Betrag rumsteht

Im Prinzip zwar richtig,

aber

A- die VL800 des TE´s ist kaum 5 stellig,

B- meine K nicht für 1000.- zu kriegen 😁 (

Frechheit

)

D- und ich fahre so schon länger auch mal weiter weg.

Zitat:

@nms-georg schrieb am 4. Januar 2016 um 09:12:29 Uhr:


Moin Euch.
Mal eine andere Frage: Wie macht ihr es mit dem Gepäck und dem Helm, wenn ihr mittags eine längere Pause einlegt und euch mal eine Stadt / Sehenswürdigkeit anschaut???
Danke

Ein langes Ummanteltes Drahtseil am Helmschloss oder mit einem extra Vorhangschloss am Moped sichern wäre evtl. auch eine Überlegung Wert

Bei uns klappt das bislang gut.

rc 46 fi 😎

Ähnliche Themen

Danke Dir... Heruasforderung: offener Helm 🙂

Wenn dann noch die Schließe offen ist, wirds schwierig. Ich hab mit dem Nolan N44 und vorher dem J1 auch das Problem, den Helm nicht wirklich irgendwo anbinden zu können. Geht halt nicht.

Natürlich sind manche Fahrzeuge für mehrtägige Touren geeigneter als andere.
Man macht sich ja schon beim Kauf Gedanken darüber, wo Helm, Zelt oder Einbauküche eingebaut wird.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 27. Dezember 2015 um 22:39:48 Uhr:


12 U-Hosen, 12 Tshirts, 12 Paar Socken,

Es reicht eine Ersatz-unterhose/T-Shirt/Socken

Wir waren mit dem was in unser Topcase reinpasst, 2 Monate unterwegs. Regenzeug war auf dem Topcase dabei. In dem Satteltaschen war Werkzeug und Reiseführer etc.. Und so sieht es dann aus:

https://picasaweb.google.com/.../Iran2014Anreise#6038167506753292578

Man kann abends immer waschen. So haben wir es gemacht.

Grüße aus dem BayerischenWald

Rolf

Hallo,
für Klamotten kann ich nur diese Tasche hier empfehlen:

https://www.louis.de/.../10027820?list=137449448

Hat bei mir für zwei Wochen Norwegen gereicht und man kommt vernünftig an das Zeug ran, was bei normalen Rollen eher schwierig ist. Ansonsten gibts ja auch günstige Satteltaschen in allen Varianten, mit denen man dann sein gepäckvolumen weiter aufstocken kann.

MfG
Eric

Moin zusammen,

bei Toure ab einer Woche gehe ich davon aus, das ich die Klamotten unterwegs einmal waschen lassen.
Das macht jedes Hotel/Pension häufig über Nacht.

Ansonsten kann MANN - meiner Meinung nach -T-Shirt und/oder Unterhemd auch mehr als einen Tag auf Tour verwenden.

Eine ist die große Rolle ein guter Anfang - und lieber gute Qualität kaufen als, dort am falschen Ende sparen.

Danach weist Du auch, was für DICH wichtig ist. Ich denke so am Minimalwerkzeug, Kabelkinder und Tape und Öl.
Gerade Motorradöl - wenn es nicht 0815 ist - erhält man nicht an jeder Ecke.

Mein Tiger 800 / Speedy ist das sehr wählerisch.

Danke Euch für die Tipps... An eine Rolle Klebeband und Zipper für den Notfall habe ich nicht gedacht...

Habe mich jetzt für diese Tasche entschieden:
https://www.louis.de/.../10065314?...

Mit 49 Litern sollte es ganz gut passen... Und in einem schönen ROT. So dient sie gleich als kleines Accessoire um nicht übersehen zu werden.
Was mich sonst dabei überzeugt hat: da ich mit einem Gepäckträger auf der Chopper unterwegs sein werde, kann ich keine Tasche (z.B. bei einem kürzeren Trip) gebrauchen, die wie ein Sack li und re runterhängt. Diese ist da flexibel. Wenn wenig drin ist, kann ich sie trotzdem stramm zusammenrollen und sie bleibt gerade/stabil 🙂

Gruß

Ich packe die Rolle immer längs hinten drauf - über Soziasitz und Gepäckträger. Lässt sich besser verzurren und steht nicht seitlich über. Dadurch gibt es weniger Luftwiderstand.
Das Positive an diesen Ortlieb Rollen ist, dass sie absolut wasserdicht sind. Negativ ist, dass sie beim Verschließen zusammengepresst werden müssen, damit die Luft entweichen kann. Das kann mitunter lästig sein. Außerdem ist der Preis viel zu hoch. Da gibt es Billig-Versionen von Aldi und Lidl für 12 Euro, die erfüllen genau den gleichen Zweck.

Ja, die Tasche macht einen guten Eindruck und Ortlieb ist eine Qualitäts-Marke.
Die Tasche wirst Du auch später auf einer Reise-Enduro o.ä. nutzen können.

Für Koffer und grössere Taschen, schätze ich, der Ordnung und Übersicht wegen, luftige Packtaschen, wie bspw. Zip Pack in L, von Deuter.
Dadurch bewahre ich pers. im Chaos, besser den Überblick.

Und für Schutzwäsche und Schuhe, nutze ich von Ortlieb ULTRA lightweight Säcke.
–Diese sind leicht & dünn, sowie luft- und wasserdicht.

In USA fahren wir auch mit einem Ortlieb Packsack, der ist einfach stabiler (als der von Louis) und reißt nicht ein.

Zitat:

@Harley-Rolf schrieb am 22. Januar 2016 um 08:21:53 Uhr:



Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 27. Dezember 2015 um 22:39:48 Uhr:


12 U-Hosen, 12 Tshirts, 12 Paar Socken,
Es reicht eine Ersatz-unterhose/T-Shirt/Socken
Wir waren mit dem was in unser Topcase reinpasst, 2 Monate unterwegs. Regenzeug war auf dem Topcase dabei. In dem Satteltaschen war Werkzeug und Reiseführer etc.. Und so sieht es dann aus:
https://picasaweb.google.com/.../Iran2014Anreise#6038167506753292578
Man kann abends immer waschen. So haben wir es gemacht.
Grüße aus dem BayerischenWald
Rolf

Es gibt Menschen die Motorrad fahren 😉

rc 46 fi 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen