Erster Inspektionstermin sehr früh..

Audi A6 C6/4F

Hi at all...

so, jetzt habe ich mein A6 inzwischen 4 Monate und bin bis auf diverse Fremdverursachte Schäden doch ganz zufrieden.

26.400 km hat er jetzt runter, ich komme bei Bergabfahrten an die Drehzahlbegrenzung für Vmax heran (laut Tacho sind das 263km/h) Ich glaube aber das es die Real-.250 km/h Beschränkung ist, den der Drehzahlmesser ist nicht annährend im roten Bereich. Das ganze mit den angeblichen 225 PS Maschinchen, owohl ich den erst im Januar 06 betsellt und im März 06 bekommen habe... anyway...

Was mich verwundert hatte ist doch die frühe Inspektion, die ich bereits um 5.000 km überschritten habe (noch keine Zeit). Das heisst bei meinem km-Stand, dass ich bei 20.000 schon zur ersten Kontrolle müsste (das macht mich jetzt nicht wirklich fertig, da bei uns in der Schweiz bis 100Tkm oder 3 Jahre alle Werkstattgeschichten inklusive sind ASSp, heisst das Zauberwort).

Mit 21.000km wurde meine Bremsflüssigkeit nachgefüllt, da das rote Lämpchen es so wollte.
mit 26.000 km habe ich meine Bremsbeläge wechseln müssen, da es mein gelbes Lämpchen so wollte.

Gefahren bin ich in DE sehr viel Höchstgeschwindigkeit.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit Inspektionsintervallen?

Jetzt muss ich nur noch meine Bilderchen ablegen :-)

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nabravo


 

Ich sage nur: Dämmglas! 😁 😁 😁

Das schaut echt übel aus. Hast Du schon nen Kostenvoranschlag? Wenn ich bedenke, dass ich fürs Lackieren des Heckstoßfängers 594 € brutto gezahlt habe...

Grüße

Ja ich habe schon mal fragen müssen. Mit der Tür und Spiegel und dem Zeugs soll das ganze umgerechnet an die 2.000€ kosten....

Und da ich nicht sagen kann, was mir da entgegengeflogen kam, und die Schweizer Armee behauptet, dass zu dieser Zeit an diesem Ort keine Jets geflogen sind... ist das Vollkasko.. 🙁

Also, mir ist einmal von einem LKW ein Eisenteil in die Scheibe geflogen. Kann es nicht auch so etwas gewesen sein ?

Aber letztendlich ist es egal, Hauptsache es zahlt jemand ;-)

Gruß lyftboy

Ich habe bis heute immernoch keine Ahnung, was mit da gegen das Auto geflogen ist...
----------------------------------------------------------------------

Bei meiner 4 jährigen Arbeit in Schweiz habe ich auch festgestellt, das die Braun-Weißen mit den Hörnern meistens stur sind 😁😁😁.

Apropos Inspektion: Habe mich insofern gewundert, dass der Inspektionstermin bei mir nicht im FIS angezeigt wird, wie ich das vom Vorgänger kenne. Habe durch Zufall mal im MMI das Wartungsinterval angesehen und festgestellt, dass ich seit 6 Tagen (200 km) überfällig bin.
Ist das bei allen so, dass man nicht mehr aktiv an die Inspektion erinnert wird? Das wäre ja schon verwunderlich, da jeder primitive Tankleerstand lautstark beim Anlassen des Wagens optisch und akustisch angekündigt wird.

Ähnliche Themen

Du wirst beim Start des Motors mit einer Nachricht im FIS "belästigt." Ignorierst du die länger, bleibt die (meine ich) sogar länger dort. Achte mal drauf 🙂.

Ja, das kann ich nun wirklich (seit 5Tkm) beantworten. Mir ist noch unklar nach welchen Rythmus aber bei der Zündung erscheint im FIS für ungefähr 5 Sekunden "Service!" das war es. kein Pieps (zum Glück, das hätte mich ewig genervt) und auch keine "Dauerwarnung im FIS. Ich habe auch noch nicht erkennen können, wann der Wagen das mit dem Service immer meldet. Ich achte da jetzt auch nicht penetranbt drauf...

Gruss
Makli

Habe heute erstmalig im FIS die Anzeige "Service" bekommen, obwohl ich schon seit 1 Woche überfällig bin, was ja nicht kritisch ist, aber dennoch verwunderlich, dass das MMI seine Infos nicht an das FIS direkt weitergibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen