Erster i3 - Bums
sh. bimmertoday
Schaut noch gut aus auf den ersten Blick.
Die dort geäußerte Vermutung, man könne bei -hier wohl nicht erfolgter- Beschädigung der Karbonzelle einfach mal was 'raustrennen und neues dranbappen, halte ich allerdings für recht gewagt ;-)
Beste Antwort im Thema
OPC....bitte !!!..... Ich bin ja auch i3 Fan.....aber ich brauche weder die Heiligsprechung durch dich, noch die Verteufelung durch die X Fraktion....das ist doch kein Glaubenskrieg hier....😠😠
96 Antworten
Ich bin ja auch nicht gegen alle Stromer! Den Twizy finde ich zum Beispiel auch sehr geil! Leider nicht alltagstauglich und daher nur als Spaßfahrzeug geeignet... aber egal!
Oder mal die andere Seite: Den X5 finde ich auch kacke! Gefällt mir optisch gar nicht... im Gegensatz zum X6, den ich wiederum optisch geil finde!
Es ist zum kotzen, daß hier Leute den i3 wie ein Überauto feiern und jeder der Kritik ausübt wird als Idiot, Neider, ewig Gestriger oder sonst was beschimpft... Geschmäcker und Ansprüche sind verschieden!
Zitat:
Original geschrieben von gershX
Wie schon gesagt ich habe nichts gegen stromer ansich.Zitat:
Original geschrieben von OPC
i8. ^^
i8 sieht klasse aus, ich bin aber zu arm fuer drei autos, nur zweisitzer reichen mir nicht und ich bin noch nicht bereit fuer einen dreizylinder. ..
GL63!
Wer sich ein X6 leisten kann ist alles andere als arm.
Dann kauft man halt 2 kleinere. Für seien X6 kommt man sicherlich 2 i3. Auch wenn nicht voll ausgestattet.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Dann kauft man halt 2 kleinere. Für seien X6 kommt man sicherlich 2 i3. Auch wenn nicht voll ausgestattet.
welchen sinn sollte das haben? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von OPC
X6 leisten kann ist alles andere als arm.
Einen nagelneuen X6 30d oder 35d inkl. Ausstattung bekommt man auch schon ab rund 52.000 Euro (Rabatt und EU-Reimport sei dank) und ist somit unwesentlich teurer als ein i3...
Beispiel: http://suchen.mobile.de/.../132582054.html?...
Oder: http://suchen.mobile.de/.../144431998.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
...Einen nagelneuen X6 30d oder 35d...
gibt keine neuen 35d
nur 30/40/50-d
Hm, der wird aber mit 0 km verkauft... Restbestand von 2010?? Oder ganz einfach ein Schreibfehler... auf jeden Fall bekommt man den 30d für unter 55.000 Euro!
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Einen nagelneuen X6 30d oder 35d inkl. Ausstattung bekommt man auch schon ab rund 52.000 Euro (Rabatt und EU-Reimport sei dank) und ist somit unwesentlich teurer als ein i3...Zitat:
Original geschrieben von OPC
X6 leisten kann ist alles andere als arm.Beispiel: http://suchen.mobile.de/.../132582054.html?...
Oder: http://suchen.mobile.de/.../144431998.html?...
Unterhaltskosten, Versicherung, Wartung?
Da spielt die Musik!
Da ist der i3 ein Pups gegen.
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Unterhaltskosten, Versicherung, Wartung?Da spielt die Musik!
Da ist der i3 ein Pups gegen.
Steuern, Wartung und Treibstoffkosten mögen beim i3 günstiger sein... Aber ob der Unterschied wirklich so groß ist, muß sich noch zeigen! Versicherung wird nicht unbedingt günstiger sein und ein Elektroauto ist auch nicht unkaputbar und wartungsfrei.
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Steuern, Wartung und Treibstoffkosten mögen beim i3 günstiger sein... Aber ob der Unterschied wirklich so groß ist, muß sich noch zeigen! Versicherung wird nicht unbedingt günstiger sein und ein Elektroauto ist auch nicht unkaputbar und wartungsfrei.Zitat:
Original geschrieben von OPC
Unterhaltskosten, Versicherung, Wartung?Da spielt die Musik!
Da ist der i3 ein Pups gegen.
Der i3 verursacht
Fahrtkosten(Strom) von 3,60 Euro. Ökostrom, auf 100km.
Der X6 verbraucht sicherlich 7 Liter Diesel im Realen. Für so ein großes Auto ein guter Wert. Aber eben doch mit hohen Kosten.
Bei 1,40 Euro den Liter sind das auch schon 9,80 Euro! Vom Benziner reden wir gar nicht.
Die Versicherungsprämien liegen gut, nach ersten Kenntnisstand. Das ist der X6 natürlich drüber.
Dann die Ölwechsel.
Die großen, breiten und sehr teuren Reifen.
Bremsen würde ich auch nicht vergessen. Bei einem Auto über 2 Tonnen werden die Bremsen ganz anders belastet.
Zumal dank Rekuperation der i3 so gut wie keinen Bremsenverschleiß haben dürfte. Und Bremsscheiben als auch Bremsblöcke viel kleiner dimensioniert sind. Was natürlich wieder viel Geld spart.
Und natürlich der Wertverlust. Da der Akku im i3 relativ klein ist, ist er gar nicht so teuer wie man einnimmt.
Zumal die 8 Module einzeln ausgetauscht werden können! Der Akku soll deutlich länger halten als bei Tesla.
20 Jahre laut einen Batterieexpteren. Wobei ich selbst das nicht so recht glauben kann.
Aber gut.
Da alles andere bei weitem nicht so verscheißt wie ein Verbrennungsmotor, fehlendes Getriebe usw.
Selbst das Fahrwerk wird kaum belastet gegenüber einen SUV.
So ein E-Motor kann ohne Wartung locker 500.000km abspulen. (Model S, Auskunft Tesla).
Die Karosserie und das Chassis sind völlig frei vor Rost, falls Beschädigungen auftreten.
Und eine KFZ Steuer gibt es 10 Jahre lang auch nicht. Selbst der TÜV dürfte günstiger sein, da die Abgasuntersuchung entfällt.
Allein die Steuer sind 2000 Euro weniger in 10 Jahren.
Also wenn man alles sehr klein kariert zusammenrechnet ist der X6 sicherlich um einige tausend Euro günstiger im Unterhalt. Und das mindestens dreistellig hinter dem Komma
Zudem ist das Navi Professional bereits enthalten. Das kostet beim X6 sonst ca. 3500 Euro, wenn ich mich nicht irre. Kannst du gleich vom Kaufpreis abziehen.
Den Vergleich kann der X6 einfach nur verlieren. Und darum ist der i3 so interessant. Er hat geringere Unterhaltskosten als ein VW Polo!
Sollte man nicht vergessen.
Daß der i3 günstig im Unterhalt ist, ist mir schon klar, das habe ich auch nicht angezweifelt.
Nur liegen noch keine richtigen Zahlen vor! Die Fahrkosten sind wohl nach den Werksangaben erstellt? Wenn man die Klima an hat und bissl Musik hört und auch mal Gas gibt, dürfte das auch teurer sein als die 3,60 Euro.
Mein 12 Jahre alter CLK 320 (V6 mit 218 PS) verbraucht übrigens knapp 12 Liter LPG, was bei den aktuellen Preisen etwa 8,40 Euro pro 100 km entspricht 😉
Auf jeden Fall ist das ein Luxus, den ich mir gerne leiste! Natürlich könnte ich mir auch nen Kleinwagen mit nem sparsamen Motor holen... aber da hab ich eben keinen Spaß dran! Der i3 ist einfach nur ein sparsames Vernunftsauto - mehr nicht!
Ich bin noch nie mit einem Flugzeug geflogen, wir haben daheim Stromspar- und LED-Lampen, wir heizen nicht unnötig viel und wir beziehen sogar Ökostrom! Damit hab ich genug für die Umwelt getan 😉
8,40 Euro sind aber mehr als doppelt so viel. 😉
Wenn man jetzt gemein wäre, würde man ein Polo mit ähnlicher Motorleistung des i3 an den Vergleich heranziehen und der Polo würde noch mehr im Kostenkapitel verlieren, von den Anschaffungspreis mal abgesehen, wo er natürlich günstiger ist.
Das geniale ist doch. Man muss einen hohen Kaufpreis hinlegen, mit den Extras wird es teuer. Aber dann spart man nur noch.
Wenn man das Auto 10 Jahre lang fährt und viele tun das auch, dann relativieren sich natürlich die Kosten.
Es ist schon klar. Man kann natürlich einen gebrauchten holen für meinetwegen 11.830 Euro der mit LPG fährt. Das ist konkurrenzlos günstig, da man mit dem i3 beim Kaufpreis so viel zahlt, dass man man trotzdem mit den geringeren Unterhaltskosten mehr zahlen würde als mit einen gebrauchten LPG Auto.
Aber, der i3 bietet irgendwo einen ganz speziellen Charme. Es ist meines Erachtes Luxus, elektrisch zu fahren. Alleine schon das niedrige Geräuschniveau, der lineare Durchzug. Das sind alles Sachen, für die Leute gerne ihren V8 loben!
Beim V8 Motor oder V12 wird immer die Laufkultur gelobt. Oh Wunder, bei so viel Zylinder. Beim Elektroauto sehen das die Kritiker aber oftmals nicht.
Wenns um Sparen geht, holt man sich ein Dacia mit LPG, oder ein VW Up mit Erdgas. ^^
Der i3 ist sicherlich auch kein rationales Auto, sondern ein Luxus Kleinwagen mit den Qualitäten eines geräumigen Kompakten. (vom Kofferraum mal abgesehen)
Premium Interieur, Premium Connectivity, Laufkulutur, Fahrspass vereint mit geringen Unterhaltskosten und hoher Sicherheit und hoher Umweltverträglichkeit.
Und natürlich einen Early Adapter Aufschlag. Das alles will natürlich bezahlt werden.
Nicht desto trotz ist der i3 schon günstiger als ähnliche Kompakte dieses Kalibers, Mercedes, A3 usw. Wenn die selbe Motorleistung und Ausstattung gewählt wird.
Der kardinalfehler ist: keiner faehrt x6 um zu sparen. ...warum auch? ?
Das ist wie mit den hotels man kann ins etap gehen oder ins interconti. ..pennen und fruehstuecken kann man in beiden. ..
Mein vertreterdiesel hat nach 21tkm einen schnitt von 14,0/100 btw.
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
[...]
Der i3 ist einfach nur ein sparsames Vernunftsauto - mehr nicht!
[...]
Was sollte er sonst sein?!?
Das Schnitzel vom Öko-Bauern ist auch nur vernünftig und kostet mehr. Die größeren Schnitzel (V8) gibt es hier nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von gershX
Der kardinalfehler ist: keiner faehrt x6 um zu sparen. ...warum auch?
Diskutieren wie hier jetzt über den X6 oder den i3? Wenn dann müßte es schon heißen: Keiner fährt den i3 um zu rasen oder um große Strecken zu fahren. ...warum auch?
@OPC: Hör auf Dir den i3 wirtschaftlich zu schreiben. Wie viele km müßtest Du denn fahren, um den höheren Kaufpreis gegenüber einem gleichgroßen Verbrenner wieder auszugleichen.
Gerade Euch X6 Jungs verstehe ich da nicht. Geld scheint da ja keine Rolle zu spielen, wenn ich bei Euch im Forum lese, dass Ihr Euch sorgen macht, was man nach dem X6 noch kaufen kann. Kauft Euren Freundinen/Frauen einen i3, wenn Ihr nicht gerade auf dem Land wohnt. Glaubt mir, der tuts am Anfank auch als Statussymbol :-).