Erster Fahrbericht mit Kompressorkit

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Wie versprochen teile ich euch meine ersten Eindrücke am CL 230 Kompressor mit der Riemenscheibe:

Zunächst der Einbau:Es ging so lala,wir haben die Scheibe erst erwärmen müssen das sie saugend draufging.6 Madenschrauben mit Loctite gesichtert.Was ich sagen muss es ist wirklich supereng zugegangen,mussten aber das Auto nicht aufbocken.Einbauzeit: ca 1,5h mit gemütliche Kaffee-und Zigarettenpausen🙂

Nach dem Einbau rauf auf die Bahn, und dann kam das:WOOOOOWWWWWW!!!!!!!!!!!!!!!!!Es ist ein ganz anderes Beschleunigen,kein gefürchtetes Leistungsloch bei der magischen 3000er Drezahl🙂)
Das Coupe stürmt wirklich aus jedem Gang los,der Drehmomentzuwachs enorm!!!!Ich wollte gar nicht mehr aussteigen ,er rennt wie ein Stier,das ist nicht übertrieben!!!!!Was die Leute im Netzt schreiben ist nicht übertrieben,es sind wirklich 2 Welten obwohl es nur "Ca 35-37"Ps mehr sind,werde es aber genauer wissen nach dem Leistungsprüfstand.Optimieren werde ich ihn nicht,es läuft alles so wie soll🙂)
Werde weiterhin nur Super tanken,probeweise mal Super+
Ich behaupte mal das sich die Durchzugwerte bis zu 2-4 Sek.verbessert haben,werde das aber mal testen,es ist unglaublich🙂)
Das Kompressorgeräusch ist nur minimal lauter geworden🙂)
Will das Kit nimmer missen es ist ein MUSS!!!🙂))

Über eure Meinungen und Feedbacks würd ich mich freuen.

LG

Beste Antwort im Thema

Wie versprochen teile ich euch meine ersten Eindrücke am CL 230 Kompressor mit der Riemenscheibe:

Zunächst der Einbau:Es ging so lala,wir haben die Scheibe erst erwärmen müssen das sie saugend draufging.6 Madenschrauben mit Loctite gesichtert.Was ich sagen muss es ist wirklich supereng zugegangen,mussten aber das Auto nicht aufbocken.Einbauzeit: ca 1,5h mit gemütliche Kaffee-und Zigarettenpausen🙂

Nach dem Einbau rauf auf die Bahn, und dann kam das:WOOOOOWWWWWW!!!!!!!!!!!!!!!!!Es ist ein ganz anderes Beschleunigen,kein gefürchtetes Leistungsloch bei der magischen 3000er Drezahl🙂)
Das Coupe stürmt wirklich aus jedem Gang los,der Drehmomentzuwachs enorm!!!!Ich wollte gar nicht mehr aussteigen ,er rennt wie ein Stier,das ist nicht übertrieben!!!!!Was die Leute im Netzt schreiben ist nicht übertrieben,es sind wirklich 2 Welten obwohl es nur "Ca 35-37"Ps mehr sind,werde es aber genauer wissen nach dem Leistungsprüfstand.Optimieren werde ich ihn nicht,es läuft alles so wie soll🙂)
Werde weiterhin nur Super tanken,probeweise mal Super+
Ich behaupte mal das sich die Durchzugwerte bis zu 2-4 Sek.verbessert haben,werde das aber mal testen,es ist unglaublich🙂)
Das Kompressorgeräusch ist nur minimal lauter geworden🙂)
Will das Kit nimmer missen es ist ein MUSS!!!🙂))

Über eure Meinungen und Feedbacks würd ich mich freuen.

LG

196 weitere Antworten
196 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schwabenfranke


Spätestens dann wenn der Regressfall eintritt, er sein ganzes Leben lang für einen Schaden zahlen muss, weil die Versicherung aufgrund der erloschenen BE (Betriebserlaubnis) nicht zahlt...

Regressnahme der Haftpflicht ist auf 5000 Euro begrenzt. Aber du scheinst ja der Profi zu sein...

Und nach wie vor: Die BE erlischt eben nicht. Kann doch nicht so schwer sein die StVZO zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von migoela


...nimmt Dir ein Gutachter dein Auto auseinander und wenn da nicht alles in Ordnung ist,siehst Du alt aus.

Auch das ist Unfug. Es muss durch ein Gutachten bewiesen werden, dass durch die Veränderung die Unfallfolgen schwerwiegender ausfielen. Das ist bei einer Tieferlegung und dem dadurch geänderten Aufprallpunkt der Fall, aber nur, wenn das Fahrzeug steht. Während der Fahrt ist das schon wesentlich schwieriger darzulegen.

Zitat:

Original geschrieben von schwabenfranke


@migoela,

... Spätestens dann wenn der Regressfall eintritt, er sein ganzes Leben lang für einen Schaden zahlen muss, weil die Versicherung aufgrund der erloschenen BE (Betriebserlaubnis) nicht zahlt, ...

Der Regress ist auf 5000€ je verletzter Obliegenheit beschränkt.

Zitat Carlsson HP:

Muss ich die Leistungssteigerung eintragen lassen? Welche Unterlagen stellt Carlsson hierfür zur Verfügung?

Eine Leistungssteigerung stellt eine bauartliche Veränderung dar. In Deutschland ist diese Veränderung eintragungspflichtig. Zur Eintragung stellt Carlsson für alle im Inland erhältlichen Motorumbauten und Leistungssteigerungen die notwendigen TÜV-Gutachten zur Verfügung. Damit ist ein problemloser Eintrag in die Fahrzeugpapiere möglich.
Bei Nichtbeachtung der Eintragungspflicht droht der Verlust der Betriebserlaubnis, was im Falle eines Unfalls zum Verlust des Versicherungsschutzes führt und empfindliche gesetzliche Strafen nach sich ziehen kann. ...

@bo3hc7
Ich möchte es aber nicht darauf anlegen,wenn mir ein Kind vor's Auto läuft und bei meinem Fahrzeug nicht alles ordnungsgemäss eingetragen ist.
Habe sogar meine Distanzscheiben auf Sommer und Winterreifen seperat eintragen lassen.
Vieleicht bin ich zu übervorsichtig,aber ich glaube so ist es besser als 3-5 Jahre Knast (was ja auch ruckzuck in Deutschland passieren kann )

Gruss migoela

Alles Mädchen hier. 😁

Ähnliche Themen

Wenn Du selber ein Mädchen hast, siehst Du die Sache wieder ganz anders.

Nunja, bei meinem Wagen fehlt nur deshalb die gehäkelte Klorolle, weil ich keine mit ABE gefunden habe...lebe auch lieber legal... 😉

Ja,ja - ich weiß...
Ich bin vieeeeel zu gut und korrekt für diese Welt!

Gruss und schöne Weihnachten

Migoela

Hallo zusammen,
lasst dem TE doch seinen Spass auf die fehlende BE habt ihr doch oft genug hingewiesen, oder?
Gruss
Cohe:

Deine Antwort
Ähnliche Themen