Erster Erfahrungsbericht

Opel Meriva B

Hallo,

ich wollte mal meinen ersten Erfahrungsbericht vom neuen Meriva loswerden. Wie Ihr in der Signatur sehen könnt, haben wir den 1.4 Turbo mit 120 PS und 5 Gang Schaltgetriebe. Die restliche Ausstattung seht Ihr in der Signatur.

Wir haben jetzt in der ersten Woche stolze 3.200 km gefahren und haben einen durchschnittlichen Verbrauch von ca. 7,0 Litern.
Ich fange am besten auch mal mit dem Motor / Getriebe an. Ich bin sehr zufrieden mit dem Motor. Subjektiv finde ich die Kombination aus 120 PS und 5-Gang Getriebe sogar besser als die 140 PS, 6-Gang Variante, die ich im Astra J testen konnte. Diese 140 PS Kombination war meiner Meinung nach teilweise zu lang übersetzt. Zum Beispiel, wenn man im 3.Gang auf die Autobahn fährt, habe ich die 140 PS nicht wirklich gemerkt. Da bin ich mit dem Meriva schon zufriedener. Er hängt gut am Gas und man kann somit zügig fahren, also auch ohne Verzögerung im 3. Gang auf die Autobahn fahren. Jedoch ist die Elastizität von z.B. 100 km/h auf 140 Km/h im 5. Gang nicht gerade berauschend. Aber da merkt dann eben, dass es „nur“ 120 PS sind.

Der Motor ist leise und es ist kein Turboloch zu spüren. Bei 100 Km/h liegen 2500 Umdrehungen an. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und der Abrollkomfort hoch. Die Gänge lassen sich, wie es bei Insignia und Astra bekannt ist, sehr leicht einlegen.

Nun ein paar kurze Worte zum Innenraum / Infotainment

Der Innenraum wirkt qualitativ hochwertig, das liegt natürlich daran, dass Lenkrad, Radio, Knöpfe usw. aus Insignia bzw. Astra übernommen wurden. Auch das die vordere Konsole in anderen Farben, wie beim Corsa D, erhältlich ist, wertet den Innenraum auf.

Ich denke, zum Radio / Navi an sich muss ich nicht viel erzählen. Da wurde im Insignia / Astra Thread schon zu Genüge drüber geschrieben. Die Lautsprecher geben einen guten Klang ab und reichen vollkommen aus. Der USB Anschluss ist etwas versteckt unter dem Schalthebel angebracht. Auch der „Mülleimer“ ist etwas im Weg. Aber einfach den Stick einmal drangemacht und fertig. Auch die Menüsteuerung per Drehrad ist einfach.

Auch die auf der Flex Rail angebrachte Mittelarm-Lehne ist gut. Diese kann man sehr weit nach vorne verschieben und so seinen Arm gemütlich abzulegen 🙂 . Zudem ist darunter noch eine Ablage für alle möglichen Dinge.

Die Sitze sind sehr komfortabel, lediglich der Seitenhalt könnte etwas besser sein. Hinten hat man wirklich sehr viel Platz. Die Beinfreiheit ist groß und auch große Menschen haben hinten genügend Kopffreiheit. Zudem kann man den mittleren Sitz umklappen und die beiden äußern Sitze nach innen verschieben. Dadurch hat man dann wirklich enorm viel Platz.

Auch die Flex Doors sind eine gute Sache. Man muss sich natürlich erst mal kurz daran gewöhnen, die hinteren Türen anders herum zu öffnen. Aber man kann hinten und auch vorne prima aussteigen. Hinten sind außerdem 2 Griffe angebracht, um besser aussteigen zu können.

So, ich hoffe, dass ich einigen weiterhelfen kann bzw. nicht all zu viel vergessen habe 😉

Gruss Osss

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich wollte mal meinen ersten Erfahrungsbericht vom neuen Meriva loswerden. Wie Ihr in der Signatur sehen könnt, haben wir den 1.4 Turbo mit 120 PS und 5 Gang Schaltgetriebe. Die restliche Ausstattung seht Ihr in der Signatur.

Wir haben jetzt in der ersten Woche stolze 3.200 km gefahren und haben einen durchschnittlichen Verbrauch von ca. 7,0 Litern.
Ich fange am besten auch mal mit dem Motor / Getriebe an. Ich bin sehr zufrieden mit dem Motor. Subjektiv finde ich die Kombination aus 120 PS und 5-Gang Getriebe sogar besser als die 140 PS, 6-Gang Variante, die ich im Astra J testen konnte. Diese 140 PS Kombination war meiner Meinung nach teilweise zu lang übersetzt. Zum Beispiel, wenn man im 3.Gang auf die Autobahn fährt, habe ich die 140 PS nicht wirklich gemerkt. Da bin ich mit dem Meriva schon zufriedener. Er hängt gut am Gas und man kann somit zügig fahren, also auch ohne Verzögerung im 3. Gang auf die Autobahn fahren. Jedoch ist die Elastizität von z.B. 100 km/h auf 140 Km/h im 5. Gang nicht gerade berauschend. Aber da merkt dann eben, dass es „nur“ 120 PS sind.

Der Motor ist leise und es ist kein Turboloch zu spüren. Bei 100 Km/h liegen 2500 Umdrehungen an. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und der Abrollkomfort hoch. Die Gänge lassen sich, wie es bei Insignia und Astra bekannt ist, sehr leicht einlegen.

Nun ein paar kurze Worte zum Innenraum / Infotainment

Der Innenraum wirkt qualitativ hochwertig, das liegt natürlich daran, dass Lenkrad, Radio, Knöpfe usw. aus Insignia bzw. Astra übernommen wurden. Auch das die vordere Konsole in anderen Farben, wie beim Corsa D, erhältlich ist, wertet den Innenraum auf.

Ich denke, zum Radio / Navi an sich muss ich nicht viel erzählen. Da wurde im Insignia / Astra Thread schon zu Genüge drüber geschrieben. Die Lautsprecher geben einen guten Klang ab und reichen vollkommen aus. Der USB Anschluss ist etwas versteckt unter dem Schalthebel angebracht. Auch der „Mülleimer“ ist etwas im Weg. Aber einfach den Stick einmal drangemacht und fertig. Auch die Menüsteuerung per Drehrad ist einfach.

Auch die auf der Flex Rail angebrachte Mittelarm-Lehne ist gut. Diese kann man sehr weit nach vorne verschieben und so seinen Arm gemütlich abzulegen 🙂 . Zudem ist darunter noch eine Ablage für alle möglichen Dinge.

Die Sitze sind sehr komfortabel, lediglich der Seitenhalt könnte etwas besser sein. Hinten hat man wirklich sehr viel Platz. Die Beinfreiheit ist groß und auch große Menschen haben hinten genügend Kopffreiheit. Zudem kann man den mittleren Sitz umklappen und die beiden äußern Sitze nach innen verschieben. Dadurch hat man dann wirklich enorm viel Platz.

Auch die Flex Doors sind eine gute Sache. Man muss sich natürlich erst mal kurz daran gewöhnen, die hinteren Türen anders herum zu öffnen. Aber man kann hinten und auch vorne prima aussteigen. Hinten sind außerdem 2 Griffe angebracht, um besser aussteigen zu können.

So, ich hoffe, dass ich einigen weiterhelfen kann bzw. nicht all zu viel vergessen habe 😉

Gruss Osss

106 weitere Antworten
106 Antworten

ich werde in 45 Minuten meine Probefahrt starten mit der 120 PS Maschine und 17" Rädern. Bericht folgt.

Joh, leg los !

Moin,

so am Wochenende auch mal spontan eine Probefahrt von 20km gemacht (120PS Benziner).

Liste hier mal meine Subjektiven Eindrücke mit + und - auf, dies auch bezogen auf den A-Meriva (100PS)

+ AGR Sitze - Top, zig Einstellmöglichkeiten
+ Fahrwerk - etwas sportlicher ausgelegt
+ Interieur - wirkt modern und auch fast schon sportlich
+ Lenkung - sehr direkt

- Flexsystem - handhabung hat sich hier geändert, hier wird nun an Schlaufen gezogen(?)
funktioniert zwar, aber mir hat das alte besser gefallen
- Fahrwerk - holpert doch hörbar auf Bodenwellen, das kenne ich vom alten auch schon
- Motor - hmmm, noch unsicher irgendwie wirkt der in den nierdrigen Drehzahlen sehr träge
bei ca. 3000 U/min /120km/h etwas Dröhnender Klang hab mir da ehrlich mehr von versprochen

Ansonsten im gesamten ist es ein schönes Auto geworden und wird wohl an den Erfolg des A Merivas anknüpfen, die Zielgruppe wird aber wohl eher die jüngere Familie oder sportlichen Singles vorbehalten sein. Für mich ist der B eine Kaufoption aber nicht das Nonplus Ultra. Werde mir im Herbst noch den Astra Sportstourer anschauen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von velu24de


die Zielgruppe wird aber wohl eher die jüngere Familie oder sportlichen Singles vorbehalten sein.

Was soll ein "sportlicher Single" mit einem Meriva? Der nimmt doch eher den Astra oder Astra GTC aber keinen Meriva. Ein Meriva ist ja vieles, aber niemals sportlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von velu24de


die Zielgruppe wird aber wohl eher die jüngere Familie oder sportlichen Singles vorbehalten sein.
Was soll ein "sportlicher Single" mit einem Meriva? Der nimmt doch eher den Astra oder Astra GTC aber keinen Meriva. Ein Meriva ist ja vieles, aber niemals sportlich.

na dann nimm mal im Astra GTC 2 Fahrräder + Gepäck mit.

Gruß

Mit sportlicher Single ist sicher gemeint das es sich um Menschen handelt die ein räumlich sehr flexibles Auto haben möchten denke ich mal so...aber da geht natürlich auch nen ST ist denn aber schon wieder ne Preisfrage denke ich mal...

Zitat:

Original geschrieben von velu24de


na dann nimm mal im Astra GTC 2 Fahrräder + Gepäck mit.

OK, da hast Du Recht. Habe das "sportlich" hier eher aufs Auto bezogen interpretiert, nicht auf die sportliche Betätigung des Fahrers. Wobei Fußball, Tennis- und Golfschläger, Bodenturnzeug etc. auch in einen Astra GTC passen. Mountain-/ Renn-Bike sind da ja schon eher Ausnahmesportarten. Und der Drachenflieger passt wohl auch nur auf das Dach des Meriva😉

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von velu24de


na dann nimm mal im Astra GTC 2 Fahrräder + Gepäck mit.
OK, da hast Du Recht. Habe das "sportlich" hier eher aufs Auto bezogen interpretiert, nicht auf die sportliche Betätigung des Fahrers. Wobei Fußball, Tennis- und Golfschläger, Bodenturnzeug etc. auch in einen Astra GTC passen. Mountain-/ Renn-Bike sind da ja schon eher Ausnahmesportarten. Und der Drachenflieger passt wohl auch nur auf das Dach des Meriva😉

...jupp so war es gemeint, wenn ich mich auch gerade frage was ein Single mit 2 Fahrrädern macht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von velu24de


...jupp so war es gemeint, wenn ich mich auch gerade frage was ein Single mit 2 Fahrrädern macht ;-)

Ein Rennrad, ein Mountainbike. Das Klapprad für den Einkauf vom Campingplatz in den Ort passt dann auch noch in den Kofferraum😁

Also: Im Prinzip kann ich das von velu24 unterschreiben. Das + und - sehe ich ganz genau so. Verbrauch hatte ich übrigens 6,5 Liter. (Stadt und Überland). Die AGR-Sitze sind übrigens spitze! Jedem zu empfehlen!

Na denn müssen unsere Strassen ja in gutem Zustand sein🙂.Dann kann mein Meri ja kommen,mal sehen vielleicht fahre ich diese KW auch noch einen FOH an um den 120PS schon vorab mal Probe zu fahren.😉
Auf die Sitze freue ich mich am meisten...😁

@Jack...O´Neil
welche Reifen /Felgen Kombi war auf Deinem Testwagen?
Wie lange durftest Du fahren,wievile Kilometer hast Du zurückgelegt?
Verbrauch laut BC oder ??? 

Bin 100 Kilometer gefahren. Da waren 17" Räder drauf. Also meiner Meinung mach ist der nicht härter als der Meriva A mit 17". Klar, keine Sänfte aber es ist noch ok. Verbrauch war laut BC. Was den Motor angeht: Kann man mit Leben, mehr aber auch nicht. Mir wären die 120 PS und 175nm zu wenig.

Ja das macht mir ja richtig Mut,muss wohl doch noch los bevor meiner kommt.
Das der Komfort unter den grossen Rädern leidet befand ja auch die gesamte Presse,
daher ja auch bei mir die 16-Zöller.
Aber es kommt ja auch drauf an wie bin ich meist unterwegs,da ich hier nur relativ kurze BAB_Abschnitte
habe sonst viel Überlandverkehr fahre denke ich das man mit so einem Profil doch gut mit dem kleinen 1.4T
hinkommt.
Die Teile müssen ja auch erst mal richtig eingefahren werden,dann werde wir sehen was draus wird.
Wer natürlich viel auf der BAB zu fliegen ist ,hat doch ganz klar Vorteile mit dem grossen 1.4T.

Ein weiteres Problem sehr ich bei Dir darin das Du den 125 PS CDTI gewohnt bist,da ist man schon etwas verwöhnt.
Ich komme ja jetzt vom 1.3CDTI Easytronic auf den 1.4T da wird es wohl nicht so krass sein.

Gruss
Sunny
.

Zitat:

Original geschrieben von velu24de



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


.. Der nimmt doch eher den Astra oder Astra GTC ..
.na dann nimm mal im Astra GTC 2 Fahrräder + Gepäck mit.

Im neuen dank FlexFix dann wohl auch möglich ;o)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von velu24de



.na dann nimm mal im Astra GTC 2 Fahrräder + Gepäck mit.
Im neuen dank FlexFix dann wohl auch möglich ;o)

Neh, FlexFix transportiert die Räder ja nicht

im

Astra sondern

außen

. Der sportliche Single will aber seine 5000€-Räder nicht auf dem FlexFix- oder Kupplungsträger transportieren, sondern

im

Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen