Erster Erfahrungsbericht

Opel Meriva B

Hallo,

ich wollte mal meinen ersten Erfahrungsbericht vom neuen Meriva loswerden. Wie Ihr in der Signatur sehen könnt, haben wir den 1.4 Turbo mit 120 PS und 5 Gang Schaltgetriebe. Die restliche Ausstattung seht Ihr in der Signatur.

Wir haben jetzt in der ersten Woche stolze 3.200 km gefahren und haben einen durchschnittlichen Verbrauch von ca. 7,0 Litern.
Ich fange am besten auch mal mit dem Motor / Getriebe an. Ich bin sehr zufrieden mit dem Motor. Subjektiv finde ich die Kombination aus 120 PS und 5-Gang Getriebe sogar besser als die 140 PS, 6-Gang Variante, die ich im Astra J testen konnte. Diese 140 PS Kombination war meiner Meinung nach teilweise zu lang übersetzt. Zum Beispiel, wenn man im 3.Gang auf die Autobahn fährt, habe ich die 140 PS nicht wirklich gemerkt. Da bin ich mit dem Meriva schon zufriedener. Er hängt gut am Gas und man kann somit zügig fahren, also auch ohne Verzögerung im 3. Gang auf die Autobahn fahren. Jedoch ist die Elastizität von z.B. 100 km/h auf 140 Km/h im 5. Gang nicht gerade berauschend. Aber da merkt dann eben, dass es „nur“ 120 PS sind.

Der Motor ist leise und es ist kein Turboloch zu spüren. Bei 100 Km/h liegen 2500 Umdrehungen an. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und der Abrollkomfort hoch. Die Gänge lassen sich, wie es bei Insignia und Astra bekannt ist, sehr leicht einlegen.

Nun ein paar kurze Worte zum Innenraum / Infotainment

Der Innenraum wirkt qualitativ hochwertig, das liegt natürlich daran, dass Lenkrad, Radio, Knöpfe usw. aus Insignia bzw. Astra übernommen wurden. Auch das die vordere Konsole in anderen Farben, wie beim Corsa D, erhältlich ist, wertet den Innenraum auf.

Ich denke, zum Radio / Navi an sich muss ich nicht viel erzählen. Da wurde im Insignia / Astra Thread schon zu Genüge drüber geschrieben. Die Lautsprecher geben einen guten Klang ab und reichen vollkommen aus. Der USB Anschluss ist etwas versteckt unter dem Schalthebel angebracht. Auch der „Mülleimer“ ist etwas im Weg. Aber einfach den Stick einmal drangemacht und fertig. Auch die Menüsteuerung per Drehrad ist einfach.

Auch die auf der Flex Rail angebrachte Mittelarm-Lehne ist gut. Diese kann man sehr weit nach vorne verschieben und so seinen Arm gemütlich abzulegen 🙂 . Zudem ist darunter noch eine Ablage für alle möglichen Dinge.

Die Sitze sind sehr komfortabel, lediglich der Seitenhalt könnte etwas besser sein. Hinten hat man wirklich sehr viel Platz. Die Beinfreiheit ist groß und auch große Menschen haben hinten genügend Kopffreiheit. Zudem kann man den mittleren Sitz umklappen und die beiden äußern Sitze nach innen verschieben. Dadurch hat man dann wirklich enorm viel Platz.

Auch die Flex Doors sind eine gute Sache. Man muss sich natürlich erst mal kurz daran gewöhnen, die hinteren Türen anders herum zu öffnen. Aber man kann hinten und auch vorne prima aussteigen. Hinten sind außerdem 2 Griffe angebracht, um besser aussteigen zu können.

So, ich hoffe, dass ich einigen weiterhelfen kann bzw. nicht all zu viel vergessen habe 😉

Gruss Osss

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich wollte mal meinen ersten Erfahrungsbericht vom neuen Meriva loswerden. Wie Ihr in der Signatur sehen könnt, haben wir den 1.4 Turbo mit 120 PS und 5 Gang Schaltgetriebe. Die restliche Ausstattung seht Ihr in der Signatur.

Wir haben jetzt in der ersten Woche stolze 3.200 km gefahren und haben einen durchschnittlichen Verbrauch von ca. 7,0 Litern.
Ich fange am besten auch mal mit dem Motor / Getriebe an. Ich bin sehr zufrieden mit dem Motor. Subjektiv finde ich die Kombination aus 120 PS und 5-Gang Getriebe sogar besser als die 140 PS, 6-Gang Variante, die ich im Astra J testen konnte. Diese 140 PS Kombination war meiner Meinung nach teilweise zu lang übersetzt. Zum Beispiel, wenn man im 3.Gang auf die Autobahn fährt, habe ich die 140 PS nicht wirklich gemerkt. Da bin ich mit dem Meriva schon zufriedener. Er hängt gut am Gas und man kann somit zügig fahren, also auch ohne Verzögerung im 3. Gang auf die Autobahn fahren. Jedoch ist die Elastizität von z.B. 100 km/h auf 140 Km/h im 5. Gang nicht gerade berauschend. Aber da merkt dann eben, dass es „nur“ 120 PS sind.

Der Motor ist leise und es ist kein Turboloch zu spüren. Bei 100 Km/h liegen 2500 Umdrehungen an. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und der Abrollkomfort hoch. Die Gänge lassen sich, wie es bei Insignia und Astra bekannt ist, sehr leicht einlegen.

Nun ein paar kurze Worte zum Innenraum / Infotainment

Der Innenraum wirkt qualitativ hochwertig, das liegt natürlich daran, dass Lenkrad, Radio, Knöpfe usw. aus Insignia bzw. Astra übernommen wurden. Auch das die vordere Konsole in anderen Farben, wie beim Corsa D, erhältlich ist, wertet den Innenraum auf.

Ich denke, zum Radio / Navi an sich muss ich nicht viel erzählen. Da wurde im Insignia / Astra Thread schon zu Genüge drüber geschrieben. Die Lautsprecher geben einen guten Klang ab und reichen vollkommen aus. Der USB Anschluss ist etwas versteckt unter dem Schalthebel angebracht. Auch der „Mülleimer“ ist etwas im Weg. Aber einfach den Stick einmal drangemacht und fertig. Auch die Menüsteuerung per Drehrad ist einfach.

Auch die auf der Flex Rail angebrachte Mittelarm-Lehne ist gut. Diese kann man sehr weit nach vorne verschieben und so seinen Arm gemütlich abzulegen 🙂 . Zudem ist darunter noch eine Ablage für alle möglichen Dinge.

Die Sitze sind sehr komfortabel, lediglich der Seitenhalt könnte etwas besser sein. Hinten hat man wirklich sehr viel Platz. Die Beinfreiheit ist groß und auch große Menschen haben hinten genügend Kopffreiheit. Zudem kann man den mittleren Sitz umklappen und die beiden äußern Sitze nach innen verschieben. Dadurch hat man dann wirklich enorm viel Platz.

Auch die Flex Doors sind eine gute Sache. Man muss sich natürlich erst mal kurz daran gewöhnen, die hinteren Türen anders herum zu öffnen. Aber man kann hinten und auch vorne prima aussteigen. Hinten sind außerdem 2 Griffe angebracht, um besser aussteigen zu können.

So, ich hoffe, dass ich einigen weiterhelfen kann bzw. nicht all zu viel vergessen habe 😉

Gruss Osss

106 weitere Antworten
106 Antworten

Super-Dank für diesen ersten Bericht !!! Der auch richtig gut anfängt, 7 Liter / 100 km (laut BC oder errechnet ?), womöglicht mit Potential zu 6,x ?!?
Übersetzung liest sich auch gut. Den Vgl. mit Astra, bzw. überhaupt dem 140 PS find ich auch spannend und würd´s gern mal austesten. Pauschal und vor allem vorab kann man wohl wirklich nie sofort sagen, 5-Gang ist schlechter als 6-Gang, wenn´s anscheinend wie hier so gut passt.

Bei 3200 km in einer Woche, da war´s dann wohl viel BAB-Anteil (?!), evtl. mit mehr Stadt dann höherer Verbrauch..

Hast du den Vgl. zum "A" (Meriva) ? Demnach wohl in allem ein Gewinn, lediglich im Nutzraum dürfte es wohl eigentlich außer i.d. Breite keine Verbesserung gegeben haben ?!!

Danke für die ersten Eindrücke. 🙂

Die positiven Nachrichten zum 1.4T erfreuen mich am meisten. Hoffentlich hält der Motor auch bald in den Astra Einzug.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Danke für die ersten Eindrücke. 🙂

Die positiven Nachrichten zum 1.4T erfreuen mich am meisten. Hoffentlich hält der Motor auch bald in den Astra Einzug.

Will jetzt keinen Blick in die Glaskugel machen,aber ich denke das ist nur eine Frage der Zeit bis auch der kleine

1.4T im Astra-J Einzug halten wird,hängt auch sicher etwas davon ab wie sich der 1.6 Sauger im Verkauf schlägt.

LG
SunnyMelon

Ich denke er kommt erst im Juni zun den FOH´s woher hast du deinen Erfahrungsbericht? oder arbeitest du bei Opel?

Ähnliche Themen

@flex-didi

errechnet und auch lauf BC, also der BC geht ziemlich genau.

Der Großteil der Strecke, also schätzungsweise 60-70% waren Autobahn. Trotzdem denke ich, dass eine 6 vor dem Komma durchaus möglich ist. Das hängt natürlich auch vom jeweiligen Fahrer ab.

Habe leider nie die Möglichkeit gehabt einen Meriva A zu fahren, deswegen kann ich dazu leider nichts sagen.

@klubbingman26

Ja kommt erst im Juni, ist ein sogenanntes Capture Test Fleet Auto.

Hallo!

@Osss: Danke für deinen Bericht! Kannst du mir bitte sagen, wie viele Rück- und Nebelschlußleuchten der Meriva hat? Auf den Fotos sieht es sehr symmetrisch aus, aber wer weiß das schon. Es ist momentan leider sehr modern nur eine Leuchte zu verbauten...

Gruß
Micha

Hast Du schon mal die Höchstgeschwindigkeit ausgefahren? Würd mich interessieren was der so läuft.

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Hast Du schon mal die Höchstgeschwindigkeit ausgefahren? Würd mich interessieren was der so läuft.

Hallo...

Wird mit 188KM/h angegeben die wird er auch wohl bringen.Angabe laut Opel.

LG
SunnyMelon ( auch bald einer mit 1.4T Meriva)😁

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon



Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Hast Du schon mal die Höchstgeschwindigkeit ausgefahren? Würd mich interessieren was der so läuft.
Hallo...
Wird mit 188KM/h angegeben die wird er auch wohl bringen.Angabe laut Opel.

LG
SunnyMelon ( auch bald einer mit 1.4T Meriva)😁

Dann wird er schon 200 rennen.

Dann darf man zum neuen gratulieren. Ich hab aber das Gefühl das sich die nächsten Wochen für Dich wie Honig ziehen werden 😛

Zitat:

Original geschrieben von pinkman



Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon


Hallo...
Wird mit 188KM/h angegeben die wird er auch wohl bringen.Angabe laut Opel.

LG
SunnyMelon ( auch bald einer mit 1.4T Meriva)😁

Dann wird er schon 200 rennen.

Dann darf man zum neuen gratulieren. Ich hab aber das Gefühl das sich die nächsten Wochen für Dich wie Honig ziehen werden 😛

Zunächst mal ein herzliches Dankeschön🙂

Mit dem Alter wird man etwas,betone etwas ruhiger.Es wird mein 40. Auto seit Ende 1980 und mein

25.Opel ,also ich glaube ich werde die Zeit wohl gut rumbekommen,zumal mein mal Corsa ja so

gern

zum FOH

geht und ich immer mal wieder nen schönen Leihwagen bekomme.

So wie diesen hier...😁

Zitat:

Original geschrieben von Sunny Melon



Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Dann wird er schon 200 rennen.

Dann darf man zum neuen gratulieren. Ich hab aber das Gefühl das sich die nächsten Wochen für Dich wie Honig ziehen werden 😛

Zunächst mal ein herzliches Dankeschön🙂
Mit dem Alter wird man etwas,betone etwas ruhiger.Es wird mein 40. Auto seit Ende 1980 und mein
25.Opel ,also ich glaube ich werde die Zeit wohl gut rumbekommen,zumal mein mal Corsa ja so gern zum FOH
geht und ich immer mal wieder nen schönen Leihwagen bekomme.
So wie diesen hier...😁

Der Insignia wäre schon die erste Wahl, vor allem der ST. Leider sprengt dieser mein Budget, zumindest als Neuwagen, und die jungen gebrauchten sind ebenfalls noch ziemlich hochpreisig. Dann lieber einen Astra oder Meriva höherwertig ausstatten, als einen nackten Insignia fahren.

Das einzige was an Deinem Leihwagen störend ist sind die Halogenscheinwerfer, die ruinieren aufgrund des unschönen Designs irgendwie die ganze Optik.

Hätte mich eh für en Merva-B entschieden,auch wenn ich den Insignia schon toll finde,
aber der wäre mir, mit 2 Personen einfach nur eine Nummer zu gross,davon ab wäre das
Auto, mir genau wie der Astra, viel zu tief von der Sitzposition.
Und das Licht am LW hat mich nicht gestört war einfach nur mal schön so ein Auto
mal über eine längere Strecke fahren zu können,
jetzt ist  das Thema Insignia auch  erledigt für mich.

LG
SunnyMelon

Ich würde mich gern über folgende Bilder freuen:

- Blick vom Fahrersitz Richtung A-Säule (ob diese im Bild ist oder nicht)
- Kofferraum mit Sitzen vorn bzw. hinten

Danke im voraus.

Wie sieht es mit Wind- und Rollgeräuschen aus?

Wollte mal wissen wie es ist wenn hinten und vorne jemand gleichzeitig aussteigt ob es eng wird? Wird ja in einigen Autozeitschriften erzählt das es dann eng wird beim aussteigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen