erster Erfahrungsbericht 1.7 CDTI
mittlerweile sollte der neue 1.7 CDTI im neuen Corsa ja verfügbar, bzw. die ersten auch schon ausgeliefert worden sein. Wer fährt den schon den Corsa mir dieser Motorisierung und kann über seine ersten Erfahrungen berichten ??
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Also ganz ehrlich. Der Vorgänger ist aber auch schon abgegangen wie Schmitts Katze. Mein lieber man. Hab mal ne Porbefahrt mit dem gemacht und bin dann wieder in meinen damaligen 1.4 gestiegen, war das ne Umstellung. Ich hoffe das bald mal jemand nen Bericht ins Netz stellt.
Gruss Zyclon
Mein Bekannter hat den Corsa C mit dem 1.8i Benziner mit 125PS, auch der geht ab wie Harry !! Ist also eher normal das ein Kleinwagen mit 125PS ganz gut geht, egal on jetzt Diesel oder Benziner !!
Mal sehen ob Opel doch mal mit einen Benziner über dem 1.4 nachlegt, auch wenn er preislich nicht unbedingt attraktiv ist, dass war der Corsa C 1.8i abe auch nicht.
Der alte 1.7 CDTI hatte aber "nur 100 PS" also 10 mehr wie der 1.4
und soll in der 0-100 Beschleunigung mit diesem gleich sein. Den 1.8 fande ich im Gegenzug garnicht so schnell. Er hat sich dafür aber ne ganze Ecke souveräner angefühlt.
Gruss Zyclon
In der aktuellen auto motor & sport steht, der 1.7 CDTI soll eine gravierende Anfahrschwäche haben.
Ich war kurz davor zu bestellen, bis ich das gelesen habe.
Ich kann mir unter einer "gravierenden Anfahrschwäche" einfach nichts vorstellen?!
Jetzt würds mich ja interessiern, kann das jemand bestätigen oder war das jetzt nur für solche Tester, die täglich Autos testen so deutlich, und für einen Laien kaum spürbar, oder haben die nur grad ein schlechtes modell erwischt?
dies würde mich auch brennend interessieren 🙂 Ich habe bisher aber noch von keinem ausgelieferten 1.7 CDTI gehört 😕
Ähnliche Themen
Maximales Drehmoment bei 2300 u/min, und das bei einem Diesel? Was sagt uns das? Richtig, der Motor ist schon in die Jahre gekommen und hat halt ein entsprechend großes Turboloch, das durch den größeren Lader kaum kleiner geworden sein kann.
basiert der motor denn überhaupt auf dem alten 1,7 cdti (Z17DTH) aus dem astra von isuzu???
wenn ja... dann kann es sein, dass er ein Turboloch hat, meiner hat jedenfalls eins (Z17DTH), aber ich denke das wird sich (wenn es scih verändert hat) verbessert haben.
Wenn nicht, dann fährt man halt beim beschleunigen zwischen 2000 und 3000 U/min
-> Problem gelöst 🙂
Hallo,
bin neu im Forum. Bekomme am Samstag meinen Corsa D Sport 1.7CDTI. War letzte Woche beim FOH und da stand er. Nagelneu mit 12km aufm Tacho. Also gleich Verkäufer geschnappt ihm meinen Corsa C 1.3 CDTI angedreht und den neuen gekauft. Wird am 01.02.2007 zugelassen. Komme aber erst am Samstag dazu ihn zu holen. Aber ich freue mich tierisch. Der bekommt gleich am Samstag mehr Power. Dann hat er 150PS und 310Nm. Am Sonntag fahre ich gleich von Hessen ins Saarland und zurück. Sind 560km. Dann müsste ich gut was zu berrichten haben über den Motor. Natürlich werde ich ihn langsam einfahren. Aber einen Eindruck bekommt man schon.
Gruss
Ja war er. Hatte 95PS. Man merkt den Unterschied deutlich. Vor allem beim Durchzug. Nie Probleme gehabt.
Meiner Erfahrung nach nicht. Hatte jedenfalls noch nie Probleme. Hatte es im Corsa C auch von Anfang an.
@ Donner-Corsa:
Über ein kurzes Statement, bezüglich Anfahrschwäche würd ich mich sehr freuen 😉
Ich & meine Familie spielen mit dem Gedanken den 1.7er Corsa zu kaufen, jedoch schreckt die angeblich getestete "anfahrschwäche" meine eltern ab ...
Also ich werde am samstag wenn ich ihn abhole mal drauf achten. Ich hoffe natürlich nicht das mein kleiner beim Anfahren schwächelt. Aber sollte dieses Problem bestehen, dann muss ich es nur ca. 40km ertragen. Denn er bekommt ja nach Abholung direkt 25PS und 30Nm mehr. Dann geht er von unten eh ganz anders.
Ich bin im November 06 den Corsa D mit 1.2 und 80PS Probe gefahren. War sehr enttäuscht. Ich dachte der kommt gar nicht vom Fleck. Bin eben sonst meinen getunten Corsa C 1.3CDTI mit 95PS und 220Nm gewohnt. Aber selbst der D mit 90PS CDTI geht nicht viel besser als der C mit 70PS CDTI. Und der D mit 75PS CDTI ist sogar laut Opel Angaben 2km/h langsamer. Das Gewicht eben.
Servus,
bin auch neu im Forum. Ich habe seit 2 Wochen einen 1.7er und bin bis jetzt 700 Km gefahren. Die beschriebene Anfahrschwäche ist auf jeden Fall spürbar, stellt man seine Fahrweise jedoch darauf ein (etwas mehr Gas beim Anfahren), stellt sie meiner Meinung nach kein Problem mehr da. Möglicherweise gibt es ja auch noch ein Software-Update, wer weiß...
Zitat:
Original geschrieben von Donner-Corsa
Ich bin im November 06 den Corsa D mit 1.2 und 80PS Probe gefahren. War sehr enttäuscht. Ich dachte der kommt gar nicht vom Fleck.
Hallo,
...nur das will hier keiner hören 🙂
mfG