Erster Diesel-911 verfügbar
Moin,
jetzt ist es amtlich - auch Porsche springt auf den Diesel-Zug auf.
Die ersten 911er mit Dieselmotor sind verfügbar.
Näheres im Anhang :-)
Grüße, Markus.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Arbe
Hallo Motor-Talker,
ich verstehe die Aufregung um den Diesel im Sportwagen
nicht.Ich fahre täglich 200 km zur Arbeit und zurück und würde
gerne einen meiner Sportwagen dafür benutzen anstatt
immer mit den ollen Dieselkröten zu fahren (Fahrzeuge
siehe Fußleiste).Das hätte aber zur Folge, dass sich meine Treibstoff-
kosten für die Fahrt zur Arbeit verdoppeln würden :-(Ein kleiner sportlichen Roadster mit Diesel, das wäre
bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 55Tkm mein
Auto. 5 Liter Verbrauch, knackiges Fahrwerk, bei Bedarf
sportliche Fahrleistungen, das wäre es für mich.Güße
ARBE
Dafür gibt es doch LPG. Für mich lohnt sich im Alltag ein Diesel nicht - wegen der hohen Spritkosten. Daher habe ich meinen damals schon 14 1/2jährigen 121 direkt nach dem Kauf auf LPG umrüsten lassen. Jetzt - ein Jahr später - habe ich die Umrüstungskosten schon rausgefahren und ab jetzt fahre ich mit dem 121 billiger als mit dem Lupo 3L meines Bekannten.
MfG Meehster
Zitat:
Original geschrieben von Arbe
Hallo Motor-Talker,
ich verstehe die Aufregung um den Diesel im Sportwagen
nicht.Ich fahre täglich 200 km zur Arbeit und zurück und würde
gerne einen meiner Sportwagen dafür benutzen anstatt
immer mit den ollen Dieselkröten zu fahren (Fahrzeuge
siehe Fußleiste).Das hätte aber zur Folge, dass sich meine Treibstoff-
kosten für die Fahrt zur Arbeit verdoppeln würden :-(Ein kleiner sportlichen Roadster mit Diesel, das wäre
bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 55Tkm mein
Auto. 5 Liter Verbrauch, knackiges Fahrwerk, bei Bedarf
sportliche Fahrleistungen, das wäre es für mich.Güße
ARBE
dann verkauf doch alle autos ausser dem porsche und kauf dir einen modernen dieseliich mein ein MB200D ist kein diesel auf dem neuesten stand. es gibt ja zum beispiel 3er coupe , clk, und das A4 cabrio als diesel, da haste einge gute auswahl es ist für mich unverständlich warum man zugleich nen 200er diesel hat und dann nen 1.8 TD von ford, ich mein als ob dir eine krücke von den beiden nicht reichen würde. und dann noch 3 cabrios
Hallo,
ich stelle mir einen Boxter mit 180-Diesel-PS vor.
Und dann noch mit Frittenfett betrieben, GEIL !
^^^^^^
wer bringt's ihm bei?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
^^^^^^
wer bringt's ihm bei?
Ich nicht. Bin froh, Karrehrer schreiben zu können.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Arbe
Hallo Motor-Talker,
ich verstehe die Aufregung um den Diesel im Sportwagen
nicht.Ich fahre täglich 200 km zur Arbeit und zurück und würde
gerne einen meiner Sportwagen dafür benutzen anstatt
immer mit den ollen Dieselkröten zu fahren (Fahrzeuge
siehe Fußleiste).Das hätte aber zur Folge, dass sich meine Treibstoff-
kosten für die Fahrt zur Arbeit verdoppeln würden :-(Ein kleiner sportlichen Roadster mit Diesel, das wäre
bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 55Tkm mein
Auto. 5 Liter Verbrauch, knackiges Fahrwerk, bei Bedarf
sportliche Fahrleistungen, das wäre es für mich.Güße
ARBE
Servus,
Biste schon mal einen 3,0TDI gefahren?? 😁😁😁 Sag ich nur!!!
Und wenn du einen Sportwagen mit nem Dieselmotor suchst, meines wissens kommt ein Diesel im neuen TT...
....vor 10 Jahren war der Diesel im Coupe ein NO GO. Wasser im Boxer unvorstellbar..... Elfer noch keine Ölsardinen.... Es ist icht sooooo abwegig. Audi wird zeigen wie es geht 😉
Grüße Björn
Zitat:
Original geschrieben von m3mike
Motor scheint der aus der Corvette C5 zu sein.
wie der in den Porsche reinpasst, ist sehr interessant.
Was denn? Porsche Diesel gibt's doch schon eeeewigst, sogar mit viel Willen irgendwie roadsterähnlich:
Die waren wohl ihrer Zeit voraus und mußten die Geschichte wieder einstellen😉
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
und hier das Facelift Modell! Klick
Grüße Björn
hier fehlt echt die Möglichkeit Beiträge zu bewerten 😁
Zitat:
Original geschrieben von chraben
wie der in den Porsche reinpasst, ist sehr interessant.
mit etwas improvisationstalent geht fast alles: