Erster Diesel-911 verfügbar
Moin,
jetzt ist es amtlich - auch Porsche springt auf den Diesel-Zug auf.
Die ersten 911er mit Dieselmotor sind verfügbar.
Näheres im Anhang :-)
Grüße, Markus.
62 Antworten
obwohl, man muss überlegen, wenn es keine erdölvorräte gibt, was passiert dann mitm 911er??? ich könnt mir vorstellen, dass der cayenne auf alternative treibstoffe umgerüstet wird, erdgas oder so, aber was passiert dann mit dem 911er, oder anderen sportwagen. elektromotor?????😉
Hallihallo!
Auf Gas umrüsten kann man so gut wie jeden Benziner. Auch Porsche fahren mit LPG - wie der 928 von meinem Bekannten.
MfG Meehster
Re: Erster Diesel-911 verfügbar
Zitat:
Original geschrieben von Hulper
Moin,
jetzt ist es amtlich - auch Porsche springt auf den Diesel-Zug auf.
Die ersten 911er mit Dieselmotor sind verfügbar.
Näheres im Anhang :-)
Grüße, Markus.
Die Dieseltechnologie geht wirklich in riesen Schritten der Zukunft entgegen!
Vorallem im Drehvermögen steht dieser Dieselporsche seinen benzingetriebenen Brüdern in nichts nach. 🙂 😁
MfG
124er Kombi
wenn man bereit ist 100.000€ für ein auto auszugeben und den meist noch als 2. wagen nutzt, da kann man auch den etwas höheren preis für superplus zahlen. sportwagen sind keine altagsautos und die meisten haben auch nicht so viele kilometer drauf wie normalen. ausserdem ist diesel keine alternative für die zukunft. wenn es kein öl gibt, gibts auch kein diesel. diesel ist für leute gedacht die viel unterwegs sind. Audi hat den dieselrenner hauptsächlich für werbung gemacht. der war deshalb so erfolgreich weil der vorgänger schon kreise um die konkurenz fuhr und man das knowhow hatte.
ich bin mit dem neuen 530i und 530d von bmw gefahren. natürlich hat man vom 530d die bessere durchzugskraft in den unteren und mittleren drehzahlen gemerkt, aber in den oberen fühlte sich der 530i einfach harmonischer und leichtgängiger an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Atom1kk
wenn man bereit ist 100.000€ für ein auto auszugeben und den meist noch als 2. wagen nutzt, da kann man auch den etwas höheren preis für superplus zahlen. sportwagen sind keine altagsautos und die meisten haben auch nicht so viele kilometer drauf wie normalen. ausserdem ist diesel keine alternative für die zukunft. wenn es kein öl gibt, gibts auch kein diesel. diesel ist für leute gedacht die viel unterwegs sind. Audi hat den dieselrenner hauptsächlich für werbung gemacht. der war deshalb so erfolgreich weil der vorgänger schon kreise um die konkurenz fuhr und man das knowhow hatte.
ich bin mit dem neuen 530i und 530d von bmw gefahren. natürlich hat man vom 530d die bessere durchzugskraft in den unteren und mittleren drehzahlen gemerkt, aber in den oberen fühlte sich der 530i einfach harmonischer und leichtgängiger an.
hast du schon mal überlegt das der 530i einfach schneller
ist weil er 27 PS mehr hat und etwas leichter ist?
Den 530i sollte man eher mit dem 535d vergleichen.
Für Leute die über genügend Geld verfügen wird der Benziner
z.zt. die beste (schönste) Lösung bleiben.
Der Diesel bietet den Vorteil , das er bei gleicher PS
Zahl fast so schnell sein kann wie ein Benziner und bei
Vielfahren den wirtschaftlichen Rahmen in Grenzen hält.
Mit einem Leistungsstarken Diesel heutzutage auf der
Autobahn zufahren oder auf Landstraßen Überholvorgänge
zu machen macht ja auch Spass.
Ein Diesel in einem Porsche könnte ich mir persönlich z.zt.
auch nicht vorstellen. Sound, Drehzahl und Gewicht sind im-
mer noch entscheidende Argumente für sportliche Fahrer
sich gegen einen Diesel zu entscheiden.
http://www.toy-jet.ls1fun.com/index.htmlZitat:
Original geschrieben von Atom1kk
gibts mehr infos über den V8 elfer???
Zitat:
Original geschrieben von markusha
hast du schon mal überlegt das der 530i einfach schneller
ist weil er 27 PS mehr hat und etwas leichter ist?Den 530i sollte man eher mit dem 535d vergleichen.
Für Leute die über genügend Geld verfügen wird der Benziner
z.zt. die beste (schönste) Lösung bleiben.Der Diesel bietet den Vorteil , das er bei gleicher PS
Zahl fast so schnell sein kann wie ein Benziner und bei
Vielfahren den wirtschaftlichen Rahmen in Grenzen hält.Mit einem Leistungsstarken Diesel heutzutage auf der
Autobahn zufahren oder auf Landstraßen Überholvorgänge
zu machen macht ja auch Spass.Ein Diesel in einem Porsche könnte ich mir persönlich z.zt.
auch nicht vorstellen. Sound, Drehzahl und Gewicht sind im-
mer noch entscheidende Argumente für sportliche Fahrer
sich gegen einen Diesel zu entscheiden.
ne war noch der alte motor mit 230 ps drin
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
http://www.toy-jet.ls1fun.com/index.html
Echt ne heiße Geschichte! 😉
Gruß
Konni
Ich denke, das auch Porschefahrer in Zukunft ihren Antrieb überdenken werden. Ein hochdrehender Gasmotor? 12000 U/Min Ja, warum denn nicht. Oder ein Turbodiesel mit 911 PS und 1500NM im Ceyenne? Immer Slip auf allen Rädern!!!
Zitat:
Original geschrieben von Brad67
Ich denke, das auch Porschefahrer in Zukunft ihren Antrieb überdenken werden.
Dieser Ansicht bin ich auch. Das Käuferverhalten ist ein dynamischer und kein statischer Prozeß. Und gebaut wird, was der Markt verlangt. Diesem Leitsatz muß sich jedes Wirtschaftsunternehmen beugen, wenn es fortbestehen will, unabhängig von irgendwelchen Firmenleitsätzen, die irgendwann einmal aufgestellt wurden...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Im Cayenne wäre er IMHO garnicht so deplaziert.
Wer einen Cayenne kauft hat auch das Geld für den Super plus... Ein Diesel darin wird es laut Herrn Wiedeking nicht geben, auch nicht in ferner Zukunft.... EIn Diesel lohnt sich für Porsche nicht...
Hallo Motor-Talker,
ich verstehe die Aufregung um den Diesel im Sportwagen
nicht.
Ich fahre täglich 200 km zur Arbeit und zurück und würde
gerne einen meiner Sportwagen dafür benutzen anstatt
immer mit den ollen Dieselkröten zu fahren (Fahrzeuge
siehe Fußleiste).
Das hätte aber zur Folge, dass sich meine Treibstoff-
kosten für die Fahrt zur Arbeit verdoppeln würden :-(
Ein kleiner sportlichen Roadster mit Diesel, das wäre
bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 55Tkm mein
Auto. 5 Liter Verbrauch, knackiges Fahrwerk, bei Bedarf
sportliche Fahrleistungen, das wäre es für mich.
Güße
ARBE
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und gebaut wird, was der Markt verlangt. Diesem Leitsatz muß sich jedes Wirtschaftsunternehmen beugen, wenn es fortbestehen will, unabhängig von irgendwelchen Firmenleitsätzen, die irgendwann einmal aufgestellt wurden...
Tja, das stellt den Idealfall dar..😉 Allerdings kann ein gutes Marketing problemlos ein Bedürfnis für ein Produkt erschaffen das eigentlich bis anhin niemand wollte oder brauchte. Siehe nur all die Retortenstars im Musikbereich. Hat zwar nichts mit Autos zu tun, ist aber ein perfektes Beispiel.
guten morgen
ich sehe das einfacher:
ein porsche wird immer einen motor drin haben, wie er vom grundprinzip im motorsport verwendet wird.